F28 im Astra

Diskutiere F28 im Astra im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi leutz, stimmt es ,dass das F28 6 Gang das beste Getriebe ist überhaupt? Wieso fahren manche Leute sogar in einem C20LET eine F20 ? Gruss Buffalo
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi leutz,

stimmt es ,dass das F28 6 Gang das beste Getriebe ist überhaupt?
Wieso fahren manche Leute sogar in einem C20LET eine F20 ?

Gruss

Buffalo
 
  • F28 im Astra

Anzeige

B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ja das stimmt allerdings, ausserdem schwer zu bekommen. :(
Was wäre eine gute Option?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
An was für einen Motor willst du denn ein Getriebe anbauen?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Im Moment habe ich noch ein Astra mit nem C20NE.

Überlege noch was ich reibaue...was ich halt so kriege.
Was sind die besten kombinationen?

C20NE --- ??
C20XE --- ??
C20LET --- ??
oder nen korrekten C25XE V6 --- ??

keine Ahnung. Brauche unbedingt eure Hilfe.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann solltest du dich erst mal für einen Motor entscheiden und danach das Getriebe aussuchen. Wenn du ´nen LET einbaust, würde ich das F 28 auf jeden Fall nehmen, da du jedes andere Getriebe auf die Dauer schrottest, weil das Drehmoment zu hoch für die ist. Nur das Problem ist, ein gutes F28 zu bekommen, denn die meisten haben bei Laufleistungen ab ca. 100 tkm einen Synchronschaden im 2. und 3. Gang (wie bei meinem :cry: ), der dann ganz schön ins Geld gehen kann.
Für die anderen Motoren reichen die 5-Gang Getriebe bei Serienleistung aus.

Hatte hier mal in einem Thread gelesen, daß die Zahlen in der Getriebebezeichnung für das Drehmoment + 20% stehen (z.B. F20 = 200Nm + 20% = 240Nm), was sie max. abkönnen. Danach solltest du dich hauptsächlich richten (und nach deinem Geldbeutel).
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hmmm...ok. Also jetzt verstehe ich des bissl mehr. :wink:

Ich gehe davon aus ,dass ich im moment einen F16 habe mit 200 000. keine ahnung wie lange das ding noch hält :shock:

Habe die Möglichkeit eine F20 mit 140tkm für ca 70 euro zu kaufen.

Ist des ok?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Warum nicht, wenn es in Ordnung ist? Im Normalfall halten Getriebe länger als der Motor. Willst du denn das Getriebe für deinen Motorumbau oder für deinen jetzigen Motor? Wenn F16 noch heile ist, würde ich es doch noch drin lassen. Oder willst du lieber mit einer anderen Übersetzung fahren?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
teuer stimmt aber meiner meinung nach auch das beste getriebe war echt optimal für den calibra turbo. vor allem weil man oben rauß noch etwas tuningmaßnahmen für den topspeed machen konnte nicht wie beim f20 da ist man serienmäßig schon fast im begrenzer gefahren mit nem c20xe
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ein F20 im let reicht voll und ganz da noch einen langen fünften gang eingebaut und das F20 ist einen tick länger als ein F28!!!!!!!!!!
außerdem bekommt man für den preis eines F28 locker 7 bis 8 F20 !!!!!!!! :wink:
 
G

Guest

Guest
also ein F20 im let reicht voll und ganz da noch einen langen fünften gang eingebaut und das F20 ist einen tick länger als ein F28!!!!!!!!!!
außerdem bekommt man für den preis eines F28 locker 7 bis 8 F20 !!!!!!!! :wink:

Hi Stephan

Villeicht geht ein F20 bei einem Serien-LET, aber nichtz mit einem gut getunten LET! Es haben es schon viele probiert... :roll:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
hmmmm.....

Ok... naja ich denke mal, ich werde noch keine F28 Getriebe einbauen müssen in einen C20NE.... :eek:)

ausserdem kostet alleine die Kupplung von Sachs 700 Euro. ui.

Frage:

ich habe einen Astra mit C20NE. Dürfte nach den ganzen Tuning massnahmen um die 170 PS Haben. Ich gehe davon aus, dass ich im Moment eine F16 Getriebe drin habe. Kann ich des weiterhin fahren, oder wäre nicht besser was anderes einzubauen?? F20 etc.

wie wirkt sich das alles auf die Beschleunigung ,bzw. endgeschwindigkeit aus?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@ 4x4
also ich kann nur sagen ein kumpel fährt es schon eine ganze weile mit phase 2 und mechanischem dampfrad und es hält einwandfrei!!!
bei einem anderen hat es 1jahr lang gehalten denke mal damit kann man leben!! :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@buffalo: ist das nicht etwas zu optimistisch aus einem c20ne 170ps zu holen? was soll denn alles gemacht werden? das sind immerhin 55ps mehr. und das bei einem sauger...
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ich bin halt ein Optimist :D

jetzt mal ernsthaft....kann das getriebe drinne bleiben? oder werde ich es schrotten....ich meine ,das wäre ja net schlimm, solange nicht was anderes drunter leidet.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Also wenn du die Leistung wirklich erreichst, dann würde ich mir überlegen ein F 20 einzubauen.
 
G

Guest

Guest
servus

war auch am überlegen ob ich ein F28 in meinen astra einbaue.
denn bei meinem C 20 XE ca. 180 ps komm ich locker in den begrenzer
(9/14" 225.6 K/mh laut fahrradcomputer)
komm ich da mit nem längeren fünften billiger weg und wieviel Drehzahl mache ich dadurch gut
 
Thema:

F28 im Astra

F28 im Astra - Ähnliche Themen

GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Oben