Dann solltest du dich erst mal für einen Motor entscheiden und danach das Getriebe aussuchen. Wenn du ´nen LET einbaust, würde ich das F 28 auf jeden Fall nehmen, da du jedes andere Getriebe auf die Dauer schrottest, weil das Drehmoment zu hoch für die ist. Nur das Problem ist, ein gutes F28 zu bekommen, denn die meisten haben bei Laufleistungen ab ca. 100 tkm einen Synchronschaden im 2. und 3. Gang (wie bei meinem

), der dann ganz schön ins Geld gehen kann.
Für die anderen Motoren reichen die 5-Gang Getriebe bei Serienleistung aus.
Hatte hier mal in einem Thread gelesen, daß die Zahlen in der Getriebebezeichnung für das Drehmoment + 20% stehen (z.B. F20 = 200Nm + 20% = 240Nm), was sie max. abkönnen. Danach solltest du dich hauptsächlich richten (und nach deinem Geldbeutel).