F28 2WD Umbausatz Problem

Diskutiere F28 2WD Umbausatz Problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Umbau ist geglückt, allerdings habe ich ein Problem mit dem F28 Dort wo die lange Welle ins Getriebe geht, habe ich wie auf dem...
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo zusammen,

Umbau ist geglückt, allerdings habe ich ein Problem mit dem F28

Dort wo die lange Welle ins Getriebe geht, habe ich wie auf dem Bild zu sehen eine Art Aluring, in diesen kommt der Simmering und dann die Welle!

Habe wie zu sehen, an dieser Stelle unten eine Undichtigkeit, und ich weiß nicht, wie ich das Proble lösen soll?!

Dieser Aluring ist vom inneren her, beim Umbau der Diff Sperre eingepresst worden! Die Sperre ist für ein F20 gedacht und nicht F20, daher musste dieses Lager verbaut werden!

Jetzt fällt logischerweise mein 2WD Umbauflansch weg, da in dieses Lager der Simmerring eingesetzt wird!

Wollte jetzt fragen, wie ich das am besten dicht macht?

Entfetten, ausblasen und dann mit Essigdichtmasse oder Silikon oder sonst was das schön abdichte?!

Bitte um Hilfe

mfg Toni
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hey Scion,

alles klar... des wollte ich hören :)
Jetzt geht es mir wieder etwas besser...

Dirk Stock hat nichts erwähnt... hätte er ja machen können, so nebenbei!

Weil mit dem Flansch von 4wd auf 2wd.. war alles super!

Mfg
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hey Scion,

alles klar... des wollte ich hören :)
Jetzt geht es mir wieder etwas besser...

Dirk Stock hat nichts erwähnt... hätte er ja machen können, so nebenbei!

Weil mit dem Flansch von 4wd auf 2wd.. war alles super!

Mfg

Entfette es ringsherum gut und schleif es mit einem feinen papier 600er an und reinige die Oberfläche nochmals gründlich, dann nimmst du Hylomar (motor dichtmasse schwarzes zeug) oder du nimmst Sikaflex (oder den von Würth) Karosseriekleber! auch wenn es sich etwas krass anhört, ich denke das hält sehhhr gut und dichtet das ganze auch ordentlich ab, so normales silikon traue ich da nicht übern weg das hält nicht da wo man hofft das es hält!
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

ja das mit dem entfetten wollt ich und muss man ja sowieso machen, dass man das bestmögliche ergebnis erzielt!

Werde es wohl mit der schwarzen Dichtmasse von meinem Motorenbauer abdichten. Soll top sein des Zeug!

Versuche es noch mit Druckluft auszublasen, damit alles trocken UND fettfrei ist!

Schade, dass es nicht eine Art Simmerring gibt, wo man da reinpresst.. weil so von Hand abdichten ist nicht die eleganteste Lösung!

mfg
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hä, warum ist da kein Flansch zum anschrauben? Hat man wieder was zum sparen gefunden? :shock:

 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

von was redest du? Diesen Flansch hab ich doch auch gehabt... steht doch oben!

Aber jetzt hab ich diesen nicht mehr wegen der F20 Quaife Sperre!?

Daher mein Anliegen...

@ backmagic.. der Halter links mit den 3 Schrauben.. wofür ist der da?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Gibt auch so eine schwarze Dichtmasse namens Sili-Gasket, das Zeug ist nicht sooo billig, hab aber noch nix gehabt, was damit nicht dicht wurde!
Und da waren Sachen bei, wo Sika, Curil, Hylomar (kenn das nur in blau?) und Konsorten auf Dauer gesehen versagt haben.
 
D

Dididu1

Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo!
Soweit ich mich dunkel (altersbedingt) erinnern kann,sollte man tunlichst
kraftaufnehmende Teile von dichtenden Teilen trennen.Wenn ich mir vorstelle,das in dieser HÜLSE innen auch noch der äussere Lagerring
sitzt.......... :shock:
Wahrscheinlich fährst du auch noch eine Leistungssteigerung mit X Nm..... :oops:
Es gibt von Quaiffe für deinen Einbau extra einen Adapterring,Damit könntest du deinen alten Umbausatz weiter verwenden.
Es gibt an dieser Stelle in Verbindung mit dem Adapterring aber noch mehr Problematik.
Möchte aber dazu nicht mehr sagen,habe die besten Erfahrungen hier gemacht.
Gehe weiterhin lieber Tee trinken (altersbedingt),vor allen Dingen wenn
mein Gegenüber der Chefingenieur von Quaiffe ist
Mfg
:friends:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hast aber n tollen ingenieur als vorgesetzten, der adapterringe hat, die noch mehr probleme verursachen!

Werd es mal probieren und dann sieht man ja weiter!

mfg
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Evtl versteh ichs nicht, aber ich würd da die Aluplatte draufschrauben und nach innen abdichten.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Als ich in der Schweiz war hat man mir auch die F20 Sperre Eingebaut und die Aussenseite, wie bei dir mit Loctite Silikon angedichtet! das ist jetzt 3Jahre her und hatte nie Probleme.

@Vectra_GT_16V

Der Halter den Du meinst, ist wenn man das Getriebe mit V6 fährt und den V6 Unterfahrschämel Drunter hat.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Da wo der die Pfeile hat:



Da würd ich nen Raupe Dichtmasse auftragen.

Dann würd ich die Aluplatte draufschrauben damit die Dichtmasse sauber unter Druck steht:

 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ja passt aber nicht! ausser du drehst die platte aus.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
dann könnte man ja direkt ne fase drehen innen und dan n O-ring ranmachen das wäre wenigstens ne saubere lösung...
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@ cali 3.0

habe gestern einen anruf erhalten aus der schweiz... hat mir erklärt wie man vorzugehen hat... werde es so machen!

Hast du es noch verstrichen,weil des sieht aufgetragen aus, aber nicht verstrichen...!

Ah ok, hab mir ja gedacht, dass ich das nicht brauche, weil mit der Schaltumlenkung passt ja alles.

Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich es schön in ausgebautem Zustand ohne Öl im inneren abdichten können!

Werd wohl das Auto auf die Fahrerseite kippen, damit nicht Öl nachkommt!

Mfg
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

von was redest du? Diesen Flansch hab ich doch auch gehabt... steht doch oben!

Aber jetzt hab ich diesen nicht mehr wegen der F20 Quaife Sperre!?

Daher mein Anliegen...

@ backmagic.. der Halter links mit den 3 Schrauben.. wofür ist der da?

Ich hab auch ne F20 Sperre drinn und ne vernünftige Dichtplatte dran! Verstehe diesen Murks da auch nicht richtig?!??!?!?!
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ich denke nicht das es Murks ist! wenn der Walter das so macht, ist es doch i,o oder? wie gesagt bei mir hat er es so gemacht und ist dicht!

@vectra_gt_16v

der hat nicht´s verstrichen einfach die Raupe drum und gut is.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hey,

ich glaub vom vorredner, dass er keine führung hat, oder?
Ich werds reindrücken und verstreichen, ist mir irgendwie sicherer...

weil da kommt scho gut raus.. habs gestern wieder beobachtet...

der herr hürlimann hat mich freundlicherweise angerufen und mir eine teilenummer gegeben, von einer dichtmasse von opel!

mfg
 
Thema:

F28 2WD Umbausatz Problem

Oben