F20, oder F18

Diskutiere F20, oder F18 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute Ich hab ja mal wieder mein F20 im 5. Gang zerlegt. Bin eigentlich immer noch nicht ganz der Ansicht, mir ein F28 zu kaufen. Kennt einer...
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Leute

Ich hab ja mal wieder mein F20 im 5. Gang zerlegt.
Bin eigentlich immer noch nicht ganz der Ansicht, mir ein F28 zu kaufen.

Kennt einer von euch ein Getriebe, was im etwa so bei einem Getriebeeingang von 6800 U/min eine Geschwindigkeit von ca 250 km/h im 5 Gang raus gibt ? Wir reden hier von echte Geschwindigkeiten, nicht von Tachowerte.

Das F20 mit 3,42 Achse macht leider nur 235km/h und ein F18WR schon wieder so gut 272.
Ich bräuchte ein gesundes Mittelmaß.
F20 ist eigentlich für die AB zu kurz (ich fahre locker in den Begrenzer) und das F18 zu lang. :)


Würde micht freuen eine Antowrt erhalten zu bekommen, sonst bleibt mir nur ein anständiges F20 zu kaufen übrig übrig. :)

Gruß Kay
 
  • F20, oder F18

Anzeige

Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Kay! :p

Also ich weiß nicht ob man das so zusammengebastelt bekommt, aber ne super Kombination wäre folgende:

Man nehme ein F18CR (sportliche Gangabstufung), verbaue den langen 5ten Gang(0,74) vom F18WR und gleichzeitig eine kürzere Achsübersetzung( 3,94) !!

Ob das nun praktisch zu machen geht weiß ich nicht genau, theoretisch wäre es aber eine richtig geile Abstimmung.

F18CR allerdings ohne Diff liegt übringens noch bei mir im Keller! :wink:

Vielleicht können die Getriebe-Spezis ja nochmal sagen ob das so zusammenzubasteln geht.

Gruß Lupi
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Das was du gesagt hast ist durchaus machbar.

Man nehme den CR Radsatz, den langen WR 5ten Gang und die 3.94er Achse.

Man brauch dafür halt zwei Getriebe, einmal ein kurzes Getriebe und ein langes W3.94 da man davon ja den 5ten Gang braucht und die Hauptwelle samt Tellerrad.

Ist also schon ziemlich viel gewürfel aber es geht.

Kay meinte ja mit 272KM/H sicherlich das lange W F18 mit 3.57er Achse wie es zb im Vectra A 2.0i verbaut wurde, das ist natürlich ellenlang.

Ich würde für den Turbo ein W3.94 empfehlen, ist für mich der beste Kompromiss, kurze Achse mit langem Radsatz und nicht zu viel Topspeed.


MFG ECOTEC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
F18CR gibt im 5. Gang bei ca. 6.700-6.800 bei 215/40R17 ca. 250km/h raus ... is annähernd gleich übersetzt wie das F20 ...

F18WR mit 3,94er Achse fährst 250 bei 6.400...

Edit: sind aber nur gerechnete Werte!
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Es gibt aber zwei verschiedene F18CR, einmal 3.57, das ist wie von dir beschrieben genau übersetzt wie ein F20CR, und es gibt noch eins mit 3,74er Achsübersetzung.


Wenn du echte 250KM/H bei 6800Umin fahren willst muss es schon etwas länger sein als ein F18C3.57.

Ich bleibe trotzdem bei meiner Empfehlung.. F18W3.94er oder 4.17er Achse wobei der W Radsatz mit der 4.17er Achse wohl noch etwas näher an dein Optimum ran kommt.


@Emerald... 250 echte KM/H schaffst du nicht mit einem F18CR, auch nicht mit einem F20CR bei 6800Umin, laut meiner Berechnung kommen da etwa 238 echte KM/H raus, falls ich mich nicht verrechnet habe.


MFG ECOTEC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
liegt vielleicht daran, dass ich das in ´ner excel-tabelle mit allen stellen nach´m komma gerechnet habe ... ansonsten kommen da deutlich andere werte raus :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Kay,,
wieso verwendest du nicht meine Excel Tab um die die Gänge selber zusammen zu stellen?

Da kannst du jede Übersetzung eingeben mit deinem aktuellen Abrollumfang und er schmeißt dir die entsprechend berechneten Ggeschwindigekeiten vom 1-5 Gang über das komplette Drehzahlband raus ;)

-> TiCar's Excelrechner
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Das habe ich ja gemacht, aber solch eine Übersetzung kann man nicht so rechtbauen,wie ich sie gern gehabt hätte.
Habe ja doch mit den verschiedensten Leuten telefoniert und somit Terrorisiert.Habe echt gestaunt, das sie immer noch den Hörer abgenommen haben.
Könnte ich eigentlich an dieser Stelle Dank an allen Beteiligten sagen, das sie immer ein Ohr für mich und mein Problem hatte.

Habe mich nun doch entschieden, bei einem F20 mit 3,42er Gesamtübersetzung zu bleiben. Alles andere erfüllt nicht das, für was ich es nutzen will. Muß ich damit leben, das mein Topspeed nicht so hoch ist, aber dafür der Anzug untenrum. :)

Gruß Kay
 
Thema:

F20, oder F18

F20, oder F18 - Ähnliche Themen

F18 CR vs F20 dringend !!!: So habe mich nachdem ich hier schon länger Informationen ziehe (Nein ich bin nicht von der STASI) auch mal angemeldet. Erstmal danke im voraus...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Leistungdiagramm C20XE: Hallo, ich war heute auf einem Leistungsprüfstand und das Ergebnis ist total komisch: Zum Auto: Vectra A C20XE Umbau, F20 mit 3,42´er Achse...
Oben