F18 am C20XE, Rückwärtsgang geht nicht rein

Diskutiere F18 am C20XE, Rückwärtsgang geht nicht rein im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe ein F18 bei mir am C20XE im Kadett verbaut und dazu noch eine GEMA Schaltwegsverkürzung. Alle möglichen Verschleissteile sind...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

ich habe ein F18 bei mir am C20XE im Kadett verbaut und dazu noch eine GEMA Schaltwegsverkürzung. Alle möglichen Verschleissteile sind nagelneu, sowie das Getriebe auch.

Nun bekomme ich aber weder über den Schalthebel, noch manuell am Getriebe den Rückwärtsgang hinein. Hat eventuell jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hast du es mit oder ohne angebauter schaltwelle am getriebe probiert zu schalten?Ich gehe davon aus das du die schaltstange zu weit nach vorn befetigt hat und deshalb die rückwärtsgangsperre ,am schalthebel ,nicht an der schiene vorbeigeht.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Dreh mal die Antriebswellen ein Stück und probiere es nochmal Frank. Sonst liegt es wohl am Getriebe.

MfG

Thomas
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hey,

ich habs mit angebauter Welle und auch ohne probiert.
Gefahren bin ich ja auch schon ein kleines Stück, aber eben nur 1., 2., 3. und 4. Gang... Rückwärtsgang und 5. sind leider unmöglich.

Glaub nicht, dass es am Getriebe liegt, da das eigentlich nagelneu ist.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn es am getriebe ,also nur mirt der schaltwelle auch nicht zu schalten geht liegt es am getriebe oder zumindesttens an der schaltbox vielleicht wurde die nicht im leerlauf richtig eingesetzt.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
haste im Kadett original innenliegende Schaltung gehabt ?
oder gar ab Werk nur 4 gang ?
Pack schon mal den Dremel aus, oder miss die Innemaße bei einem anderen Box.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Also die ganzen Teile stammen aus meiner alten 88er Cabrio Karosse und wurden in die neue 89er Karosse übernommen. Schaltung war also beide Male innenliegend, die Schaltbox ist auch gleich usw.

Naja, werd mich am Wochenende nochmal ransetzen und den "Schaltkopf" am Getriebe wegmachen und dort mal reinschauen.
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Mann könnte dann auch gleich mal die schaltung einstellen..........
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
tja studierter dann hättest das mal geschrieben......

dann isses nen einbaufehler wie meistens...
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich weiss halt nicht, ob es ein Einbaufehler ist.
Wenn ja, wäre es ja schön, wenn mir das jemand das sagen könnte, aber ich hab schon alles dreimal nachgeschaut und leider nix gefunden.

Auf dem Bild erkennt man zwar nicht viel, aber es dürfte reichen.
Ist wohl die einzigste Stelle, an der ich was falsch gemacht haben könnte.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
sieht eigentlich in ordnung aus rein vom zusammenbau.rechts unten ist doch das plastikkreuzgelenk auf dem bild mach da mal die schaltstange von der umlenkung ab und probier ob das getriebe zu schalten geht .

sind die plastikbuchsen der umlenkung auch nicht ausgeschlagen?

ich seh grad du hast den massivbolzen imkreuzgelenk schau da auch mal nach ob der am unteren loch wo die spange draufkommt abgenutzt ist und auch das loch in der schaltstange mal angucken meins war da schonmal ziehmlich oval und ausgeschlagen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Es sind alle Verschleissteile, alle Dichtungen, alle Gummis, die Plastikteile und und und nagelneu, hab so gut wie keine Altteile verbaut. Es ist auch null Spiel in der Schaltung, also der Schaltknüppel wackelt nicht rum wie beim Otto-Normal-Kadett. Technisch gesehen hab ich so gut wie einen Neuwagen dastehen. Auch der Massivbolzen im Kreuzgelenk ist neu.

Da aber nun sicherlich Einbaufehler ausgeschlossen sind, werd ich doch mal den Schaltkopf am Getriebe abnehmen, da es, wie schon letztes Wochenende probiert, auch ohne angebaute Schaltumlenkung nicht möglich war den Rückwärtsgang einzulegen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Mach ich morgen wenn ich am Cabrio bin, hab ihm auch erstmal die Bilder geschickt die ich gemacht habe. Wir werden das Problem schon noch lösen. Ich kenn das doch, im Endeffekt isses nur ne ganz kleine Sache die eine große Wirkung hat. ;)
 
Thema:

F18 am C20XE, Rückwärtsgang geht nicht rein

F18 am C20XE, Rückwärtsgang geht nicht rein - Ähnliche Themen

Erster und rückwärtsGang geht schlecht rein: Hallo. Habe mir einen zafira a opc zugelegt. Der erste und der rückwärtsGang lassen sich schlecht schalten. Beim ersten muss ich immer mit Gewalt...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben