F18+ am Astra GSI stark ölverlust,Antriebswellensimmering

Diskutiere F18+ am Astra GSI stark ölverlust,Antriebswellensimmering im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo,fahre ein Astra GSI,hat ein F18+. Das Getriebe an sich funktioniert sehr gut,nur wenn ich mit 50-60km/h im 3 oder 4 Gang fahre,hab ich...
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Hallo,fahre ein Astra GSI,hat ein F18+.
Das Getriebe an sich funktioniert sehr gut,nur wenn ich mit 50-60km/h im 3 oder 4 Gang fahre,hab ich leichte Heulgeräusche,die man aber nur höhrt wenn ich das Radio etc abstelle.

Hab gemerkt das der Simmering der rechte Antriebswelle undicht ist.
Also das Fahrzeug aufgebock,und stellte fest,das Differential hatte sehr viel Spiel,ich kann es horizontal hin und her bewegen.
Also Simmering ersetzt,und dachte,na gut,Ölwechsel schadet nicht.

Als ich den Diffdeckel ausgebaut hab,traute ich meine Augen nicht,hatte für meinen Geschmack zuviel Abrieb.

Alles sauber gemacht,und fuhr jetzt 2 Tage,jetzt ist alles trocken.
Jetzt hab ich auf der linke seite des Getriebes,die grosse Mutter wo man Vorspannung einstellt mit viel gefühl angezogen,konnte recht viel anziehen und es ging sehr leicht, ohne die Antriebswelle ausbauen,jetzt hab ich kein horizontaler Spiel mehr.

Das Getriebe funktioniert sonst einwandfrei,schaltet sehr sauber.
Hab ich ein Lagerschaden?ich werde es jetzt fahren bis es ganz kaputt geht.

Kennt jemanden das Problem?
 
  • F18+ am Astra GSI stark ölverlust,Antriebswellensimmering

Anzeige

Schau mal hier:
f18+ .
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bevor Du alles zusammen baust hättest mal den Grund für den hohen Abrieb suchen sollen.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hoher Abrieb und massiv Höhenspiel der Difflagerung?

Ganz ehrlich, schmeiss das Getriebe in die Tonne...das lohnt sich vorne und hinten nicht mehr bei den Preisen, die so ein gutes F18 kostet.

Vollkommen abgelaufene Kegelrollenlager repariert man übrigens NICHT damit, indem man die Vorspannung wieder erhöht...damit gibste dem Lager viel eher noch den letzten Rest.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn ich das schon lese. Mit Gefühl nachgezogen. Das ist immer komplett für den A.... wenn man keine Momente oder Lagerspiele kennt.

Heulen ist mit 2 Sachen in Verbindung zu bringen. Entweder Lagerung der einzelnen Gangräder nicht mehr gut, oder Verzahnung.

Lange Rede kurzer Sinn. Getriebe sollte überholt werden (GEMA Motorsport) oder Du fährst es bis gar nichst mehr zu retten ist.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Vielen Dank für die Hilfe.
Also das Getriebe hab ich nie zerlegt,nur eben der Deckel von Differential war raus.
Denke einfach die Rollen der Lager von Differential sind so stark abgenützt das es so gekommen ist,Höhespiel hält sich in grenzen,ich mein eher horizontaler Spiel,also wenn ich die rechte Antriebswelle hin und her schiebe,sieht man sehr gut wie die linke Antriebswelle auch hin und her geht,hab einfach mehr Vorspannung gegeben,bis dieses Spiel weg war.

Ich fahre mal bis es mal knallt,das Fahrzeug hat mitterweile 300000km,und eine grosse Reparatur lohnt sich nicht mehr,mache ein F20 für 100Euro oder so rein und weitergehts..

War nur verwundert,weil ich eben so ein Schaden nie gesehen hab.

Vor 1 Jahr hatte ich eine neue Kupplung von Derendinger verbaut,und seit dem hatte das Kupplungspedal immer vibriert,leider lehnte mir die Garantie eine neue Kupplung,kann sein das die Vibration von der Kupplung die Lagerung beschädigt hat?
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Bei der Laufleistung kann man das gut nachvollziehen, das sich was verabschiedet.

Aber das Du jetzt damit noch fahren willst, obwohl Du weißt das es mit Sicherheit bald knallt, ist wieder so ein Ding :roll:

F18 ist ja bekannt dafür das die Diff. öfter mal hochgehen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Jup, entweder ist dann ein richtiges Loch drin oder nur so ein kleines wie bei uns damals (siehe Bild) .
Wenn man glück hat knallts vieleicht auich ohne Loch, zieht man wenigstens kein Öl hinterher :)

 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Ist kein normales F18,ist das F18+ auch betrofen von der Diffschäden?Morgen gehe ich das F20 abholen,baue im gleichen Zuge noch das Flachschwungrad um,hab ja das schwere Topfschwungrad.

Aber jetzt ist alles perfekt,schaltet schön sauber,und die Geräusche sind fast weg,besser als voher,aber das Kupplungspedal vibriert wieder,denke die Ursache ist tatsächlich die Kupplung wo eine starke Unwucht aufweist.

Am schluss hälts nochmals 100tkm-)))
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Das Diff sieht wie neu aus,also Kegelräder etc,darum tippe ich irgendwie auf die Kupplung wo starken Unwucht hat.
Hab sie nur erneuert weil der KW-Simmering undicht war,und dachte,mach ne neue Kupplung,hätte bloss die alte dringelassen-((
 
Thema:

F18+ am Astra GSI stark ölverlust,Antriebswellensimmering

F18+ am Astra GSI stark ölverlust,Antriebswellensimmering - Ähnliche Themen

Opel F18+CR Getriebe Astra Calibra Kadett Vectra c20xe c20let GSI: Verkaufe F18+CR Getriebe aus Astra F GSI 16V mit Tachowellenantrieb Achsantrieb 3,45 mit dazu gibt es die Getriebehalter und Rückwärtsgangschalter...
Oben