f16 am let mit 290ps

Diskutiere f16 am let mit 290ps im Antrieb Forum im Bereich Technik; dass f28 iss mir gestern beim gasgeben abgebrochen (bzw.die motorhalterung den krümmer hats auch vom motorgehauen und jetze hängt der motor nen...
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
dass f28 iss mir gestern beim gasgeben abgebrochen (bzw.die motorhalterung den krümmer hats auch vom motorgehauen und jetze hängt der motor nen bissel schräg) möchte wieder fahren hab aber nur massig f16 und nen par f20 inner halle würde gerne nen f16 fahren habe keine kohle für nen f28 und wollte also nun nen f16 fragen schwungscheibe kann ich behalten oder auch lieber eine vom 16v also danke für eure hilfe hoffe hab mich verständlich ausgedrückt ;)



wollt fragen was man für nen syntra metal kupplung noch an kohle nehmen kann iss echtz noch frisch so ein ärger
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

wenn du ein F16 fahren willst am Let bist jeden Samstag am Getriebe wechseln!
Aber prinzipiell geht es schon.
Der 5. Gang wird sich halt immer wieder verabschieden.
Tellerschwung vom XE drauf dann passt das Getriebe hin.
Außer es ist ein F16 aus einem neueren Vectra A 1.8I oder so
Die hatten auch ein Topfschwung drin.
Aber die Druckplatte vom Let kannst dann glaub auch nicht nehmen, wegen der Verzahnung.

mfg.
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Für nen LET mit nem F20 brauchst du folgende dinge:

Schwungscheibe vom LET
Kupplungsscheibe vom XE ab Motornummer
Druckautomat vom LET

Hält alles bei mir mit Ph3 :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
habe auch ein f20 an der phase 3,5- ist allerdings wirklich nur als "notlösung" anzusehen- am besten gleich sintermetallkupplung verbauen (obwohl diese kplt. ähnlich viel kostet wie ein gebrauchtes F28)
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Durch ne Sintermetallkuplung wird dein Getriebe
mit sicherheit nicht länger halten ,eher im gegenteil.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
naja hin oder her- f16 am c20let finde ich absolut nicht empfehlenswert- Gab hier im Forum schon x-mal das Thema hab selbst danach gefragt vor kurzer Zeit. Ich denke wenn du schon beim Getriebe wechseln bist dann bau dir gleich wieder ein F28 rein- hier im Forum im Biete bereich verkauft jemand sein F28 vhb 410 Euro, ich denke das wäre doch zu überlegen oder? Hätte ich die möglichkeit(finanziell) würde ich auch sofort auf F28 umrüsten. Ansonsten denke ich ist das F20 als "Notlösung" bei mäßigem Fahrstil zu sehen, ich denke kaum das das F20 bei max. overboost von 1,5 bar noch irgendwas hält , auser das versprechen das es sich auf der Straße verteilen wird :)
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Wenn du ein f16 verbauen willst dan das lange. Ist optimal für nen let mit front. Du solltest nur eins beachten nicht mit volgas im fünften aus niedriger drehzahl beschleunigen (habe so mein erstes schnell zerstört) aber der vierte ist ja lang genug geht bis 235 und der 5 ist länger übersetzt als der 6 vom f28. Mein jetztiges hält 12.000km (bei nicht schonender fahrweise mit phase 3,5 mit k26,5-k24) der dritte gang macht seit kurzem geräusche, bin gespannt wie lange es hält. Man kann aber bestimmt über 20000km fahren bei schonender gangart bestimmt um einiges mehr. Für ein f28 bekommt man ja zwischen 5 und 10 F16. Wenn man man es selber einbauen kann kommen noch 40- 60 Euro mietwerkstatt.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
habe mir dass getriebe angeguckt nur die halterung iss gebrochen und so sind nen par teile abgebrochen aber nur vom gehäuse meint ihr schweissen beim metalbetrieb ist möglich und hält getriebe selber iss ja noch heile wer ja schad dass wegzuschmeissen weil auch noch ne frische sintermetal drinn ist meint ihr dess geht ????
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... ohne mega Aufwand ist da nix so einfach zu schweißen , weil das Material zu Spröde ist, das Gehäuse wirst Du vergessen können , leider.

Oder ein Kaputtes mit Heilem Gehäuse kaufen und die Innereien tauschen lassen.

Simon
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
kodtenfaktor für innerereien tausch ???
und wo (gema oder wo anders) ????
schweissen geht echt net :( ????
altes getriebe mit heilen gehäuse gibbet ja auch net geschenkt oder ????(kosten)?????
danke für eure geduld und hilfe
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Einfach mal bei Gema - Frank Schwett mann anrufen, der wird es dir schon sagen, was sowas kostet und ob es geht ;) Reto Hürlimann, Partner von Gema hat übrigens noch zig nagelneue Gehäuse im Lager liegen ;)
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Für nen LET mit nem F20 brauchst du folgende dinge:

Schwungscheibe vom LET
Kupplungsscheibe vom XE ab Motornummer
Druckautomat vom LET

Hält alles bei mir mit Ph3 :wink:


Ist das mit der LET Schwungscheibe sicher?
Habe eben gerade erst in nem anderen Thread gelesen das man ne XE Schwungscheibe nehmen soll.

Gruß
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ist egal, was du für ne Schwungscheibe nimmst!
Mußt nur die Kupplungsscheibe vom XE nehmen! :wink:
 
Thema:

f16 am let mit 290ps

Oben