F15 an den C20XE

Diskutiere F15 an den C20XE im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich weiß ich weiß!!!!!!!!!!!!!!! Benutz die Suche!!!!!!!!!!!!! HABE ICH!!!! Ich brauche keine diskussionen ob es hält oder nicht! Möchte mich...
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Ich weiß ich weiß!!!!!!!!!!!!!!!

Benutz die Suche!!!!!!!!!!!!! HABE ICH!!!!


Ich brauche keine diskussionen ob es hält oder nicht!

Möchte mich auch von keinem blöd anmachen lassen das ich zu geizig bin oder kein geld habe für den umbausatz habe!!!!

NEIN ES GEHT NICHT UMS GELD!!!!!!!!

Leichter und kürzer das sind die fakten warum es rein soll!

Ich brauche BITTE genaue daten (falls es jemand weiß) welches schwung, welche kupplung, welche druckplatte????????!!!!!!!

Ich bin bis jetzt nur darauf gekommen das schwungrad (passend zum f15)
umzuarbeiten das es auf den xe passt z.B. bohren!

Wenn es vielleicht irgendeine combi gibt schwung von "x" kupplung "y" druckplatte "z" welche währe das?

Bitte nur eigene erfahrungen und KEIN "hab da mal was gesehen oder gehört"!!


Wenn ihr dazu was sagen könntet wäre ich sehr dankbar...



Habe auch schon in anderen foren gesucht aber was klares kann man da nicht rauslesen deswegen bitte ich euch um hilfe!!!


Danke schonmal


Gruß Nico
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Schon für deine blöden anmachen *keine Diskussion* (noch nicht gemerkt :?: das ist ein forum :!: )
würd ich nicht mal meinen PC bemühen und den Opel ordner öffnen


[highlight=red:4ae2e3c9f3]Auf zig fachen PN wunsch Editiert...inhalt is dennoch der selbe [/highlight:4ae2e3c9f3]
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und für so eine bescheuerten Kommentar sollte man eignetlich aus dem Forum geworfen werden oder zumindest eine fette Karte bekommen!!!

@Nico:
XE Schwung, neue Löcher für X14XE Druckautomat bohren (weil für Teller geeignet, der X16XE hatte ein Topf) und das geraffel in verstärkter Version von Sachs vom X14XE verwenden.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
kannst au mal Tobi (User Black-dolphin) hier fragen, der baut momentan auch n F15 an C20XE.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Na dann lars,
wenn du es für notwendig und sinnvoll hälst dann
tue dir keinen Zwang an... :(

War ne schöne zeit 8)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Macht null sinn, weil man die gleichen Achsübersetzungen auch beim f16 findet und der 4. und 5. gang sind bei den cr sogar identisch und wegen
4-5 kilo würd ich mir die Arbeit nicht machen mit der Kupplung .Aber is ja dein Ding.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Das Thema kommt ja alle paar Monate hoch, wenn mann sich tiefgründig damit befasst gibt es schon Vorteile.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mmmmmh Holgi, wenn das so ist, kannst mein verstärktes F18 und Sperre haben und ich bau mir vom alten Mann doch nen F15 ein, obwohl ich seine Halter etc drin habe.

Das sollten wir mal bei ner Tasse Tee bereden. Automat is ja net weit vom Käfig weg.

Ich würde das F15 nur verbauen, wenn ich vor dem Umbau stehe, sonst hat auch ein verstärktes F18 mit Sperre seine Vorteile gegenüber einem F15. Ok, da kann man ja auch ne Sperre einebauen. Aaaaaber.....
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das Thema kommt ja alle paar Monate hoch, wenn mann sich tiefgründig damit befasst gibt es schon Vorteile.

Welchen Vorteil soll es bringen abgesehen vom gewicht? Interessant wäre ja noch warum es unbedingt ein f15 werden soll und für welches Fahrzeug der umbau sein soll.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Macht null sinn, weil man die gleichen Achsübersetzungen auch beim f16 findet und der 4. und 5. gang sind bei den cr sogar identisch und wegen
4-5 kilo würd ich mir die Arbeit nicht machen mit der Kupplung .Aber is ja dein Ding.
5kg gespart und es is standfest ... ja, dann würd ich´s auch machen 8)

Und für so eine bescheuerten Kommentar sollte man eignetlich aus dem Forum geworfen werden oder zumindest eine fette Karte bekommen!!!
Soll ich mal wieder nen Vote erstellen? :lol: :oops:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
nicht nötig,bin schon weg....

Wenn man auf die antwort,zu so einer blöden fragestellung (Sorry aber klingt echt wie ein angriff) noch so eine Reaktion erhält bin ich *erheitert*
zumal die tatsächlichen antworten ja doch wieder z.t...*hab mal gehört...* *frag mal XY* lauten...was ja in einem sehr forschen ton ausdrücklich nicht gewünscht wurde,jedoch wie man sieht zum zusammentragen von informationen nützlich ist,und grundlage eines forums darstellt...

aber was solls, da ich irgendwie dauernd mit jemanden zusammengerate,und dieser jener zufällig auch noch lars ist geh ich lieber gleich von selbst.


soooo das war mal wieder genug OT...
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
nicht nötig,bin schon weg....

Wenn man auf die antwort,zu so einer blöden fragestellung (Sorry aber klingt echt wie ein angriff) noch so eine Reaktion erhält bin ich *erheitert*
zumal die tatsächlichen antworten ja doch wieder z.t...*hab mal gehört...* *frag mal XY* lauten...was ja in einem sehr forschen ton ausdrücklich nicht gewünscht wurde,jedoch wie man sieht zum zusammentragen von informationen nützlich ist,und grundlage eines forums darstellt...

aber was solls, da ich irgendwie dauernd mit jemanden zusammengerate,und dieser jener zufällig auch noch lars ist geh ich lieber gleich von selbst.


soooo das war mal wieder genug OT...


ich frage mich immer wieder warum so erbsenzähler überhaupt den beitrag aufmachen, lesen und dann nichts zu dem thema beitragen ausser bla bla...

Naja die gibts halt leider immer wieder!

Der xe mit F15 soll in einen corsa B.

Grund für die entscheidung mit dem F15 ist der weil ich ein neuwertiges Getriebe in der werkstatt liegen habe das FUNKTIONIERT und nicht ausgelutscht ist. Ein anderer grund dafür ist das ich die möglichkeiten habe zu schweißen, drehen und fräsen und das ganze somit kein problem darstellt!

Die optimale sache zum umbauen habe ich noch nicht aber deswegen das thema!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
benutz doch einfach Antriebswelleninnengelenke vom nexia dann brauchste dir keine teuren Umbauwellen kaufen, weil die die 22 Verzahnung von corsa b wellen haben und du kannst ein f16 oder f20 ohne weiteres einbauen.Dieser Beitrag aus dem corsaforum könnte da interessant für dich sein http://www.corsaforum.de/viewtopic.php?t=19596 .
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
das war doch mal ne gute sache aber ich möchte halt leider kein f16 oder 20 fahren...

Naja mal sehen was sonst noch für antworten kommen!

Danke trotzdem mal!

Gruß Nico
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Ich kenn den Umbau wie folgt:
Schwung vom X1[4/6]XE ... mittenzentrierung bisl aufdrehen, da diese 41mm Durchmesser hat und die KW vom XE/NE 40mm. Dann dreht man sich nen Distanzring, der auf die KW geschrumpft wird und auf den dann die Schwungscheibe gesetzt wird. Die Löcher der Schwungscheibe müssen vergrößert oder an anderer Stelle neu gebohrt werden ... das weiß ich grad nicht. Kupplung und Druckplatte dann am besten was verstärktes fürn X1[4/6]XE. Das sollte es gewesen sein.
Gruss Nils.
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Da kommen ja richtig vernünftige aussagen wen man mal richtig auf die puste haut!


Ich denke ich werde es so machen das ich das originale schwung vom c20xe nutze und dann neue löcher bohren lasse für die kleinere druckplatte vom x14xe.

Klingt für mich am einfachsten!

Die frage ist nur ob die kupplung dann noch trennt weil die druckplatte genau in die alte reibfläche vom c20xe schwung geht! Das heißt ja das die druckplatte dann mit mehr wums angedrückt wird aber ob sie dann noch trennt???

der unterschied sind ca.1,5mm was die druckplatte mehr drückt!

Vielleicht was da einer noch was???!!!!!!

Gruß Nico
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Dann läßt du die Schwungscheibe einfach um die 1,5 mm auf der Reibfläche mit abdrehen das gibt die Schwungscheibe her ,die ist orginal 9 mm stark.

P.S. man bekommt auch ohne rumkrakehlen vernünftige antworten
So wie es ind den Wald hineinschallt ,.... :wink:
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Glaube mir das war bewusst so gemacht, das schreckt schon viele schwätzer ab. Normalerweise ist das nicht meine art aber da ich die anderen themen durchgelesen hatte hab ich mir gedacht das es auch ohne disskusionen gehen muss...

Aber egal, es war ja nicht böse gemeint und habe die antworten bekommen was ich wollte!

auf die idee bin ich jetzt noch garnicht gekommen mit dem abdrehen... :D

Würde es was bringen wenn ich nichts abdrehe und alles auf einer höhe lasse oder meint ihr das die kupplung dann nicht mehr trennt?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei xe ist ja die Druckplattenauflage ja schon nicht auf der gleichen Höhe wie die Reibfläche. Ich würde da keine großen Experimente machen und den Abstand von Reib-und Auflagefläche bei nem x14xe zum block abnehmen und das auf die xe Schwungscheibe übertragen .Für eine solche belastung ist die Tellerfeder des Kupplungsautomaten nicht ausgelegt nen halber mm wird nicht ins Gewicht fallen .Du solltest bei dem Umbau vielleicht sowiso auf eine sinterkupplung mit stärkerem Automaten umrüsten denn das Drehmoment des C20XE ist doch erheblich höher und eine vom serien x14 -16xe wird das sicher nicht lang mitmachen.
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Ok dan werde ich das morgen gleich mal auf die drehbank und danach auf die fräse packen!

Werde es aber erstmal mit neuer original kupplung versuchen da der xe im corsa von meiner freundin bewegt wird und sie doch etwas zärtlicher damit umgeht als ich!

Bei mir ist jede fahrt, material prüfung auf herz und nieren :twisted:
und da ich das nicht darf mit ihrem auto kann da ja fast nichts schief gehen!
 
Thema:

F15 an den C20XE

Oben