
Cali-Faucher
Moderator
Hi,
wie macht sich das bemerkbar,wenn die Synchronringe reif zum Tauschen sind?
1.und 2. Gang weiß ich,das die am ersten gewechselt werden müssen.
Kracht es beim Schalten oder gehen die Gänge nicht mehr rein?wie sind die Anzeichen mit kaltem oder warmen Getriebe?
Ich hab das Problem seit der organischen Sachs Kupplung,im kalten Zustand trennt die Kupplung nicht richtig sodas ich Schwierigkeiten habe,wenn das Auto steht,der Motor läuft,die Gänge einzulegen.Kupplungsseil ist neu.Wenn Motor warm ist schaltet alles prima.
Hab mit Arno telefoniert,ich hab das Kupplungspedal nochmal hoch eingestellt,ist nicht besser,Pedaleinstellung fällt schon wieder leicht in Richtung Bremse.Hab jetzt mit ca 10000 KM mindestens 5 mal den Pedalweg nachgestellt.
Ich will halt 100% ig sicher sein ob der Fehler an der Kupplung liegt oder am F 28.Ich will nicht umsonst 400 km zu EDS fahren um die Kupplung umsonst ausbauen zu lassen!
mfg Klaus
wie macht sich das bemerkbar,wenn die Synchronringe reif zum Tauschen sind?
1.und 2. Gang weiß ich,das die am ersten gewechselt werden müssen.
Kracht es beim Schalten oder gehen die Gänge nicht mehr rein?wie sind die Anzeichen mit kaltem oder warmen Getriebe?
Ich hab das Problem seit der organischen Sachs Kupplung,im kalten Zustand trennt die Kupplung nicht richtig sodas ich Schwierigkeiten habe,wenn das Auto steht,der Motor läuft,die Gänge einzulegen.Kupplungsseil ist neu.Wenn Motor warm ist schaltet alles prima.
Hab mit Arno telefoniert,ich hab das Kupplungspedal nochmal hoch eingestellt,ist nicht besser,Pedaleinstellung fällt schon wieder leicht in Richtung Bremse.Hab jetzt mit ca 10000 KM mindestens 5 mal den Pedalweg nachgestellt.
Ich will halt 100% ig sicher sein ob der Fehler an der Kupplung liegt oder am F 28.Ich will nicht umsonst 400 km zu EDS fahren um die Kupplung umsonst ausbauen zu lassen!
mfg Klaus