F 28 Synchronringe verschlissen?

Diskutiere F 28 Synchronringe verschlissen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, wie macht sich das bemerkbar,wenn die Synchronringe reif zum Tauschen sind? 1.und 2. Gang weiß ich,das die am ersten gewechselt werden müssen...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
wie macht sich das bemerkbar,wenn die Synchronringe reif zum Tauschen sind?
1.und 2. Gang weiß ich,das die am ersten gewechselt werden müssen.
Kracht es beim Schalten oder gehen die Gänge nicht mehr rein?wie sind die Anzeichen mit kaltem oder warmen Getriebe?


Ich hab das Problem seit der organischen Sachs Kupplung,im kalten Zustand trennt die Kupplung nicht richtig sodas ich Schwierigkeiten habe,wenn das Auto steht,der Motor läuft,die Gänge einzulegen.Kupplungsseil ist neu.Wenn Motor warm ist schaltet alles prima.
Hab mit Arno telefoniert,ich hab das Kupplungspedal nochmal hoch eingestellt,ist nicht besser,Pedaleinstellung fällt schon wieder leicht in Richtung Bremse.Hab jetzt mit ca 10000 KM mindestens 5 mal den Pedalweg nachgestellt.
Ich will halt 100% ig sicher sein ob der Fehler an der Kupplung liegt oder am F 28.Ich will nicht umsonst 400 km zu EDS fahren um die Kupplung umsonst ausbauen zu lassen!

mfg Klaus
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Tagchen, also ich glaube, wenn die Synchronringe verschliessen sind, sollte eigentlich kein Unterschied sein, wenns warm oder kalt wird.

Ich hatte das gleiche Problem wie du, nur bei mir wars mit dem Wechsel des Kupplungsseil vorbei.

Mfg Friesi

PS: Warum baust du die Kupplung nicht selber aus, ist in 3 St. vorbei.
 
G

Guest

Guest
Hi Calli-Faucher

Also falls es die Synchronringe sind, würden die einzellnen Gänge schwer reingehen. Falls aber die Symptome bei allen Gängen inkl. Rückwärtsgang auftreten, tippe ich auch eher auf eine nicht 100% trennende Kupplung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
danke für die Antworten. :D
aber in 3 Std beim Cali Turbo die Kupplung wechseln,das können die EDS Schrauber, aber ich zuhause nicht :lol: ich würd da mal 3 Tage einplanen!Wenn überhaupt,ob ich mir so eine Schuffterei *fingerbrechundarmaufkratz*zumute.

Also nochmal von vorne,
denke die Kupplung muß begutachtet werden.
Angenommen:
-Belag verschlissen->denke in dem Fall,unakzeptabel,taugt nix
-Kupplungsscheibe/Trägerplatte verbogen (was Arno mal gesagt hat,gabs schon mal)->in dem Fall,auch unakzeptabel nicht haltbar
-soll ich dann eine Sinterscheibe einbauen?wenn ja,kann ich die Druckplatte wieder verwenden?Muß die Schwungscheibe wieder plangeschliffen werden?

Ich will das endlich mal in Angriff nehmen,bevor die Syncronringe noch weiter leiden.
Ich bin halt noch skeptisch gegenüber einer Sinterscheibe,aber wenn die dann nach ihrer Einlaufphase ich ewig meine Ruhe habe,muß ich die wohl nehmen :roll:

mfg Klaus
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
die skepsis vor der sinterkupplung kenne ich auch.
ich fahre sie seit 2 monaten (ich weiss das ganz genau, eds weiß warum : "fahren sie zu ets?" - "ets? wer ist das?" - "ja die machen so turboumbauten und so." - "echt?" - "ist ja toll, was für ein zufall" - "führerschein und fahrzeugschein bitte" - (wurde direkt vor eds von der pozilei rausgeholt ---))
wie auch immer - am anfang ist sie echt scheisse zu fahren.- aber jetzt ist sie wirklich wirklich wirklich fast wie eine serienkupplung!

wirklich zu empfehlen-

mfg
 
D

DD

Guest
@Killerschaf:
Waren bestimmt die gleichen, die mich vor über nem Jahr mal zum TÜV abgeschleppt haben, als ich noch nichts eingetragen hatte. Haben sich aber leicht die Finger verbrannt - Abschleppkosten, Prüfgebühren etc. durfte die Rennleitung am Ende selber zahlen :lol:

Vor ein paar Monaten kam Beanys Freundin mit ihrem Corsa GSI nach Marl, hat nen EDS-Aufkleber auf der Frontscheibe. Wurde natürlich auch angehalten. Der Bulle als erstes: "Machen sie mal die Haube auf!" - Antwort: "Keine Angst, da ist kein Turbo drin!" :lol:

Die halten sich da jetzt für ganz schlau...
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Genau aus diesen Gründen habe ich mir bisher den EDS-Aufkleber verkniffen. Man muss die Jungs ja nicht noch mit der Nase draufschubsen was drin ist.....
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
nun. die drei punkte wegen lenkrad nicht eingetragen hab ich immernoch nicht bekommen.- waren das jetzt zwei oder drei monate verjährung?

@erhard- wegen des aufklebers: geht mir genauso. ich hab zwar einen hier rumliegen, aber irgendwie sucht die pozilei ja nur nach sowas-

mfg
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
viele scheinen trotzdem unerhört glück zu haben. jeder weiss was drin ist, jeder weiss dass es nicht erlaubt ist. nur die rennleitung nicht? oder wollen die gar nicht?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
wollen schon-- aber sie können sich ja schlecht auf let's spezialisieren- wär ja noch schöner.

im motorraum haben die bei mir nur nach nem offenen k&n filter gesucht.
das popoff ham se übersehn

sowas sowas

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
hallo hallo ,hier gehts um mein Kupplungsproblem,nicht um EDS Aufkleber :wink:

hab mir gedacht das hier wenig Feedback kommt bei außergewöhnlichen Problemen,dank Walters Anruf hab ich jetzt wichtige Infos die ich wissen wollte.
Dank dir nochmal Walter :D

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich bin ja auch einige Zeit mit defekter Synchronisierung gefahren (Getriebe so gekauft). Bei mir gingen die Gänge 2 u. 3 nur krachend rein und das hauptsächlich bei kaltem und normal warmem Getriebe und bei höheren Schaltdrehzahlen. Wenn das Getriebe richtig heiss war krachte es kaum noch. Vermeiden lässt sich die Kracherei mittels 'Doppelt Kuppeln', aber dadurch ist natürlich auch kein schnelles schalten mehr möglich.
Immerhin kann man so verhindern dass es zu weiteren Schäden kommt.
 
Thema:

F 28 Synchronringe verschlissen?

Oben