F-28 Frontumbausatz ohne Hülse?

Diskutiere F-28 Frontumbausatz ohne Hülse? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Servus! Ich baue wahrscheinlich nächste Woche das F28 in meinen Kadett ein. Nun hab ich da ein F28 liegen und einen gebrauchten Frontumbausatz...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ich baue wahrscheinlich nächste Woche das F28 in meinen Kadett ein. Nun hab ich da ein F28 liegen und einen gebrauchten Frontumbausatz, der übrig geblieben ist. Beim Frontumbausatz ist aber keine Hülse dabei, sondern nur die Platte.
Brauch ich die Hülse unbedingt und wenn ja, hat wer die genauen Maße der Hülse, damit ich sie mir selbst drehen kann?

lg TC
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Du brauchst die Hülse nur wenn du die einteilige AW fährst zur fixierung des Gelenks im Getriebe.

Fährst du die 2-teilige AW wird die ja über den Halter am Block fixiert.



gruß
Christan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich fahr ne einteilige, und kann mich da nicht daran erinnern ne Hülse eingebaut zu haben, schlimm?
Hat einer ne Teilenummer?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Und was hat die Hülse genau für eine Aufgabe?
Ist ja egal, ob ich einteilig oder zweiteilig fahre, wenn da Spiel im Getriebe ist, dann ist es sowieso da. Ist ja trotzdem ein Gelenk beim Getriebe.

lg TC
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Davon gibt es keine Teile Nr.

Mußt du dir selber drehen. Weis aber leider nicht die Größe.

Die wird Normalerweise mit reingeschoben das das Gelenk mehr Auflagefläche hat. Auswirkungen wenn sie nicht drinnen ist weiß ich nicht. Hab sie bis jetzt immer vebaubt.


gruß
Christian
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die einteilige Hülse brauchst wirklich nur bei der einteiligen Welle, da die sonst keine wirkliche Führung hat und deswegen wohl leicht ausschlägt!

Bei der zweigeteilten Welle sitzt das Gelenk ja außen am Lagerbock, somit entfällt die führung im Getriebe!

Guter Tipp: Wenn F28, dann gleich mit geteilter Welle!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Emerald
Wenn die Hülse unbediengt notwendig zur Führung ist, dann mußt die sie aber auch bei der 2-teiligen Welle einbauen. Die wird zwar durch den Halter geführt, kann sich aber am Getriebe durch das Gelenk trotzdem bewegen. Zwar nicht so viel, wie bei der 1-teiligen, aber immerhin. :wink:

Also:
Wer hat die genauen Maße für die Hülse damit ich mich gleich nächste Woche zur Drehbank stellen kann. :roll:

lg TC
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Servus!

@Emerald
Wenn die Hülse unbediengt notwendig zur Führung ist, dann mußt die sie aber auch bei der 2-teiligen Welle einbauen. Die wird zwar durch den Halter geführt, kann sich aber am Getriebe durch das Gelenk trotzdem bewegen. Zwar nicht so viel, wie bei der 1-teiligen, aber immerhin. :wink:

Also:
Wer hat die genauen Maße für die Hülse damit ich mich gleich nächste Woche zur Drehbank stellen kann. :roll:

lg TC
Den selben Gedankengang hab ich auch.
Ich brauch Maße :p
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, wo hat denn die zweiteilige AW am Getriebe ein gelenk?

Ich habe nur eines am Motorblock halter.

Ich fuhr damals auch ohne der Hülse, weil es damals überhaupt noch keine umbausätze gab, da hat man die platte vom F20 umgebaut.

mein Kumpel fährt auch ohne Hülse mit zweiteiliger welle und hat keine probleme damit.

Das kurze stück der Welle wird ja an zwei stellen fixiert einmal im getriebe mit dem vielzahn und einmal am Block mit demhalter und lager.
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi TC,

habe vor kurzem einen Calibra 16V auf Turbo/F28 umgebaut mit originaler zweiteiliger Welle vom 16V, habe die Hülse daher noch.

War grade mal in die Garage und hab sie sogar gefunden:

Länge: 27,5mm
Durchmesser aussen: 35mm
Durchmesser innen: 28 mm -> Wanddicke also 3,5mm

Seitenansicht:

Code:
Außenlänge 26mm bis Fase
_________________
|                 \    2mm
|__________________|   1,5mm

Innenlänge 27,5mm


___________________
|                  |   Wandstärke 3,5mm
|_________________/

Innenlänge der Hülse 27,5mm

Wenn ich mir das jetzt so ansehen hab ich keine Ahnung ob ich Dir damit helfe, aber ich versuchs mal :)
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich habe auch mal das F-28 mit zweiteiliger Welle ohne Hülse gefahren! Gab auf dauer nen sehr schönen und kostspieligen Differenzialschaden. Die Hülse ist dazu da das Diff gegeneinander abzustützen. Wer ohne Hülse fährt macht auf Dauer alles kaputt. Ich habe das hier schon zig mal geschrieben. Die Antriebswelle ist in den ersten beiden cm im Diff keine bisschen geführt. Bockt mal den Wagen auf, legt den ersten Gang ein, haltet ein Rad fest und versucht dann das andere Rad zu drehen. Wenn ihr den Widerstand spürt, schaut mal auf die Antriebswelle an der Stelle wo sie ins Getriebe geht. Ihre werdet sehen, dass sich die Welle samt Differenzial 1 bis 1,5mm bewegt. Das ist noch schlimmer wenn mal die Reifen durchdrehen. Mit Hülse macht sie das nicht. Mir wurde vom Getriebe-Instandsetzer bescheinigt, dass der Differenzial-Schaden bei mir nur durch das fehlen der Hülse entstanden ist.
@Turbo-Cali
Mach die Hülse rein! Ist besser so und billiger!
gruss wuffcali
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@wuffcali
Das ist ja genau das, was ich gesagt habe. Wenn ich also eine Hülse brauche, dann ist es egal ob mit einteiger oder zweiteiliger Welle. Im Getriebe ist das dann instabil.
Bestätigt genau meine Theorie.

@Michi
Danke, du bist meine Rettung. Mit den Maßen kann ich schon einiges anfangen. :lol:

lg TC
 
Thema:

F-28 Frontumbausatz ohne Hülse?

F-28 Frontumbausatz ohne Hülse? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Alles muss raus.... Astra F C20LET Karosse und vieles mehr: Hi, als erstes für die die mit mir schon einmal Kontakt hatten, sorry war lange nicht in Deutschland, jetzt bin ich aber die nächsten 6 Wochen...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Maße für die Hülse des Frontumbausatzes F28!: Servus! Bräuchte dringend die Maße für die Hülse, die Frontumbausatz des F28 dabei ist. Muß mir das Ding nächste Woche machen. lg TC
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben