Extremes Temperaturproblem :(

Diskutiere Extremes Temperaturproblem :( im C20LET Forum im Bereich Technik; so jungs endlich fertig :D nein nein hatte schon alles richtig gemacht und der kühler ist auch nich verstopft gewesen :) keine ahnung warum immer...
$

$Turbo-Berti$

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
so jungs endlich fertig :D nein nein hatte schon alles richtig gemacht und der kühler ist auch nich verstopft gewesen :) keine ahnung warum immer so die temperatur in die höhe geschossen ist auf jedenfall habe ich mich gestern entschlossen nen kühlkreislauf für den turbo zu bauen also nen seperaten naja jetzt hab ich zwar kühler nummer 5 verbaut aber wenigstens hab ich jetzt immer optimale temperatur ;) das war ja unser hauptproblem naja auf jeden fall klappt es jetzt das ist die hauptsache ne.
Auf jeden fall bedanke ich mich bei allen die versucht haben uns zu helfen ich hoffe mal ich kann mein wissen auch mal irgendwie weiter geben wenn jemand hilfe braucht ;) naja alsonsten wünsch ich euch noch nen schönes wochenende man liest sich :D.
Mfg Berti
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wie Kreislauf für Turbo gebaut erkläre mal genau.
Weißt aber das Serie der Turbo durch die Thermik gekühlt wird wenn der Motor aus ist. Nicht das es Hitzestau im Stand gibt wenn der Motor aus ist.
 
$

$Turbo-Berti$

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
jo is klar also so hab ich nix verändert habe nur die hitze aus dem rücklauf vom lader genommen weil der schlauch immer derbe heiss wurde und naja die hitze geht ja erst in den kopf und dann in den kühler weisste was ich mein also für den schlauch hab ich ne extra kühlung gebaut weil ich das irgendwie dämlich finde das der das heisse kühlwasser erst in den kopf und dann in den kühler pumpt ist ja eigentlich schwachsinn wenn ich das richtig sehe :) naja und bis jetzt klappt alles prima :)
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wie jez :?:
Der Rücklaufschlauch vorm Turbo ist so heiß das normal durch die Thermik wenn der Motor aus ist steigt kälteres Wasser zum Turbo und dann durch die Rücklaufleitung in den Ausgleichsbehälter dadurch wird der Turbo gekühlt wenn der Motor aus ist. Wenn du da jez was änderst im Rücklauf und da ist zuviel Wiederstand dann steigt das Wasser nicht mehr und zirkuliert nicht mehr.


Wo geht die Rücklaufleitung an Kopf???
 
$

$Turbo-Berti$

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ne hast schon recht die rücklaufleitung geht erst in den ausgleichsbehälter aber von da aus doch in den kopf oder? jo um das weiter zirkulieren zu lassen habe ich auch die hilfspumpe vom Omega A rein gebaut damit es weiter zirkulieren kann die hab ich über zündung geklemmt damit der schön kaltes wasser ausm kühler anzieht :) hat schon alles seine richtigkeit keine angst :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:roll: das heiße Wasser verläßt den Kopf und geht übers Thermostat in den Kühler oben links.Rechts unten verläßt das gekühlte Wasser den Kühler und fließt hinterm Motorblock zur Wasserpumpe.Von da ab geht der Hauptstrom in den Motorblock quer durch und am 4.Zylinder in den Kopf.Zwischen Block und Kopf über die Kopfdichtung sind auch Kanäle wird mir aber zu kompliziert...
Der Lader bekommt gekühltes Wasser rechst oben am Kühler (kleiner Schlauch)und fließt zurück zum Ausgleichsbehälter.

wüßte nicht warum man da was anderes bauen sollte.Du hast irgendein Problem nicht gelöst wenn man wie ich grad lese eine Hilfspumpe verbauen muß.
Das Wasser vom Ausgleichsbehälter geht nicht in den Kopf sondern zur Wasserpumpe.Der kleine Schlauch von Ansaugbrücke an Ausgleichsbehälter ist Rücklauf vom Kopf,das geht durch den Ansaugkrümmer.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Genau so und ned anders ;)
Hatte nur keine Lust den ganzen Kreislauf aufzuschreiben :p

Und wenn deine Pumpe aus ist blockiert sie den Rücklauf.....
 
Thema:

Extremes Temperaturproblem :(

Extremes Temperaturproblem :( - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Leistung fehlt immer noch: Hi Leutz Also wie schon mal beschrieben fehlt bei meinem Let immer noch die Leistung nach dem Starten das bedeutet ich fahr los und nach ein paar...
Oben