extreme ladedruck schwankungen mit F5DPOR

Diskutiere extreme ladedruck schwankungen mit F5DPOR im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; nabend allerseits hab heute zündkerzen gewechselt und mir diesmal die f5dpor gegönnt, reingebaut, testfahrt, siehe da die karre ruckelt wie...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
nabend allerseits

hab heute zündkerzen gewechselt und mir diesmal die f5dpor gegönnt, reingebaut, testfahrt, siehe da die karre ruckelt wie nix...

selbst unter vollast schwank der ladedruck im halb sekunden takt zwischen 1,1 und 0,9 und stabilisiert sich erst ab 4000rpm, fährt sich extrem scheisse...

LMM is grad mal ne woche alt

jemand ne ahnung woran es liegen könnte?

was mich auch noch ziemlich beunruhigt ist, dass mein auspuff sich anhört, als wäre er undicht, wenn der motor richtig warm ist (öl bei 110°C etwa)

kann man irgendwie testen, ob der krümmer undicht ist?
lader hat knapp 20tkm drauf

HILFE!! :cry:
 
  • extreme ladedruck schwankungen mit F5DPOR

Anzeige

palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Ähm welchen Wärmewert haben den Deine alten Zündkerzen?

Der Wärmewert einer Zündkerze wird durch die Wärmewert-Kennzahl bestimmt und muss der spezifischen Motorcharakteristik angepasst sein.

So viel ich weiß haben die originalen einen WK von 8, die Bosch haben 5, ohne Anpassung der SW machen die doch keinen Sinn.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
arno hat beim aufspielen der phase die originalen reingemacht
wäre mir neu, dass man für die kerzen die sw anpassen muss

btw: das auspuff undicht werden, tritt auch mit den originalen auf
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Vorher war´s doch nicht oder :?:
Wenn´s vorher nicht war tippe ich auch auf die Kerzen, eventuell zu kalt für dein Setup? (Bosch Wärmewert hat nix mit dem NGK Wärmewert zu zun)
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
wundert mich nur, weil hier ja so einige mit den bosch kerzen rumfahren, auch mit ph1 und keine probs haben.

werd versuchen die zurückzugeben und dann mal die iridium dinger da von dir jimmy reinzubauen =/

aber das mit dem auspuffnervt mich trotzdem, leistung geht auch merklich zurück, wenn das auto ne halbe stunde oder so gestanden hat und dann weitergefahren wird, wenn er noch warm ist
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Meiner hatte auch wieder kurze Aussetzer zwischen 2 und 3tupm,
sind bei dir beide Muttern fest an der Regelstange des WG?
Meine waren nach antippen lose
:roll:
Jetz wieder ohne Ruckler, obwohl ich irgendwie immer noch drauf warte *lol*

Hörst du das mit dem Auspuff am besten wenn du neben ner Wand einparkst?
Hat meiner auch, eigentlich seit dem der Lader drauf ist....Ist aber irgendwie alles dicht (nirgens Rußablagerungen). Manchmal fällt es mir garnich auf ^^

Hört man am besten wo der Vorkat auf den Auspuff geflanscht wird?

War damit auch schon bei 2 FOH´s und keiner hört was

:roll: Scheint also normal zu sein =) ka
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
so alte kerzen sind wieder drin, ladedruck wieder normal, leichtes ruckeln ab 2000rpm immernoch da natürlich, wgd is fest

hmm stimmt, wenn irgendwas undicht ist, müsste man ja rußablagerungen sehen, frag mich nur, warum dann die leistung zurück geht o_0
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
hmm stimmt, wenn irgendwas undicht ist, müsste man ja rußablagerungen sehen, frag mich nur, warum dann die leistung zurück geht o_0

Ich mußte mich auch erst daran gewöhnen das der turbo nich jeden Tag gleich läuft ^^

Besser gesagt daran so richtig gewöhnt hab ich mich immer noch nicht :roll:
Oder läuft er seit dem ständig mit weniger Leistung :?:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ja ne, die leistung geht immer erst zurück, wenn das auto warmgefahren wurde, wird abgestellt für wasweisich 15 minuten oder so, wenn man weiter fährt, fühlt er sich viel zäher an, man muss drauflatschen, dass man das BOV auch bei teillast hört, komische sache...

hab heut evrsucht die kerzen zurückzugeben, ging natürlich nicht...

hier mal ein bild von einer, der verkäufer meinte, dass die sowieso komisch aussehen, weil die so verrußt sind, wurden etwa 70 km gefahren, danahc kamen sie wieder raus



kann jemand mal was zu dem kerzenbild sagen?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
im ernst jetzt? nach der kurzen laufzeit?

frag mich nur, warum der dann so abspackt mit den kerzen...
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also ich würd die F5DP0R erst ab PH3 verwenden. Davor macht das meiner Meinung nach keinen Sinn bzw. ist sogar aufgrund des Wärmewertes kontraproduktiv.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
auf wieviel denn?
die haben doch schon 0,6mm soweit ich weiß, oder?
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem LEH habe ich den Kontaktabstand auf 0,5mm eingestellt.
Läuft absolut problemlos.

Vorher kam ab zu zu der Fehlercode P0300 / P0304 Zündaussetzer.

Das Einstellen ist etwas schwieriger als bei normalen Kerzen aber dennoch machbar.

Nur auf keinen Fall an der Mittelelektrode herumbiegen. Wenn die Keramikisolierung der Mittelelektrode einen Riss bekommt, kannst du die Kerze entsorgen !

Gruß
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
naja das is ja nicht nur ab und zu, der ruckelt mit den kerzen die ganze zeit wie verrückt, egal ob teil- oder vollast
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Bis auf welchen Abstand sollte man denn maximal verringern ??
Bin bei 0,7 und habe wieder Ruckeln und Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen.
 
Thema:

extreme ladedruck schwankungen mit F5DPOR

extreme ladedruck schwankungen mit F5DPOR - Ähnliche Themen

Ladedruck schwankt unter Vollast: hi also so recht will mein coupe irgendwie nicht laufen... hab jetzt seit etwa 1000 km Phase 1 von EDS drauf (Motor/Lader an sich hat 127tkm)...
Oben