evo310 ohne große benzin pumpe..

Diskutiere evo310 ohne große benzin pumpe.. im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, wieviel bar kann ich maximal einstellen mit der serien außentank benzinpumpe? denn ick warte auf meine große benzin pumpe und irgend wie...
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hallo,

wieviel bar kann ich maximal einstellen mit der serien außentank benzinpumpe?

denn ick warte auf meine große benzin pumpe und irgend wie dauert das länger als abgemacht

nun kann ich auch nicht auf das auto verzichten
somit will die maximale sicherheit fahren

wär gut wenn mir jemand sagen kann wie ich den LD und Benzindruck einstellen soll.

mfg tozaone
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
In Teillast kannst du es auch auf 10bar Stellen und es läuft noch. Sprich 4,5bar eingestellt lassen. Eine voll funktionierende Aussentank Serienpumpe hält gar den gesamten Drehzahlbereich auf Lamba 0,8 also währe ausreichend. Bei älteren kann es ab 5000upm und 1,15bar auf 0,86 oder schlimmer fallen .. Von daher kannst solange rumfahren wie du willst in Teillast ist es irrelevant was für eine Pumpe verbaut ist. Zum rest wie Chris schon sagte ohne dauer Vollgas wird da nichts passieren.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Gibts eigentlich nen Unterscheid zwischen orginaler Außentank und Innentank? Also von der Fördermenge und Förderdruck?

Kann ich der Innentank ne Evo280 zumuten? Hab vorerst net die Lust und Zeit umzubaun...
 
G

Guest

Guest
Das lässt sich ganz einfach rausfinden, einfach mal ne Benzindruckanzeige anschließen und gucken ob er den Druck hält, den du benötigst! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Innentankpumpe ist einiges schwächer!
also bei meiner Innentankpumpe ist bei (4,5 bar Grunddruck) noch vor 5500 U/min der Benzindruck stark eingebrochen,ab 4.Gang.
Wie ich das noch in Erinnerung habe...bei ~1,2 bar Ladedruck bei genannter Drehzahl ist der Benzindruck von 5,7 bar runter auf 5,0 bar (Lambdaüberwachung Ph 3,5 hatte dann eingegriffen)

Ich würde auch mit EVO 280 keine org.Innentankpumpe fahren.Mit Phase 1 hatte ich damals schon mangelnde Spritzufuhr wenn der Tank nahe auf Reserve zu ging und die Geschwindigkeit weit über 200 km/h lag.
Also hier ist die Versorgung schon überfordert gewesen :!:

mfg Klaus
 
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Evo 310

Hi,

hab bei mir keine Probleme mit dem Benzindruck bei Vollast, originale Pumpe allerdings Astra, fahre auch Evo310. Würde aber auch zur Sicherheit eine BD-Anzeige verbauen.

Grüße
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja Evo310 würde ich schon von mir aus net gern mit Serienpumpe fahren....
Außentank ist mir aber zuviel Arbeit, denke Catchtank wäre am Besten....nur hab ich bei Sandtler keinen gefunden.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Moin, Sandtler hat aber einen im Katalog, der sicher gut zu gebrauchen ist.
Gruß Olly
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
@Diablo: Ich bin die EVO280 auch ein Jahr lang mit der XEV-Innentankpumpe gefahren. War so weit kein Problem, aber ich hatte während der ganzen Zeit auch keine Volkasfahrten auf der Autobahn, sondern immer nur Bergfahrten...

Nach einem Jahr und 4000km später hab ich dann aber dank Benzindruckanzeige auch gemerkt, dass die Pumpe langsam den Druck nicht mehr so gut hält. Hab dann umgestellt auf eine andere Pumpe.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
mh ich mag net umbauen.... *gg*
benzindruckanzeigen sind dummerweise fast alle mit druckschlauch sowas will ich net....

gibts keine alternativen für innentank ?!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Du meinst eine Alternative zum Austausch deiner Innentankpumpe gegen eine andere Innentankpumpe, oder Austausch gegen eine Außentankpumpe?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja ne größere Innentank wäre mir am Liebsten...... oder halt Catchtank.
Gibts irgendwie ne genau Anleitung für so nen Catchtankumbau?! Würde mir das gern mal bildlich ansehen.
Muß man da noch irgendwelche Benzinschläuche quer durch Auto legen und wie und was wird angeschlossen usw....
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Catchtank is natürlich auch ne sehr gute Alternative, aber diese Alternative ist nicht unbedingt unaufwendiger und was da der TÜV dazu sagt is auch wieder so ne Geschichte. Wenn ich mich nicht irre, dann passt die Pumpe vom S2 anstatt der OPEL Innentankpumpe, nagel mich aber net fest drauf.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja irgendwer hatte das mal umgebaut und hier gepostet.....nur ohne Probleme ging das auch net ganz.....is wieder was halbes und nix ganzes...

Also Catchtank im Motorraum wäre ja an sich ne fixe Lösung und ist schnell eingebaut.....nur von der Sicherheit her wäre mir das auch net so Geheuer...
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Fragt mal PatrickK, ich glaub, der hat das mit der S2 Pumpe gemacht ;-)
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ansonsten hast du ja immer noch die möglichkeit dir vom Schrott oder sonst irgendwoher einen Innenleben von nem originalen Turbo zu holen, das baust du dann in deinen Tank ein und schraubst außen die Halterung für die Außentankpumpe dran, und montierst noch eine gute Pumpe. Dann hast du es erledigt.

Ich habs zumindest so gemacht. Innenleben vom Turbo, und dann gleich neuen Filter, neuen Dämpfer und neue gute Pumpe montiert und die Sache is gegessen.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hatte ich ja alles da und habs alles verkauft :?
Dachte die Innentank is der orginalen Außentank gleich von der Leistung her.
Wenn dann werd ich aber Catchtank machen denke ich...
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Was hat denn das mit dem Dämpfer der Pumpe auf sich ? Dämmt der nur Geräusche oder auch schläge ?
 
Thema:

evo310 ohne große benzin pumpe..

evo310 ohne große benzin pumpe.. - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
benzin pumpe bei phase 3,5aber nicht pierburg oder bosch 909: war heute beim bosch dienst und habe mal nach der stärksten benzin pumpe gefragt beide meister die dort waren sagten die pumpe vom alten golf 1GTI...
Vectra Turbo mit Vmax Evo280kit aber ohne llk!!???: hi leute habe die 14 seiten des cali turbo gegen den m3 3.0l mit 286 PS gelesen und wurde neugierig!! also ein sehr guter freund von mir hat...
Oben