EVO 360 Nockenwellen

Diskutiere EVO 360 Nockenwellen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Mein Motorupgrate ist soweit abgeschglossen, bis auf die Softwareanpassung des Steuergerätes vom LET, habe meinen Programmierer alle...
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
Hallo!
Mein Motorupgrate ist soweit abgeschglossen, bis auf die Softwareanpassung des Steuergerätes vom LET, habe meinen Programmierer alle veränderungen am Motor mitgeteilt, so das er am Rechner eine relativ genaues Programm schreiben kann.
Nun fehlen mir nur noch die Kennfelder von den bei Vmax erworbenen EVO360 Nockenwellen. Habe auch bei Vmax schon mehrere male angerufen doch die haben auch keine daten, bzw. meldet sich der Hersteller der die Nockenwellen für Vmax baut nicht!
Da bei mir die zeit drängt, dachte ich das ihr vieleicht Daten wie: Grad/Überschneidung/Spreitzung/Hub usw. habt?

Es handelt sich Übrigens um überarbeitete c20xe wellen auf evo360 wellen mit 9,2mm hub.

Danke... mfg...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Was macht denn dein Programmierer?
Normal wird doch die EVO360 auf dem Prüfstand genau abgestimmt.
Und nicht so 0815 am Laptop ohne Messergebnisse.

MG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja was soll das werden? so funktiniert Tuning/Motor abstimmen nicht.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ganz ehrlich? Wenn es dieses Forum nicht geben würde, man müßte es erfinden :lol: :lol: :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Verstehe ich nicht ganz.
Vmax muß doch sein Produkt kennen!
Entweder wollen Sie es nicht verraten (fände ich nicht in Ordnung, schließlich hast Du sie ja gekauft - da gehören die Daten eig. sowieso dazu), oder Sie können es nicht verraten, was ich noch schlimmer fände.

Zum Thema abstimmen wurde bereits alles gesagt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Mich würde es nicht wundern wenn Sie Daten der Wellen garnicht kennen, denn wenn, würde man auch dort merken, das die Wellen nicht funktionieren können! Schreibe mal den "der Gallier" an. Wenn mich nicht alles täuscht hat er die Wellen mal vermessen lassen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Schreib mal Samy, Compact850V oder Blausucht hier an. Die arbeiten doch da.
Die können dir sicher helfen.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
Danke erst mal!
Feinabstimmung soll ja später auch noch mal gemacht werden!
Aber selbst bei der grob abstimmung ( zum einfahren) spielen die Nockenwellen doch ne wichtige Rolle!?
Wieso funktionieren die Wellen nicht, und was fahrt ihr für wellen ?Hab nen 2 liter 16v mit nem gt2860rs 82 A/R und auch Hardware am Motor neu und ordentliche Teile (Kolben, Pleul,....)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bei mir liefen die Evo 360 Wellen ganz gut.Die werden einfach Markierung verbaut und fertig.Deshalb wirds da auch keine Daten geben...Falls die schlecht laufen würde ich HUB OT messen ggf ~1,3mm (E) 0,4mm(A) Hub OT einstellen und neu probieren.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Wir fahren auch die EVO 360 Nockenwellen und diese laufen richtig gut, ab 5000U/min 300PS und bei 7500U/min am Begrenzer immer noch 330PS.
Nur ein leicht unrunder Leerlauf was aber nicht stört.

MfG

Thomas
 
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
So!
Um die sache zu beenden:
Habe durch zufall bei nem Ebay Händler Umgearbeitete xe wellen für den let gefunden, die laut Verkäufer vom Profil her wie die EVO 360 wellen sind, und
in der Auktion standen sogar die Daten der wellen :hampel: :hampel:
Öffnungslänge: 268 grad
Hub max. in mm: 9,20 mm
Hub OT in mm: 1,12 mm
Spreitzung: 110 grad KW
Grundkreis in mm: 33,8 mm durchmesser
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und darauf verlässt Du Dich das die anscheinend WIE DIE Evo 360 Wellen sind :roll:.
 
A

Andreass

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herrnhut
Er hat es mir bestätigt,das es die selben sind.
Und da Vmax die auch bloß zu einem Nockenwellenschleifer gibt, der die XE Wellen umschleift, können da auch andere Firmen hingehen!
Und soweit ich die Wellen ausgemessen hab , haute ja soweit alles hin.
Hin oder her wenn Vmax keine Daten kennt oder nicht in der Lage ist diese zu beschaffen muß man sich schließlich anderweitig kümmern.
Und warum soll nur Vmax "diese Wellen" anbieten?
 
Thema:

EVO 360 Nockenwellen

EVO 360 Nockenwellen - Ähnliche Themen

hilfe nockenwellen: Hallo ich habe 2 nockenwellen gekauft die für c20let sein und laut vorbesitzer von risse motorsport herkommen. Jetzt angerufen nach risse kennen...
EVO 360 Wellen, Einstellbarer BDR, EVO 310, 550er Düsen: Biete wie oben genannt von VMAX: EVO 360 Nockenwellen - neu unbenutzt einstellbarer Benzindruckregler - fast neu (verkauft) Software EVO 310 für...
Nockenwellen vermessen: Hi, habe von einem hier aus dem Forum Nockenwellen gekauft, sollen umgeschliffene Wellen sein,von VMAX( Evo 360 ). Da ich das gerne mal...
Nochmal Fragen Nockenwellen: Hallo! Da ich seid Samstag jetzt nicht mehr mit den Serien-Nockenwellen fahre nochmal ein paar Fragen. (hab zwar die Suche schon bemüht, aber da...
Oben