
MANUEL1985
wie die meisten gelesen haben, hab ich jetzt nen motor endlich gefunden, will den dann auch gleich bearbeiten (lassen), hab mich grade mal so grob 2 stunden durchs forum durchgehauen, und einige sachen gefunden wollte jetzt nomma wissen ob das dann so in ordnung geht.
uasgangsbasis ist halt evo 310
- Großer ansaugstuzen
- 60er verrohrung
- Downpipe
- 100 zellen rennkat
- z20let kopfdichtung
- APR Schrauben
- Zündkerzen (F5DP0R)
- Sachs Sintermettalkupplung
- größerer ölkühler
- pop off
- wie schauts aus mim schwungrad?
- Einspritzdüsen?
sollte ich evtl. noch irgentwas machen bezl. haltbarkeit/sicherheit? mit wieviel mehrleistung könnte ich ca. rechenen durch einbauen der zusätzlichenteile?
uasgangsbasis ist halt evo 310
- Großer ansaugstuzen
- 60er verrohrung
- Downpipe
- 100 zellen rennkat
- z20let kopfdichtung
- APR Schrauben
- Zündkerzen (F5DP0R)
- Sachs Sintermettalkupplung
- größerer ölkühler
- pop off
- wie schauts aus mim schwungrad?
- Einspritzdüsen?
sollte ich evtl. noch irgentwas machen bezl. haltbarkeit/sicherheit? mit wieviel mehrleistung könnte ich ca. rechenen durch einbauen der zusätzlichenteile?