Eurer meinung welche Federn?

Diskutiere Eurer meinung welche Federn? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mich würde eure meinung mal interessieren...mein kollege fährt einen Calbra 16v Ecotec der auf Turb mit F28 umgebaut wurde. In dem Auto sind 70mm...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Mich würde eure meinung mal interessieren...mein kollege fährt einen Calbra 16v Ecotec der auf Turb mit F28 umgebaut wurde.

In dem Auto sind 70mm Federn verbaut, wie man sich vorstellen unfahrbar Null Federweg.

Welche Federn sollte er jetzt verbauen?? Vom Turbo? Passen die?

Er dachte so an 60-40 bzw. Bilstein gibt vor max 50mm mit den kürzten Stoßdämpfer

Was würdet ihr sagen?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Eibach oder H&R. Ich würd noch etwas höher gehen als 60/40 is nicht so dolle für die Antriebswellen so brachiale Tieferlegungen.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und welche meinst Du soll man nehmen? Die vom turbo?? Passen die überhaupt?? Oder vom 16 ecotec?

Ich geh davon aus, wenn man jetzt 16v Federn verbaut z.b. 40mm müssten de doch bei ihm durch das viel schwerere F28 den turbo usw...böse in die Knie gehen oder?
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
vorne federn fürn turbo, hinten welche fürn 16v ecotec.

so passt es am besten von den achslasten.
 
CalibraMan

CalibraMan

Dabei seit
09.02.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die meisten Fahrwerke sind sowieso für ALLE Motorisierungen.

Wie es bei H&R ist weiss ich nicht.

Wenn der Motor eingetragen ist muss ein Turbofahrwerk rein.

Federn vorne Turbo und hinten Eco wirst du nicht eingetragen bekommen wenn das Fahrwerk verschiedene Gutachten und Nummern hat.

Der Turbo hat hinten eine höhere Achslast, so machst du also nichts falsch
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
der turbo hat hinten ne höhere achslast wegen dem allrad. das wird er aber nich mit umgebaut haben also reichen hinten die ecotec federn.

ein guter tüver sieht das auch so und trägt das dann auch ein.

fahrwerke die für alle motorisierungen passen halte ich für schwachsinn, da es ja dann zu keiner achslast wirklich passt.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hinten ist er ja Optimal...das wäre Optimal wenn es so klappen würde....ja hast recht 4x4 wurde nicht umgebaut....
 
CalibraMan

CalibraMan

Dabei seit
09.02.2008
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn du Federn vom Turbo mit einer Max. Achslast von z.b.: 900kg an der Hinterachse hast, und der Ecotec nur 830kg hat ist doch alles im grünen bereich.

Das hat nichts mit der Tieferlegung zu tun, sonder mit der maximalen Belastung der Feder.

Bevor ich 500 Tüv stellen anfahre mit 2 verschiedenen Federpaaren, nehme ich lieber das mit der max. höheren achslast und hab noch genug Spielraum nach oben ;)

Und im Gutachten ist auch meistens die Motorleistung vermerkt. Hast du also 150kw eingetragen und kommst mit 100kw Federn, wird der Tüv-Prüfer dich wegschicken
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ja aber wenn ich die mit der max. zul. achslast nehme brauch ich mich dann auch nich wundern wenn der nich die angegeben mm tiefer kommt.

man kann natürlich deine oder meine variante nehmen. aber bei einfach turbo federn und fertig muss man bei den tieferlegungswerten vielleicht abstriche machen.

tüv müsste es auf beides geben, wenn es nich grad der totale fachidiot is.

oder am besten den prüfer des vertrauens vorher fragen, dann kann man nix falsch machen.
 
Thema:

Eurer meinung welche Federn?

Eurer meinung welche Federn? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • EDS Saugrohr NEU - inkl geändertem C20LET Ph.3 Chip 680€ Vectra / Calibra: • 4x4...
Oben