erst zum TÜV oder erst zum Abstimmen?

Diskutiere erst zum TÜV oder erst zum Abstimmen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bei meinem Astra Turbo Coupe ist jetzt seit einem Monat der TÜV abgelaufen und solange steht es jetzt auch schon. Es kamen neue Kolbenringe und...
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Bei meinem Astra Turbo Coupe ist jetzt seit einem Monat der TÜV abgelaufen und solange steht es jetzt auch schon.
Es kamen neue Kolbenringe und ein neuer Zylinderkopf in den Wagen. Im gleichen Zug habe ich eine C18XE Einlasswelle verbaut und die Ansaugbrücke von EDS. Ich möchte das ganze gerne bei Klasen abstimmen lassen.
Jedoch habe ich Angst, dass ich in eine Kontrolle gerate wenn ich mit abgelaufenen TÜV die weite Strecke nach Oberhausen fahre.
Deswegen würde ich lieber vorher den TÜV erneuern, kann ich zum TÜV fahren oder kann es durch die neuen Komponenten Probleme bei der AU geben?
Gruß Tim
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Bei einem Monat bekommste höchstens eine Aufforderung den Termin in der nächste Woche nachzuholen und eine Verwarnung.
Du kannst dann einfach direkt nach der Abstimmung zum TÜV fahren.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Bei einem Monat bekommste höchstens eine Aufforderung den Termin in der nächste Woche nachzuholen und eine Verwarnung.
Du kannst dann einfach direkt nach der Abstimmung zum TÜV fahren.

Das ist richtig. Ein Verwarngeld von 15€ gibts erst ab 2 Monate (bis 4 Monate) abgelaufene HU. (Bußgeldkatalog TBNR: 329113)

Solange es noch keine 2 Monate sind gibts nur ne mündliche Verwarnung, manchmal bibts auch noch nee Mängelbescheinigung dazu, kommt drauf an wie der Beamte gelaunt ist. ;-) :lol:

Fahr zum Abstimmen und dann zum st. a. Prüfer.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Bei uns beim TÜV ist es so, das man sich einen Termin holen muss.
Wenn Du VOR der Abstimmung Dir an dem Tag der Abstimmung auch gleich einen TÜV Termin besorgst, dann erst abstimmen lässt und anschl. zum TÜV fährst, wird wohl kein Polizist was sagen. Zumal ja auch die Fristen meiner Vorschreiber noch nicht überschritten sind.
Wenn man aber gleich auch einen Termin präsentieren kann, das hört sich immer gut an. Gut, ich Glaube nicht, das die Polizei diese Tterminzusage prüfen kann, aber Dein Gewissen ist rein.. :D
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
hmm ja das fällt bei mir in Kassel leider weg, hier fährt man einfach so ohne Termin hin.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
In Hessen werden immer 24 Monate beim TÜV geklebt, also egal wieviel zu überziehst. Nur so am Rande ;)
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
ja ich weiß mir geht es ja auch nicht darum es möglichst lange hinauszuzögern, sondern der Wagen steht einfach und ist noch nicht wieder fertig Instandgesetzt und ich habe Angst das ich wenn ich erst zum Tüv fahre vorm Abstimmen die AU nicht schaffe. Aber ich habe nochmal eine ganz andere Frage ich habe bei mir neue Kolbenringe reingemacht, die müssen ja erst eingefahren werden. Kann ich denn so überhaupt zum Abstimmen, weil dort wird der Wagen ja ans Drehzahllimit gebracht?
Gruß Tim
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
AU - hast du andere Düsen drin? Leerlauf usw sollte eigentlich klappen.
Der Weg zum Abstimmen reicht zum Einfahren - meine Meinung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
sollte gut gehen mit neuen Ringen...
ich würde im Vorfeld vermeiden Tuner Mischmasch verbauen,ein Mix von Klasen vs EDS tut nicht gut,vermutlich...
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Es sind die normalen LEH-Düsen verbaut. Ich habe den Wagen schon getunt erworben und der Vorbesitzer hatte mit diesem Mischmasch angefangen.
Also der LLK ist auch der von EDS. Die Brücke habe ich von EDS gekauft, weil ich günstig drangekommen bin. Ich bereue es allerdings schon etwas da sie doch deutlich auffälliger als das Saugrohr von Klasen ist.
Der Wagen soll aber auf jeden Fall bei Klasen abgestimmt werden.
Also sollte ich nach dem Einfahren noch einen Ölwechsel durchführen oder ist das nicht nötig wenn man nur die Ringe tauscht? Ich fahre sowieso nur ca. 8000km pro Jahr dann kommt wieder neues rein!
Gruß Tim
 
PatQP

PatQP

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
also ich hab in meinem astra turbo coupe 300ps, 3" ab turbo (vk-ersatzrohr) und null probleme bei der HU/AU
 
Thema:

erst zum TÜV oder erst zum Abstimmen?

erst zum TÜV oder erst zum Abstimmen? - Ähnliche Themen

Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Z20LEX für Rundstrecke brauchbar?: Hallo zusammen Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km). 1. Tourn: Die ersten vier...
Kreis Motorsport: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit Kreis Motorsport offenbaren. Ich habe mein Fahrzeug im Juni diesen Jahres bei Kreis abstimmen...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Oben