Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Erfahrungswerte mit 272er Risse Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Welche Erfahrungen (c20xe) wurden mit den 272er"n Nockenwellen von Risse gemacht mit Powercap / Lexmaulrohr / Seriensaugrohr / Kopf bearbeitet...
Welche Erfahrungen (c20xe) wurden mit den 272er"n Nockenwellen von Risse gemacht mit Powercap / Lexmaulrohr / Seriensaugrohr / Kopf bearbeitet /unbearbeitet
Ich fahre die mit Power Cap, Let-Kat und Scorpion Komplettanlage.
Bin damit recht zufrieden. Er zieht ab 4000 doch merklich besser. Wenn man ihn bis knapp über 7000 dreht, macht das schon spaß. Eine Drehzahlerhöhung lohnt sich hierbei schon. Zumindest im 1. bis 3. Gang, denn da reicht die Kraft obenrum noch für ordentliche Beschleunigung.
Im 4. und 5. lohnt es nicht mehr.
ALso sie waren ordnungsgemäß eingebaut und auch nach einem Anruf bei Risse hat man bestätigt das sie richtig eingebaut wurden. Das hat ein Opel Meister gemacht der Privat ein bisschen schraubt. Es war übrigends ein M2.8XE. Wir mussten an den NWs die Bohrung anbringen die aber mit den Serienwellen Identisch war, auch das war so korrekt meinte Risse, aber der Leerlauf war nicht hinzubekommen.
Leistungsunterschiede konnte ich leider keine feststellen.
MFG Ecotec
Thema:
Erfahrungswerte mit 272er Risse Nockenwellen
Erfahrungswerte mit 272er Risse Nockenwellen - Ähnliche Themen
c22xe welche Nockenwellen: Hi !
welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe
X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel
c20xe Kolben , C20xe Kopf,
Emu Classic...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde,
ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :)
C20let
Zylinderkopf:
KS 859
Kanäle original
Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
C20XE mit Alpha N: Hallo,
habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...