Erfahrungsberichte Nockenwellen

Diskutiere Erfahrungsberichte Nockenwellen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hätte gerne mal ein Thread in dem die Erfahrungen der Nockenwellen die es auf dem Markt für den C20LET gibt drinstehen. Wäre schön wenn jeder der...
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Hätte gerne mal ein Thread in dem die Erfahrungen der Nockenwellen die es auf dem Markt für den C20LET gibt drinstehen.

Wäre schön wenn jeder der andere Nockenwellen verbaut hat was zu seiner Hardware und den Nocken erzählen würde.

Und bitte keine Vermutungen oder Diskussionen anfangen, hier sollen Fakten rein.

Mir fallen folgende Firmen ein die Nockenwellen für den C20LET im Programm haben:

Vmax
EDS
DSOP
Klasen
Schrick
Lexmaul
Dbilas Dynamic

Und dann gibt es noch die XE einlass auslass Geschichte.



Das ganze sollte so aussehen:

Technsische Daten der Nockenwellen

Firma:
Grad:
Spreizung:
Ventilhub:
Leistungssteigerung:
Drehmomentsteigerung:
Leistungsband:
Rohling oder Umgeschliffen:
Softwareanpassung notwendig:


Subjektiver Eindruck

Laufruhe:
Leistungsentfaltung:
Positive aufgefallen:
Negativ aufgefallen:


Umfeld

C20LET verbaut im:
Software:
Hartware:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Seit wann haben Schrick Lexmaul und Bilas Nocken für den LET im angebot? Das sind doch alles sauger wellen.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
roadrunner du hast dein anliegen nicht in der richtigen form zu papier gebracht :lol:
Das ganze sollte so aussehen:

Technsische Daten der Nockenwellen

Firma:
Grad:
Spreizung:
Ventilhub:
Leistungssteigerung:
Drehmomentsteigerung:
Leistungsband:
Rohling oder Umgeschliffen:
Softwareanpassung notwendig:


Subjektiver Eindruck

Laufruhe:
Leistungsentfaltung:
Positive aufgefallen:
Negativ aufgefallen:


Umfeld

C20LET verbaut im:
Software:
Hartware:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
roadrunner du hast dein anliegen nicht in der richtigen form zu papier gebracht :lol:

ich wollt es nicht ganz so direkt sagen das das hier eh in die hose geht. :lol:

weil wer hat solch daten wie öffnungswinkel,spreizung,ventilhub usw. außer die tuner selbst. :roll:
Und viel wichtiger die frage: Wer kann was damit anfangen? 99,9% der user sitzen vor den zahlen und denken:"hmmmm toll,einlaß öffnet 13° vor OT. Is das jetzt gut? Oder schlecht? Kann ich das essen?" :lol:

Und subjektiv ist und bleibt subjektiv. Da kann ich mir nichts von kaufen.
Es gibt schließlich leute die empfinden "Subjektiv" auch das sie 10ps mehr haben nur weil der offene K&N krach macht am 1200er Corsa :D
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

was is K&N? Corsafahrer ham kein Geld - Warmluft-Schnorchel ab und es is 10x so laut und subjektiv viel viel schneller... das is dann auch ein offener Luffi der viel PS bringt (min. -5 wenn die ersten Brocken reinfliegen)

Ansonsten glaub ich auch nich das mehr wie einer die Daten da oben ausfüllt :/ Und falls ja, wer überprüft das obs stimmt?
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
Und subjektiv ist und bleibt subjektiv. Da kann ich mir nichts von kaufen.
Es gibt schließlich leute die empfinden "Subjektiv" auch das sie 10ps mehr haben nur weil der offene K&N krach macht am 1200er Corsa :D

hehe, dann gibts auch noch welche die meinen mit nem 1,6er und webern im a corsa an nem 300ps let vorbei zu kommen. der subjektive eindruck täuscht oft sehr 8)

wenn dann nur fakten, fakten, fakten.

mfg michi
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
:evil: sagt mal was war an dem satz nicht zu verstehen???

Und bitte keine Vermutungen oder Diskussionen anfangen, hier sollen Fakten rein.

das man bei Daten die man nicht weiß vielleicht nen strich macht darauf hättet iher vielleicht auch selber kommen können.

:idea: :roll:

ich wollt es nicht ganz so direkt sagen das das hier eh in die hose geht.

mit solchen überflüssigen kommentaren sicher!!!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Technsische Daten der Nockenwellen

Firma: Vmax (für Hydros,für EVO 360-400)
Grad: unbekannt
Spreizung: unbekannt
Ventilhub: 9,25
Leistungssteigerung: keine Vorher/Nachhermessung vorhanden
Drehmomentsteigerung: siehe oben
Leistungsband:deutlich besser als Seriennocken in hohen Drehzahlen
Rohling oder Umgeschliffen: umgeschliffen
Softwareanpassung notwendig: Abstimmung EVO360-400
PREIS:~300 € im Tausch gegen Serienwellen

Subjektiver Eindruck

Laufruhe: o.k
Leistungsentfaltung: o.k
Positive aufgefallen:
Negativ aufgefallen: Grundkreis 31,5 mm,kann unter Umständen knapp werden mit den Hydros und Ventilspielausgleich


Umfeld

C20LET verbaut im: Calibra
Software: EVO 360-400
Hartware: K26,5.....


mehr kann man da einfach nicht sagen,wems nützt... :lol:
die Wellen braucht man einfach ab Evo 360...
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Laut EDS-Seite:
Der Leistungsunterschied bei einer EDS-Phase-3 beträgt ca. +10PS bei 5500U/min und ca. +20-30PS bei 7000U/min OHNE das im unteren Drehzahlbereich Leistung bzw. Drehmoment verloren geht .Der Leerlauf ist ABSOLUT sauber ! Die Nockenwelle wird aus einem Rohling EXKLUSIV für uns gefertigt und kann aufgrund der Profilierung NICHT im Austausch geliefert werden .

quote Roadrunner 16V
99,9% der user sitzen vor den zahlen und denken:"hmmmm toll,einlaß öffnet 13° vor OT. Is das jetzt gut? Oder schlecht?Kann ich das essen?
13° ist mir pesönlich zu kalt.Da holt man sich beim fahren bestimmt eine erkältung.Angenehme 20-22° fänd ich besser und auch die luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein :lol:
 
J

jojo-24

Guest
kommt ja auch drauf an was für nen typ von motor er machen will!! mit meinen nocken-daten kann er sicher nix anfangen! :D :twisted:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wie stark ist der Ventilhub abhängig von der Leistungsentfaltung bzw. er maximal leistungsausbeute?
was für einen ventilhub haben die xe und die LET wellen?

kann man es so beschreiben das mehr luft in den brennraum gelangt um so weiter das ventil öffnet??? oder wie kann man es erklären?
 
V

veclet

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vaduz
Nockenwellen

Hallo.

Wer kennt die 256° Nockenwellen von der Fa. Buchner und wer hat sie in seinem Motor montiert? Erfahrungen?
Nr. 242 E1 / 242 A1 ( 56103 )

Habe sie in einem erworbenen Zylinderkopf entdeckt. ( c20let )

Gruss Veclet
 
Thema:

Erfahrungsberichte Nockenwellen

Oben