naja, das IPF funktioniert schon.
Ich will auch nicht über Dritte und das schreiben was ich in anderen Foren lese, aber anders geht es ja oft kaum.
Sein OPC hat ab 4000 U/min so Schübe und EDS meinte:Es könnte die Ladedruckbegrenzung sein....Wastegate zu schlaff
Gesprochen wurde für Montag bekomme er ein neueres zahmeres Tuning-File, aber war nichts mit Montag und Dienstag auch nicht.
Ich frage ja weil ich mich dafür interessiere und wenn der versprochene Support nicht klappt, ich das IPF auch nicht kaufen werde.
Denn je mehr IPF´ler rumfahren umso weniger hat EDS ja dann Zeit und Lust auf Probleme der Kunden einzugehen.
Hallo !
Wir haben bislang 250IPFs weltweit ausgeliefert und diese Kunden ALLE zusammen zu betreuen war mal eine richtige Herausforderung für uns , die wir aber bislang nach Aussage unserer Kunden hervorragend gemeistert haben .
Zu 99% haben alle Fahrzeuge auf Anhieb funktioniert , leider gabs beim Signum Z19DTH mit IDS+ Fahrwerk ein paar Probleme mit der CAN Kommunikation sind aber keine Liegenbleiber dabei !
Wir haben einen eigenen IPF-Telefonsupport für die nächsten Monate eingerichtet der ist auch um 24:00 für Kunden erreichbar gewesen , soviel dazu , das wir keinen Support leisten .... weit gefehlt ! :shock:
Ich betreue die "Sonderwunschdatenstände" alleine und fertige Sie in der Reihenfolge des Bestelleingangs an , dazu muss ich ja fast immer das passende Auto beschaffen und den Datensatz austesten , deshalb sind manche Wünsche nicht SOFORT zu erfüllen , vergessen wird allerdings niemand !
mfg Dipl. Ingl. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
PS : das SOFT-TUNING Corsa OPC ist bereits seid gestern ONLINE !