Erfahrungen/Vorschläge AGA Astra H Carvan

Diskutiere Erfahrungen/Vorschläge AGA Astra H Carvan im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Ich fahre aktuell einen Astra H Caravan mit Z20LEL-Motor. Jetzt zu meiner Frage: Da bald Mitteltopf und Endtopf ausgetauscht...
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Hallo zusammen!

Ich fahre aktuell einen Astra H Caravan mit Z20LEL-Motor.
Jetzt zu meiner Frage: Da bald Mitteltopf und Endtopf ausgetauscht werden müssen, spiele ich mit dem
Gedanken einen Zubehörauspuff zu verbauen. Ich habe aber keine Lust auf irgendwelche "Kravalltüten", da
ich mit zwei kleinen Kindern an Board unterwegs bin. Daher habe ich Schiss einfach irgend etwas zu kaufen, sonst werden meine Kinder noch taub... Nein, jetzt im Ernst, aus dem Alter der lauten Auspuffe bin ich raus, will aber meinem Motor das Atmen erleichtern oder ihn zumindest nicht mit dem Serienauspuff "zuschnüren".
Viellicht hat jemand diesbezüglich einen Tipp, ich wäre für alle Infos dankbar.

Beste Grüße
 
  • Erfahrungen/Vorschläge AGA Astra H Carvan

Anzeige

Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Hey,

also bei einer Gruppe A von FMS ist die Lautstärke fast wie Serie. Hatte erst letztens einen bei mir und ich muss sagen, echt dezent und kein dröhnen.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
die fox auspuffanalgen sind auch vom klang dezent und nicht zu laut
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Wäre vielleicht hilfreich mit Zoll Angaben. Die 3 Zoll von FMS ohne Reduzierungen ist abartig laut. Ich suche auch ne gesunde Mischung weil ich viel Autobahn fahre.
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Also ich habe die 63,5mm Gruppe A Anlage vom FMS und bin sehr zufrieden damit. Hatte am Anfang eine Mittelschalldämpfer Attrappe verbaut, aber die wurde mir dann doch etwas zu laut, als sich die Anlage eingefahren hatte :)
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Naja also laut nenne ich das jetzt nicht von dem Video. Aber meiner ist auf jeden Fall nicht lauter wie der im Video.

Aber ich werde meine DP noch umbauen auf 63,5mm. Dann habe ich ab Turbo einen Durchmesser. Mal sehen was das noch bringt.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
moin moin, ich habe unter meinen LER eine 3 Zoll Bastuck Anlage und ich finde die Anlage sehr dezent im Klang. Im Innenraum hört sich das fast wie Serie an. Wenn ich da an meine 3 Zoll Friedrich unter den C20xe denke sind das Welten.
Viel Spass beim aussuchen, weil hier hat wohl jeder eine andere Meinung und das wird dir deine Entscheidung glaube ich nur noch schwerer machen...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also im Corsa OPC kann man die Bastuck Halbanlage selbst ohne MSD fahren und es ist nicht wirklich laut. Ob man das jetzt auf die Anlage vom Z20LEL übertragen kann, weiß ich allerdings nicht.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Also wenn du was richtiges willst, kauf dir eine von DSOP und nicht eins der Massenprodukte von FMS oder Bastuck.

Ich hatte erst ne FMS Gruppe A ab Kat mit VKEr. Die war laut aber das wars dann auch schon. Im MSD ist bei denen eine ganz üble Verjüngung auf 51mm. von da ab geht's dann weiter auf 63,5mm.

Hab die dann rausgeschmissen und hab mir eine 70mm Bastuck ab Kat besorgt. Hier ist der MSD super, schön 70mm durchgehend, dafür ist der ESD kein Durchgangsdämpfer sonder mit Kammern [emoji29].
Klanglich finde ich die Anlage super. Leistungsmässig ist Sie auch besser als die FMS Gruppe A aber es geht eben noch besser fürs gleiche Geld.

Von den Fox Anlagen hab ich bisher auch nur gutes gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
An meinen Vectra B V6 hatte ich eine V2A Gruppe A von Supersport. Die war sehr gut. Aber wie es beim Turbo ist kann ich nicht sagen.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo beim Corsa OPC NRE hat der Bastuck auch Kammern. Trotzdem hatte man die versprochenen 5kw mehr gehabt. In Verbindung mit einer Downpipe und komplett 70mm klingt das aber sehr nach Blechdose ... leider.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hinzu kommt das Bastuck oft schlecht passen, was ich da schon alles selbst erlebt und erzählt bekommen habe und das dann bei dem Preis. Aber ist das gleiche wie bei Friedrich bei manchen passt, bei anderen nicht und wieder andere mussten die Anlagen sogar schon umschweißen.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Meine Bastuck hat wie Serie gepasst. Einbau war in 45min erledigt.
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Danke für die vielen schnellen Antworten. Ist echt nicht so einfach, ich hatte z.B. eine Bastuck-Anlage unter meinem Astra F mit C20LET-Umbau, die war pervers laut, fand ich schon damals mit Mitte zwanzig zu extrem. Am Vectra B i500 hatte ich Remus ab Kat, die war vom Klang her nicht verkehrt und eine 2,5 Zoll FMS hatte ich unter meinem Winter-Vectra A mit C20XE, die war vom Klang her echt dezent. Ich bin mir nur unsicher, ob man die einfach über einen Kamm scheren kann und sagt einfach: So wie die AGA klingt, klingen auch alle anderen dieses Herstellers mit einem vergleichbaren Motor. Sollte es so sein, müsste ich mich fast schon für die FMS entscheiden, zumal die bei mir um die Ecke sind und ich mir da einfach was aussuchen könnte, aber die Sache mit der Verjüngung im MSD schreckt mich doch ab, dann lieber Serie... Scheint eine Herausforderung zu werden!
Hat vllt noch jemand Erfahrungen mit der DSOP-Anlage?
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Mein Schrauberspezl hatte eine DSOP ab Kat an seine Astra G Z20LET Cabrio.

Da hat einfach alles gepasst. Keine Verjüngungen und durchgehend 70mm auch im ESD mit Siebrohren, also keine Kammern. Klanglich war die voll ok. Einziger Nachteil, es ist nur ein Teilegutachten und keine ABE dabei.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
DSOP müsste die selbe wie die Fox Anlage sein. Die fahr ich, und komplett in 70mm ab Turbo ist die schon ordentlich laut. Wie die als Halbanlage ist, kann ich nicht sagen. Hab ich nie so gefahren.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
hmm, die Fox ab Kat ist an der Verbindung zum Kat erst 55mm, dann 67,5mm und wird dann erst 70mm. Hat mir jedenfalls Fox vor ner weile geschrieben. Und die Verbindung zum Kat ist fest verschweißt was einen eventuellen Umbau später von 70mm ab Turbo schwerer macht.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
FOX ist eigendlich schön leise, wenn eine Downpipe dazu kommt ist es fast egal was du verbaust, es wird laut! Mir war Fox von der Auswahl leider zu bieder, ich fahre einen zafira b opc und hätte entsprechend auch gerne dann eine Duplex. Ab Werk gibt es das nicht und auch wenn die sowas dann bauen gibt es kein Gutachten mehr dazu. Daraufhin habe ich dann selbst gebaut weil die FMS ja sehr dröhnig und laut sein sollte.

Habe eine TX Downpipe mit dem 200zeller Sportkat ( Z20leh) und ab dort eine 76mm Eigenbau Auspuffanlage mit Simons Komponenten. Trotz das die Simons - Komponenten sehr leise sein sollen ist das Auto laut wie eine Horde betrunkener Russen im Auto. Ich suche auch noch die eierlegende Wollmichsau, aber sobald es irgendwie mit Staudruck verbessern zu tun hat wird es wohl irgendwie lauter.
 
Thema:

Erfahrungen/Vorschläge AGA Astra H Carvan

Oben