Erfahrungen Vogtlandfedern Calibra Turbo

Diskutiere Erfahrungen Vogtlandfedern Calibra Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab diese 35er Federn ersteigert da meine jetzigen zu tief gekommen sind ! Hat jemand diese verbaut ? Mich interessiert wie tief die kommen !
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab diese 35er Federn ersteigert da meine jetzigen zu tief gekommen sind ! Hat jemand diese verbaut ? Mich interessiert wie tief die kommen !

 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
Tag der Herr also ich fahre diese Federn im Vectra 4x4 in kombination mit bilstein b8 dämpfern mir wären sie auch lieber gewesen noch ein stück höher da mit 8X17 und 215/40 R17 schlappen alles doch recht eng her geht aber so grundsätzlich bin ich zu frieden sie haben sich bisher also nach 17000km auch nicht gesetzt also zumindest nicht sichtbar
kann dir leider grad keine bilder schicken da motor ausgebaut (ca 15cm platz) vielleicht weiß ja auch noch jemand anderes etwas darüber
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Danke Crio dass du das Thema aufgemacht hast...
will mir nämlich auch die Vogtland Federn (35mm rundum) holen.
Würde sie aber gerne mit gelben Konis (härteverstellbar) fahren...

Bau doch mal bitte schnell ein und erzähl dann mal wie sich die ganze sache ergibt...
muss nämlich hinten auch zwecks der felgenbreite aufpassen... :)
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
*rauskram*

Und, wie ist die Geschichte ausgegangen?
Wie lassen sie sich fahren in Verbindung mit den Konis?
Setzen sich die Federn?

Gruß
Dave
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Meine im Corsa haben sich gesetzt. Ich bin der Meinung, dass Vogtland Schrott ist.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Hatte sie im Vectra Turbo mit Bilstein B8, waren echt Top und da hat sich nix gesetzt. 8x18er mit 215/35er konnt ich problemlos fahren.
Im Teilemarkt ist ein Bild davon da ich meine gerade Verkaufe.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hatte sie im Vectra Turbo mit Bilstein B8, waren echt Top und da hat sich nix gesetzt. 8x18er mit 215/35er konnt ich problemlos fahren.
Im Teilemarkt ist ein Bild davon da ich meine gerade Verkaufe.

Das habe ich schon gesehen, aber der Calibra hat ja andere Achslasten. Sonst hätte ich dich schon angeschrieben :D

Hat die jemand im Calibra verbaut?

Gruß
Dave
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte die Federn verbaut, kamen ca. auf 60 vorne. Die vorderen hab ich auch noch, hab sie nur blau lackiert, wer sie haben will dem schenk ich sie.
 
Thema:

Erfahrungen Vogtlandfedern Calibra Turbo

Erfahrungen Vogtlandfedern Calibra Turbo - Ähnliche Themen

schräglenker: Hallo hatte schonmal jemand das sich die hinterachse am Calibra verbogen/verzogen hat? also ohne unfall oder ähnliches. Habe das Mysterium das...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Oben