Erfahrungen mit Werkzeugt zum Ventilschafdichtungen ersetzten beim LET

Diskutiere Erfahrungen mit Werkzeugt zum Ventilschafdichtungen ersetzten beim LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, bei der Suche nach einem Ventilknecht um die Ventilschafdichtungen bei meinem Z20LET zu wechseln bin über dieses Werkzeug gestolpert...
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Hallo,

bei der Suche nach einem Ventilknecht um die Ventilschafdichtungen bei meinem Z20LET zu wechseln bin über dieses Werkzeug gestolpert:

$(KGrHqQOKjwE3VhyY8L!BN4YTE)KK!~~_12.JPG

Damit soll man die Ventilschafdichtungen machen können ohne den Kopf auszubauen.
Hat mit diesem Werkzeug schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Danke und Gruß

Roman
 
  • Erfahrungen mit Werkzeugt zum Ventilschafdichtungen ersetzten beim LET

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
So ein Megateil für was ? Frag einfach mal deinen FOH oder die Werkstatt deines Vertrauens. Du brauchst nur das Adapter Kerzengewinde zu Kompressor. Riemen runter, Nocken raus, Hydros raus geht mit normalem Werkzeug. Für Ventile raus gib es 2 Methoden, die grobe mit einer 17er Langnuss, die feine mit einer Vorrichtung zum drücken. Die alten VSD raus geht mit einer Spitz oder Telefonzange, rein mit einer kleinen 10 oder 11er Nuss. Das spannen der Ventilfedern geht am besten mit so einer Brücke über die NW-Lager oder man hat einen Kraftsportler zur Hand :).

Wenn du es im Auto erledigen willst ist der Adapater zum Ventile hochhalten und die Brücke zum Federn spannen das Zeug was du extra brauchst.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Er will damit die Feder entspannen.
Druckluft braucht man nicht, Motor bei dem Zylinder halbwegs auf OT drehen und das Ventil verschwindet dabei auch nicht.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Genau so wie Acki schreibt ist es.

Die frage ist ob ich damit Weit genug runter komme zum Einhaken an der Feder.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Da finde ich das alte KM xxx von Opel aber besser.
 
Thema:

Erfahrungen mit Werkzeugt zum Ventilschafdichtungen ersetzten beim LET

Erfahrungen mit Werkzeugt zum Ventilschafdichtungen ersetzten beim LET - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Oben