Erfahrungen LEH LMM?!?!?

Diskutiere Erfahrungen LEH LMM?!?!? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI! Bei mir wird ein LMM fällig und überlege zu nem LEH 80mm LMM. Habe mit der Suche einen gefunden der meinte bei ner P3 von EDS 12 PS...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Bei mir wird ein LMM fällig und überlege zu nem LEH 80mm LMM.
Habe mit der Suche einen gefunden der meinte bei ner P3 von EDS 12 PS rausgekommen sind.
Weiß aber nicht ob Spitzen oder Teilleistung.
Habt ihr Erfahrungen oder sogar Diagramme?
Kann mir das so schlecht vorstellen das das was bringen soll wenn man eh direkt danach in den kleinen Ladereingang geht und davor eh den Z22SE Kasteneingang von ovalen 70mm hat...
Klärt mich mal auf!
Gruß D
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
also wenn bei dir eh ein lmm wechsel anliegt dann würd ich gleich den leh nehmen, erstens mehr durchsatz und zweitens demzufolge mehr leistung... musste dann nur von eds oder deinem tuner softwaremässig anpassen lassen!!
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Dazu muss ich dich noch was fragen. Bin ja schon doch ein Laie!
Wenn der größer ist ist mir klar das da mehr Luft durch geht! Aber wenns vorher und nacher wieder enger wird, wird das tatsächlich nur durch die Geschwindigkeit ausgeglichen?
an dem Z22SE Kasten lässt sich nun mal nichts vergrößern und der LAder auch nicht.
Klärt mich doch noch mal auf bitte!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle Allezam!

Ich wollte keine neuen Thread erstellen wegen meiner Frage :wink:

Also: Wie anfällig bzw. empfindlich ist der LMM (egal ob LET/LEH/LEXXX)
bezüglich lange Standzeiten, speziell im Winter?
Ich hab mein Auto zwar in ner Garagen schön zugedeckt stehen die is aber ned beheizt.
Jetzt hab ich hier schon mal gelesen das der LMM das gar ned mag wenn man den länger ned braucht!??! Stimmt das?

Also wenn der lange Lagerzeiten ned übersteht, wie funktioniert das dann im Opellager, haben die da extra Frischhaltefolie für die LMM :wink:
Oder ist das nur auf "Gebrauchte" bezogen??

Klärt mich da mal Jemand auf, büdde :oops:
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi hab auch mal ne Frage zum LMM meiner klackert ein wenig aber net immer was ist das oder ist der im ar...? Hab ne BMC Airbox drin.

mfg steve
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Raven die LMM "im Lager" haben an beiden Enden so eine Kappe drauf.
Der LMM vom LEH ist genau so "anfällig" wie der LMM vom LET da es die selbe Messzelle ist. Oder wie man das auch immer nennen mag.
Bei LMM von Audi und Co. ist das nicht anders wenn sie auf der Heissfilmtechnik basieren.

Wenn du 100% sicher gehen willst bau ihn aus, nimm ihn mit in die Wohnung und verschließe die beiden Öffnungen am Auto mit nem sauberen Lappen oder so.

@Blue-Turbo
Dein LMM klackert?
Kann ich mir gar nicht vorstellen, das Geräusch kommt sicher von woanders.
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
es hört sich aber irgendwie so an als wenn der das ist muß ich am we nochmal schauen.
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht net richtig befestigt?
Da drin is doch gar nix, des klappern könnte.
Kannst ihn ja mal rausnehmen und schütteln :roll:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Wenn du 100% sicher gehen willst bau ihn aus, nimm ihn mit in die Wohnung und verschließe die beiden Öffnungen am Auto mit nem sauberen Lappen oder so.
Was glaubst du hab ich gestern gemacht, Alex :oops:

Aber was is da drann nun so anfällig, nachdem er schon verwendet wurde?
Der "Messdraht"? Beginnt der zu oxidieren?

Das das Messelement das Selbe is weis ich schon....


@ Blue-Turbo
Was bei Dir so "klackert" wird das Taktventil für den Aktivkohlebehälter sein :wink:
Das is das runde Ding das am Lufikasten hinten draufsitzt wo 2 Schläuche weggehen!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Film fängt an zu oxidieren und dadurch verringert sich die Fläche des Heissfilms.
Dadurch kühlt er bei gleichem Volumenstrom weniger ab und das STG "denkt" es geht weniger Luft durch und spritzt dementsprechend weniger Sprit ein.
Da die tatsächliche Luftmenge aber höher ist, läuft er zu mager.

Das selbe passiert auch wenn sich ein Ölfilm (vom "viel hilft viel" K&N Luftfilter) auf den Heissfilm legt.
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
kann man den LMM provilaktisch nach dem Ende der Saison irgendwie behandeln/Reingien.... mit Bremsenreiniger reinigen (damit meine ich jetzt nicht aussen),...... und zu Beginn der neuen Saison wieder ???

oder was ganz anderes?

mfg Andi
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hatte es bei einem der den Geist aufgegeben hat mal mit Bremsenreiniger versucht.
Brachte nur mäßigen Erfolg, lief trotzdem zu mager.
Erst mit nem neuen Einsatz war wieder alles i.O.
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@ Blue-Turbo
Was bei Dir so "klackert" wird das Taktventil für den Aktivkohlebehälter sein :wink:
Das is das runde Ding das am Lufikasten hinten draufsitzt wo 2 Schläuche weggehen!

Ist also nichts schlimmes oder?
Das ist mir voher garnet so aufgefallen aber jetzt wo ich ne Phase drauf habe achte ich da mehr auf sone dinge

mfg steve
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Nein, Nein, wennst klackert, funktionierts, so quasie ein Lebenszeichen :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wenn du 100% sicher gehen willst bau ihn aus, nimm ihn mit in die Wohnung und verschließe die beiden Öffnungen am Auto mit nem sauberen Lappen oder so.
Was glaubst du hab ich gestern gemacht, Alex :oops:

:lol: :lol: :lol:
Brauchst eine neue, extravagante Wohnungseinrichtung René? Was sagt denn eigentlich deine Freundin dazu, wennst min LMM schlafen gehst :D Na solange sie nur eine Schnecke in deinem Bett findet wo KKK draufsteht, kann sie ja beruhigt sein :lol: :lol: :lol: :wink:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wieso extravagant? Ich hab eh schon meinen ersten Lader in der Glasvitrine im Wohnzimmer liegen, schön zerleg!
Echt geil! :D

Ich geh mitn LMM ned schlaffen, der liegt in nem Kasterl in der Küche (zwischen den Süssigkeiten, ne Scherz)

Woher weißt DU das meine Freundin "KKK" am Rücken tätowiert hat :shock: :lol: :lol: :lol:
Ne, scherz.

Ich hoffe nur das der ned wieder eingeht übern winter, jetzt wo er ja im Warmen liegt :wink:
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@Raven: Dank dir aber es es auch normal wenn es mal lauter mal leiser ist bzw mal weniger?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich hoffe nur das der ned wieder eingeht übern winter, jetzt wo er ja im Warmen liegt :wink:

Nein, nein, René - immer schön zudecken, damit ihm nicht kalt wird :lol: :lol:

Die Liebe zu ihren Autos respektive Teilen davon treibt bei vielen Forums-Usern zuweilen seltsame Blüten :shock: :D :wink:

Na macht nichts, ich streichle meiner Astrid auch vorm Schlafengehen übern Po- ähm Heckspoiler :oops: :wink:
 
Thema:

Erfahrungen LEH LMM?!?!?

Erfahrungen LEH LMM?!?!? - Ähnliche Themen

lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben