Erfahrung hipo phase 1

Diskutiere Erfahrung hipo phase 1 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Phase 1 von www.hipo-autotechnik.de für c20let ? Also wie läst sie sich fahren ? Und mit welchen Drücken...
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Phase 1 von www.hipo-autotechnik.de für c20let ?

Also wie läst sie sich fahren ? Und mit welchen Drücken und max. drehzahlen wird da gearbeitet ?

Weil ich wollte etwas schonenderes als z.B. eds.
PO währe nicht schlecht glaub ich aber da ist anscheinend nichts los und es dauert recht lange.

danke
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was soll denn an einer P1 nicht schonend sein, kannst du jede nehmen. Bei EDS bekommst du auch ne Softphase 1 wenn du das möchtest.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Also die po1 ist sehr schön zu fahren und sie die leistungentfaltung gleicht der serie,nur halt mit mehr leistung. Der bauteilschutz ist so gut wie in der serie.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Bauteilschutz...naja...bei einer Phase 1 verbleibt der LLK ja Serie...das miserable Ding hinterm Scheinwerfer ist im Sommer ein Witz,egal welche Phase 1 man nimmt! :wink:
 
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Die wohnen ja echt gleich um die Ecke :)

Wenn die beiden Phasen aber gleich sein sollen geben die aber ein Unterschiedliches Drehmoment an 365 Nm zu 390 NM ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Auf den punkt genau das Drehmoment was die angeben wirst Du eh nicht haben.

Wenn da steht 360NM können es 340Nm werden oder auch 380Nm.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
bei verschiedenen tunern ergeben 1 bar ladedruck mit k16 und gleiche zündung auch unterschiedliche werte..... GRINS
 
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Und wie ist es dann wenn ich es eintragen lassen will,
reicht da eine Kopie von so einem Gutachten und dann damit ab zum tüv?

Weil extra dort hinfahren wollte ich nicht.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Die po1 kannst du bei herr gossner eintragen lassen. Im optimalen falle also bei niedrigen temparaturen hat mann 0.95 bar overboost und ca.0.8 bis ca.5000uprm und dann abfallend. Die ist eher auf zündung ausgelegt. Bei verbau grösseren llk ist es automatisch die po2.
 
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Was heißt auf zündung ausgelegt ?

Und wie verhält es sich in der Beschleunigung gegenüber eds Ph1?
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Mehr zündung,weniger ladedruck-gleiche leistung wie umgekehrt. Die eds ist ein wenig brutaler im vergleich zu po1. Wie gesagt fährt sich wie serie nur halt mit mehr leistung.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kann ich bestätigen, hatte die PO2 (PO1/2 ist ein und das selbe Steuergerät, mit großem LLK hast halt PO2) auch drin und die lief sowas von geschmeidig.. wie Serie nur mehr Dampf in jeder Drehzahllage, die beste "Low-Power" Phase die ich je hatte! Wenn ich ne P1/2 kaufen wollen würde dann die PO!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das spricht dann wohl für Herrn Buchner.Es kommt halt nicht immer auf schöne Diagramme an ...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hat er super gemacht damals...toll...
ist ja keine große Kunst ne Phase 1...


:lol:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
finde PO auch super. in jeder lebenslage seriennahes verhalten. auch bei minusgraden oder extremen temp (frankreich)
 
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Noch ne Frage wegen Zündkerzen: In der wiki sind die F5DTC
angegeben sind die empfehlenswert?

Und für eine Verrohrung von einem llk von em.racing reicht doch auch
ein kompletter Schlauch wie ich hier teilweise schon gelesen hab mit stahlspirale usw. ?
 
Thema:

Erfahrung hipo phase 1

Erfahrung hipo phase 1 - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
Welches pop off beim Astra g Coupe EDS Phase I Z20LET: Hallo, ich fahre seit längerer zeit ein G Coupe Z20LET mit Phase 1 von EDS. 2005 habe ich mir einen offenen K&N Filter eingebaut und seit dem...
Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm: Hallo, fahre einen Kadett mit C20LET und EDS Phase 3 und EDS Dampfrad. Auf der ersten Stufe zieht er sauber durch bis über 7000 rpm. Ab Stufe 2...
Oben