Er startet immer noch schlecht, wo sind die Experten???

Diskutiere Er startet immer noch schlecht, wo sind die Experten??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mein Problem schon einmal beschrieben aber leider nur 2 Antworten bekommen. Mein OPC startet 2bis 3 mal normal und dann muß man...
T

Turbo-Chris

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe mein Problem schon einmal beschrieben aber leider nur 2 Antworten bekommen. Mein OPC startet 2bis 3 mal normal und dann muß man richtig lange mit dem Anlasser drehen bis er kommt. Dies ist egal ob warm oder kalt.Es ist nicht festzustellen woran es liegt da er diesen Fehler völlig sporadisch hat.Der Fühler für die Wassertemperatur wurde bereits aus Sicherheitsgründen getauscht, allerdings ohne Wirkung. Wo soll ich weiter suchen??? bitte um möglichst viele Tips da vor dem Winter etwas geschehen muß. Denn das hält die Batterie auf Dauer bei Kälte nicht aus.
MfG Turbo-Chris
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
immer nach längerer Standzeit?? über Nacht oder so??
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten das Problem letztens und als es wieder aufgetreten ist, hat ein Bekannter schnell neue Kerzen eingesetzt und siehe da...
Der Karren lief wieder. Konnte es selbst nicht glauben. Sonst würde ich auf Masse, Benzinpumenrelais oder Zündkabel tippen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bei mir wars damals der Kühlmitteltemperaturgeber - aber das hast du ja schon ausgeschlossen.

Ich würde auch mal auf verdacht die Kerzen tauschen!
 
T

Turbo-Chris

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. :D Die Kerzen sind erst neu ca 2000km und Nein nicht nur nach langer Standzeit. Auch egal ob kalt oder warm. Das merkwürdige ist ich hatte den Fehler mal am Jahresanfang und auch immer so sporadisch. Dann war es mit einmal wie weg, ich glaube der ist fast 2 Monate ohne Probleme angesprungen. Nach einer Autobahnfahrt habe ich den Wagen vor einem Geschäft abgestellt und als ich wieder wegfahren wollte mußte ich wieder ewig orgeln.Man sieht regelrecht wie man die Drehzahl von Null mit dem Anlasser hochzieht. Nun ist es so, das er meißt schlecht anspringt aber eben auch mal ganz normal.
Es ist auch nicht so als wolle er anspringen, das heißt er macht keine Fehlzündungen oder er läuft nur auf einzelnen Zylindern nein es ist bis dahin wie " ohne Zündung " und dann kommt er. MfG Turbo-Chris
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Undichtigkeit Benzinleitung, bzw Benzinpumpe.
Ein minimaldruck wird nicht gehalten bzw die Leitung läuft nach hinten leer nach abstellen und wieder anlassen des Motors.

Benzinleitungen, Verschraubungen und Benzinpumpe überprüfen.
BZW Aktivkohlefilter und die Pumpe dazu überprüfen

Was also auch sein kann ist das der Aktivkohlefilter ZU ist.
Wenn er mal schlecht anspringt, TANKDECKEL öffnen und schauen ob er besser anspringt.
Klappert die Pumpe ab und zu mal ( Am Luftfilterkasten ) ??

Aktivkohlefilter sitzt RECHTS vorne IM Kotflügel ! ( blauer 5mm Schlauch )
Pumpe dazu am Luftfilterkasten ( MUSS ab und AN mal klappern !!! )


Michael
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Undichtigkeit Benzinleitung, bzw Benzinpumpe.
Ein minimaldruck wird nicht gehalten bzw die Leitung läuft nach hinten leer nach abstellen und wieder anlassen des Motors.

Benzinleitungen, Verschraubungen und Benzinpumpe überprüfen.
BZW Aktivkohlefilter und die Pumpe dazu überprüfen

Was also auch sein kann ist das der Aktivkohlefilter ZU ist.
Wenn er mal schlecht anspringt, TANKDECKEL öffnen und schauen ob er besser anspringt.
Klappert die Pumpe ab und zu mal ( Am Luftfilterkasten ) ??

Aktivkohlefilter sitzt RECHTS vorne IM Kotflügel ! ( blauer 5mm Schlauch )
Pumpe dazu am Luftfilterkasten ( MUSS ab und AN mal klappern !!! )


Michael

das ist nen magnetventil und keine pumpe...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ein ähnliches Problem hatte ich mal mit meinem XEV.
Meisst lief er ganz normal und ab und zu konnte man orgeln bis zum geht nicht mehr.
Ein neuer Drehzahlsensor konnte abhilfe schaffen.

mfg.
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

Frage:Macht er das auch wenn er vollgetankt ist?
Oder macht er es nur, wenn er z.B. 1/4 voll ist?
--------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte das gleiche Problem bei einem Astra g X18XE1.Er ist Wochenlang ganz normal angesprungen aber manchmal ist er nur 30min gestanden und man musste 2-3 Minuten starten.
Und das beste es wurde kein Fehlercode gesetzt!
Bei dem Astra war es der Benzindruckregler (im Tank bei der Pumpe)defekt er konnte den Druck manchmal nicht aufrechterhalten.

Aber du kannst das ganz einfach prüfen!
Wenn er das nächste mal wieder nicht startet dann mach die motorhaube auf, schraub die Schutzkappe vom Benzindruckprüfanschluß runter und drück mit einen spitzen Gegenstand (kleiner Schraubenzieher oder Kugelschreiber....) vorsichtig auf das Ventil.Wenn da nicht der Sprit sofort rausspritzt dann ist kein Benzin bzw Benzindruck vorhanden!

Wenn das der fall ist, dann kannst du die fehlersuche schon ein bischen einkreisen!
Es gibt aber trotzdem sehr viele mögliche Fehlerquellen! :evil:

MfG MIKE
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Ein Freund von mir hat auch das Problem gehabt, dass sein Coupé Turbo manchmal nicht angesprungen ist. Man musste richtig lange orgeln. Abhängigkeiten von äußeren Umständen ließen sich nicht feststellen.
Wurde kein Fehlercode gesetzt.

Nach dem Tausch des Kurbelwellensensors ist das Problem Geschichte.
Kostet etwa 70 Euro das Teil.

gruß
alex
 
Thema:

Er startet immer noch schlecht, wo sind die Experten???

Er startet immer noch schlecht, wo sind die Experten??? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben