Entscheidungshilfe GTX3076R zu GTX3582R

Diskutiere Entscheidungshilfe GTX3076R zu GTX3582R im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So bin seit einigen Wochen am überlegen für welchen Lader ich mich entscheiden soll. Ziel ist für die Straße ca. 600PS mit Allrad mech...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.020
Punkte Reaktionen
160
Ort
Nähe Düsseldorf
So bin seit einigen Wochen am überlegen für welchen Lader ich mich entscheiden soll. Ziel ist für die Straße ca. 600PS mit Allrad mech. Ventiltrieb und Ethanol.

GTX3076R mit mittlerem Abgasrad oder GTX3582R mit kleinem Abgasrad.

Mir ist natürlich bewusst das dafür der GTX30 mit min. 2.2bar gefahren werden und somit nicht zu einer langen Lebensdauer beiträgt. Aber die soll erst einmal aussen vor gelassen werden. Da die Lauflesitung im Jahr sehr gering sein wird.

Daher ist im Moment für mich nur wichtig wie das Ansprechverahlten der beiden Lader sich untereinander unterscheidet? Wie sind die Unterschiede bei Gangwechsel und Ladedruckaufbau? Was habt ihr für Erfahrungen?

Als Vergleich habe ich diese beiden Leistungsdiagramme von Klasen genommen mit den oben aufgezählten Ladern und es ist nur ein geringer Unterschied im Ansprechverhalten auf der Rolle zu erkennen. Doch wie verhält es sich im Alltag?


GTX30 -> http://www.pic-upload.de/view-13319944/Astra_TQP_GTX3076.jpg.html

GTX35 -> http://imageshack.us/photo/my-images/528/img4961small.jpg/


Ach und bitte keine Diskussionen warum Garrett und nicht x,y,z ..... !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entscheidungshilfe GTX3076R zu GTX3582R

Anzeige

clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Weil x,y,z garnicht liefern können! :D


Also das Ansprechverhalten scheint sich da nicht soo sehr zu unterscheiden. Denke aber dass du für deine angestrebte Leistung am 3582 nicht vorbei kommst. Der muss dann auch nicht letzte Rille gefahren werden. Temperaturen usw sind damit auch besser.

GTX3076R mit mittlerem Abgasrad oder GTX3582R mit kleinem Abgasrad.

Meinst wohl Abgasgehäuse, weil Räder sind ja vorgegeben! ;)
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.020
Punkte Reaktionen
160
Ort
Nähe Düsseldorf
Und weil ich V-Band Anschluss überall brauche!!! :)

Ja frage ist dann auch was hät der GTX an DD Ladedruck aus in Bezug auf die Laufleistung?! Wenn er 40tkm mit 3bar hält ist die Entscheidung klar! :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja die Mehrleistung resultiert ja nur aus der höheren Drehzahl bei höheren Ladedrücken.
Ob der 5 Jahre hält wird dir noch niemand sagen können.
Und selbst wenn - da spielen so viele Faktoren rein (die die Lebensdauer vom Lader verkürzen können...)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich fasse es mal ironisch auf.
Wenn du weniger Druck fahren willst einen 35er.
Verhalten nachdem Schalten ist Abstimmungssache.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Nimm GTX35 und hast später noch genug Reserven. Was Ansprechverhalten angeht, sind Diagramme sehr geduldig. Wenn mal richtig Power gibt, sollte auch richtig Musik spielen.

Jetzt mal zum Diagramm von GTX3076R.
Die 520PS mit fast 2,0 Bar LD sind ja mal richtig schwach. Hab bei gleicher LD und GT3076R 0.63ar die Werte auch gehabt, jetzt frage Ich mich was für ein vorteil der GTX30 haben soll ?! Wird wieder alles hoch gejubelt oder wie soll man es verstehen ? :think:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Lader kann aber auch 3Bar ohne zu zucken. Der normale nicht. So wie ich es schrieb.
Etwas besseres Ansprechverhalten und Mehrleistung on Top wenn man den Druck hochschraubt.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Nimm GTX35 und hast später noch genug Reserven. Was Ansprechverhalten angeht, sind Diagramme sehr geduldig. Wenn mal richtig Power gibt, sollte auch richtig Musik spielen.

Jetzt mal zum Diagramm von GTX3076R.
Die 520PS mit fast 2,0 Bar LD sind ja mal richtig schwach. Hab bei gleicher LD und GT3076R 0.63ar die Werte auch gehabt, jetzt frage Ich mich was für ein vorteil der GTX30 haben soll ?! Wird wieder alles hoch gejubelt oder wie soll man es verstehen ? :think:


die GTX machen bei gleichem druck wie ein GT lader die gleiche leistung der unterschied ist nur das die gtx deutlich mehr druck können und somit kommt man auch zu der mehrleistung die sprechen weder schneller an noch machen sie mehr leistung bei gleichem druck !!!!!!!! ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ein Tial 0,63 ist nicht mit einem T25 0,63 Abgasgehäuse vergleichbar?! Oder gab es schon direkte Vergleiche?
 
Thema:

Entscheidungshilfe GTX3076R zu GTX3582R

Oben