entschärfte eds ph1

Diskutiere entschärfte eds ph1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo allerseits bin ziemlich gefrustet. nach 4 wochen unendlichem spass mit der ph1 heute die ernüchterung. beim beschleunigen im 5. auf der...
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
hallo allerseits
bin ziemlich gefrustet.
nach 4 wochen unendlichem spass mit der ph1 heute die ernüchterung.
beim beschleunigen im 5. auf der bahn dreht die maschine hoch aber leistung gleich null!
suuper!, das altbekannte problem mit der sch...opel kupplung die die fast 400 eds nm nicht schluckt.
reto hürlimann hat mir erklärt, es gäbe eine von arno programmierte, abgespeckte version der phase1 wo die drehmoment-spitze abgeschwächt sei und bei der die orig. kupplung keine probs machen soll.

-hat jemand erfahrung mit dieser "minus" phase?
-ist der unterschied zur "normalen" ph1 gross?
-gehe ich recht in der annahme, dass ich mir mit der opel kupplung die ph2 ans bein schmieren kann?

die threads im forum von wegen sinter oder organischer kupplung haben bisher ja keine brauchbaren ergebnisse gebracht.
hab keine ahnung für welche ich mich entscheiden würde, denn die karre sollte trotzt power doch noch ein wenig alltags- und family-tauglich bleiben und die ph2 kommt bestimmt!
-was kämen bei einem kupplungswechsel für kosten auf mich zu inkl. einbau?

ich weiss es sind viele fragen aufs mal, aber trotzdem danke im voraus für eure bemühungen!

gruss pee
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
die threads im forum von wegen sinter oder organischer kupplung haben bisher ja keine brauchbaren ergebnisse gebracht.
hab keine ahnung für welche ich mich entscheiden würde, denn die karre sollte trotzt power doch noch ein wenig alltags- und family-tauglich bleiben und die ph2 kommt bestimmt!

Das Problem der Kupplung beim Z20LET ist, dass seit ein paar Monaten neue Schwermetall Gesetzte erschienen sind und somit Opel den Belag der original Kupplung anpassen musste und die nun erheblich weniger Kraft übertragen kann :wink:

Also mein Wagen ist ja Momentan grad bei Reto zwecks Sinterkupplungseinbau und in meinen Augen fährst du damit 100km und dann fährt man damit fast wie mit einer normalen Kupplung, wie das beim Z-LET ist, kann ich dir nicht sagen, aber mit einer Sinter oder auch organischen Kupplung solltest du, denke ich mal, keine Probleme mit der Phase 2 haben...

Du schreibst ja, dass die Phase 2 so oder so kommen wird, somit wirst du auch um einen Kupplungswechsel nicht drumrum kommen....

Zum Preis: Ich hab nun beim Cali folgendes bezahlt: (Preise in SFr.)
- ca. 430.- Schwungrad
- ca. 380.- torsionsgefederte Sinterscheibe
- ca. 300.- Druckplatte
- ca. 50.- Drucklager

Alles in allem etwa 1'300.- Material, ich denke dein Zafi wird noch nicht soviele km drauf haben, dann würde bei dir wahrscheinlich das Schwungrad wegfallen......Arbeit würde ich sagen zwischen 500.- - 700.- Fr., je nach Aufwand halt....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das Schwungrad fällt aber nur weg wenn Du es jetzt nicht als drauf anlegst das sie rutscht. Also besser früh wechseln, oder nur noch mit weniger gas fahren, auch wenns schwer fällt :wink:
 
B

Blackbird

Dabei seit
26.04.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich nähe Wien
Hab für meine sinter mit druckplatte knapp 600 bezahlt. Fährt sich nach eingewöhnung stressfrei. Drucklager und schwung musst du nicht unbedingt neu geben kommt auf den zustand bzw. km an. Habe seither keinerlei probleme mit rutschen höchsten der reifen.

lg
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also das thema sinter hatten wir zu hauf. hat jeder seine eigene meinung drüber...

am besten von jemand, der eine hat, das auto für ne woche leihen. wenn diese möglichkeit nicht besteht, mußte dich auf aussagen verlassen, oder in den sauren apfel beißen und dir eine kaufen!

mir gefiehl sie für den altagsbetrieb eigentlich nicht (beim c20let)
fängt schon an, mit stop an go in der stadt. dann ein stau auf der autobahn, einparken usw. usw.

man gewöhnt sich zwar an das ruppeln, und es ist auch kein problem mit umzugehen. aber ein deutlicher unterschied in komforteinbusen ist zu spüren. is meine meinung!

mfg ttb

edit: sorry, war ja alles offtopic. geht ja eigentlich um die p1... :roll:

vieleicht ist hier ja einer mit ner entschärften p1?!?! :
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=17638
 
D

DayWalker1

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
ich fänd ein eine entschärfte Phase 1/2 nicht schlecht, so z.B. 220 PS und 300NM drehmoment. Preis 300 Euro :)
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
ich fänd ein eine entschärfte Phase 1/2 nicht schlecht, so z.B. 220 PS und 300NM drehmoment. Preis 300 Euro
300Nm wird sich kaum lohnen. Die Z20LET bringen ja schon ab Werk gerne 270 bis 300Nm. Aber so 340Nm wären gut. Wieviel Ladedruck braucht man dann dafür? 1bar relativ?
Was ich klasse fänd, wäre ein Tempomat ohne Limit!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich würde die rutschende Kupplung im Modelljahr 2003 erstmal beim Opel Händler reklamieren , da wurde nämlich MIST verbaut !

Es rutschen schon beim kleinen Hängerbetrieb bei den Zafira OPCs die Kupplungen durch !

Unser Opel Händler hat schon alle Kundenfahrzeuge auf die neue Kupplung umgerüstet , kein Problem mehr !

Für alle anderen , die aus der Garantie raus sind : Sinter ist GEIL !

Wir haben die Sinterscheibe mit der RICHTIGEN Durckplatte kombiniert , das geht jetzt wie in der Serie , Finger weg von den doppelt verstärkten Druckplatten , das ist genau die Ruppelei , die man nicht haben will !

Diese Softwareversion wurde von uns im Kundenauftrag engefertigt , und reduziert nur ein wenig das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich , die Leistung am Ende in UNVERÄNDERT !

mfg ASH
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@ash
sorry, noch mal kurz zum thema kupplung
also ich fahre eine 02 version des zafis und die rutscht ja schon wie s...! nicht nur im 5. bei 3500 u/min sondern auch im 3. gang!
wenn ich nun zum händler gehe, welche kupplung (teile nummer, herstellungsdatum) soll er mir genau verbauen?
Unser Opel Händler hat schon alle Kundenfahrzeuge auf die neue Kupplung umgerüstet
ich dachte die neue sei schlechter!
kein Problem mehr !
mit der normalen oder mit der reduzierten ph1?
gruss pee
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Housoleum
Die alten Kupplungen ( bis 02 ) halten auch Phase 3 noch locker aus.
Das Modelljahr des TCoupes 00, 01 oder 02 bis Werksferien02 ( bis knapp davor ) ist das BESTE was die Qualität betrifft, nicht nur der Kupplung !
Ist dein Wagen VOR oder NACH den Werksferien 2002 produziert ?


Michael
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@hardwarekiller
habe mein auto anfangs juli 02 bekommen, bestellt habe ich den zafi aber ende märz 02. ich kann dir also nicht genau sagen wann er vom band lief.
sicher ist aber, dass meine kupplung nicht hält!
gruss pee
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Damit wäre Housoleum's Auto ein MJ 2002 und hätte die bessere Kupplung, die aber nicht hält :!: :?

@Hardwarekiller: Was ist denn an den Coupe's vor MJ 2003 besser? Was macht das "Tuning", was du mal im opel-problemforum erwähnt hast?
 
Thema:

entschärfte eds ph1

Oben