Entlüftungsschraube ???

Diskutiere Entlüftungsschraube ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo... Ich mußte mein Kühlsystem neu befüllen (Schlauch geplatzt) und habe in meinem schlauen Buch gelese, dass es am C20XE eine...
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Hallo...

Ich mußte mein Kühlsystem neu befüllen (Schlauch geplatzt) und habe in meinem schlauen Buch gelese, dass es am C20XE eine Entlüftungsschraube am Thermastatgehäuse geben soll...


Ich kann sie aber nicht finden...


Bitte um Hilfe...
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
war bestimmt ein seeehr schlaues Buch :lol: :lol: :lol: :roll:
brauchste net entlüften, macht der Motor von alleine --> einfach mal ne Weile laufenlassen . . .
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

manche Thermostate haben eine Entlüftungsschraube dran.
( Bei meinem XE hab ich eine )

Aber wie BoomDood schon schrieb entlüftet sich von selbst ... brauchst also nix weiter machen.

Gruß ViSa
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Am besten beim einfüllen vom Wasser Motor laufen lassen.
Ein paar KM fahren und wieder den Wasserstand prüfen.

Gruß Xarre
 
A

alex@let

Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
ja, es gibt eine entlüftungsschraube. und zwar ist das gleichzeitig der kühlmitteltemperaturgeber der für die anzeige im instrument verantwortlich ist. einfach ausgleichsbehälter auffüllen, tempgeber rausschrauben bis kühlwasser kommt,dann reinschrauben, kühlflüssigkeit auffüllen bis auf markierung und schon ist entlüftet.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ist beim XE uninteressant, der entlüftet sich so. Das mit dem Geber rausmachen sollte man nur bei den 1.2 - 1.6ern machen, die entlüften sich nur schwer selbst.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Diese Schraube sitzt im äuseren Deckel des Thermostatgehäuses ,

zum entlüften, bzw. beim befüllen des Kühlsystems einfach den Geber Wasserthemperatur für STG herausdrehen
Kühlwasser auffüllen bis es da rausläuft , Geber wieder rein und weiter auf-füllen bis zur Kaltmarke am Ausgleichbehälter.

Motor laufenlassen bis Kühlerlüfter anspringt , Kühlwasserstand nochmals prüfen und ewt, nachfüllen .

Das war"s
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Entlüften ist immer gut
:D Aber das passiert automatisch durch die beiden Ventile (Über- und Unterdruckventil) im Verschlussdeckel des Ausgleichbehälters :wink: :!: :wink:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das Entlüftungsventil im Deckel is dazu da, damit dir nicht ein Schlauch platzt wenn die Kiste kocht oder wenn z.B. die Koppdichtung hin ist. Dort wird dann der Druck abgelassen.
 
Thema:

Entlüftungsschraube ???

Entlüftungsschraube ??? - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben