Entlüftung stilllegen?

Diskutiere Entlüftung stilllegen? im C20LET Forum im Bereich Technik; je leuts, hab das problem das bei mir immer viel öl mit in den turbolader zieht,ich hab zwar schon ein reduzierstück in den schlauch reingemacht...
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
je leuts,
hab das problem das bei mir immer viel öl mit in den turbolader zieht,ich hab zwar schon ein reduzierstück in den schlauch reingemacht und jetzt auch noch nen ölcatchtank verbaut, würde das aber lieber kompl. stilllegen damit ruhe ist
habt ihr da vorschläge wie das zu handhaben ist?
und was ich alles brauch,brauch ja dann athmosphärendruck und garantiert noch nen kleinen filter.

mfg.pmscali
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Du solltest nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern auch die Ursachen.
Wenn Dir der Catchtank schon nicht reicht, dann ist das Problem wohl schon etwas größer und sollte behoben werden
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
soll das heißen ich soll meinen ladedruck reduzieren oder nicht mehr schnell in linkskurven fahren? meinen Motor gehts eigentlich soweit ganz gut.

mfg.pm
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Er meint wohl eher Blow-By reduzieren.. normal kommt da nicht soo viel Druck / Öl raus.. es sei denn die Kolbenringe lassen schon gut was durch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ja ich komm jetzt nicht ganz mit...wenn ein Ölcatchtank vorhanden ist kann doch so gut wie kein öl mehr angesaugt werden...es sei denn der Catchtank wäre im Nu voll was ich mir kaum vorstellen kann.
Mein Ölcatchtank(ist nur ein kleiner),die Brühe laß ich alle paar Wochen mal ab,da kommt aber mehr Kondenswasser raus als Öl.
Ich sauge nach wie vor durch den Laderanschluß auch wieder ab weil mir der Ölgestank auf die Eier geht wenn die Öldämpfe durch ein Luftfilter ins Freie gehen...also einfach so stilllegen ist nicht.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hatte ja auch mal nen Catchtank drin aber das ging mir auf die Eier den aller 2 Wochen rauszumachen und die Brühe zu entsorgen zumal es wie bei dir nur so braunes Kondenswasser-Zeugs war und fast kein Öl. Hab einfach nen Schlauch zur Spritzwand hängen dort kommen die Dämpfe halt raus. Mit Absaugung zurück zum Ladereingang wäre natürlich optimal aber dann sollte sichergestellt sein dass er wirklich nix von der Brühe im Catchtank ausversehen doch in den Ladereingang und damit die Verrohrung schmeißt.

Hatte damals Ladelufttemp gemessen und hatte immer im Sommer 50 Grad und bei etwas Druck ratz fatz 65 bis 70 Grad. Hab dann den LLK abgemacht und fast nen viertel Liter Öl rausgekippt. Dann die ganze Verrohrung sauber gemacht und schwupps, kaum über 40 Grad im Hochsommer die Ladelufttemp. :shock: Klar wenn der LLK innen von einem dicken Ölfilm umzogen ist kühlt er auch schlechter.

Deshalb blas ich die Entlüftung lieber ins Freie wie dass ich mir da wieder den LLK vollsaue. Wenn der LLK etc. neu kommt werde ich mir das nochmal genau anschauen und was es so für Catchtanklösungen gibt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
solche Probleme hab ich nicht,wundert mich das ihr trotz Catchtank soviel Öl noch reingezogen bekommt.
 
T

Turbojoschi

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ventildeckelentlüftung

Hallo!
Also auf keinen Fall die Ventildeckelentlüftung reduzieren oder blind machen ect.der Motor muß entspannen können.Die Lösung die Entlüftung ins Freie zu legen halte ich für nicht so gut insbesondere da diese Abgase giftig sind und ich die mir nicht über die Lüftung Ansaugen lasen möchte.Aber jeder wie er will.Wenn du zu viel Druck im Motor hast stimmt was nicht.Da ist es keine Lösung das zu zu machen oder zu verjüngen.Es darf nur ein leichter Hauch aus der Entlüftung kommen.Wie hoch ist der gefahrene DD?Schau nach ob das Ölableitblech im Ventildeckel vorne abgeschnitten ist da wo der Bogen ist und dann noch ein paar Zentimeter.Aber wie erwähnt es darf kein größer Druck aus dem Ventildeckel entweichen.

Mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ja Motoren (Phase 4 aufwärts) haben sowieso mehr blow by Menge bei der Power...und wenn der Motor schon etwas angeschlagen ist mußt sowieso mit dem Lader absaugen helfen sonst drückts Öl aus den Dichtungen raus
(kleiner Tip am Rande...alles schon mitgemacht...)
 
Thema:

Entlüftung stilllegen?

Entlüftung stilllegen? - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Hoher Ölverbrauch und Öl in der Ladeluft - brauche Hilfe: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Tierisches Problem mit meinem Astra G OPC Caravan und hoffe, das ihr mir helfen könnt... Hier mal...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
kurbelwellen gehäuse entlüftung selbstbu c20let: hallo erstmal :) ich hab da ne frage ... ich fahre nen tigra let umbau mit nem R.T.P chip .. 280 ps ... 1,3 bar ob ... 1 bar haltedruck ... ich...
Benzincatchtank + 2te Benzinpumpe einbauen.: Servus, Bei meinem Vectra turbo wollte ich nen Benzincatchtank und ne 2te Benzinpumpe einbauen. Soweit ist auch alles klar Verkabelung und wo...
Oben