
r.siegel
Moin also der kraftstoffkühler ist ja eigentlich fürn Diesel und das aus dem grund ,weil der diesel wie schon gesagt wurde mit bis zu 2000 bar einspritzt.Der Diesel wird dabei sehr stark erhitzt und damit der kraftstoff nicht so heiß in den tank zurückfließt muß er gekühlt werden.Dieses systhem verbaut opel ,vw ,fiat und die meißten anderen Marken auch.
Um beim let mehr kühlung im brennraum zu schaffen wäre der kühler im bereich des Wagenbodens lüftumströhmt am besten aufgehoben.Obs viel bringt wage ich aber zu bezweifeln schließlich ist der Sprit nicht wirklich heiß im Tank,weil wie schon gesagt wurde die Leckrate im vollastbereich beim benziner gegen 0 geht.
Um beim let mehr kühlung im brennraum zu schaffen wäre der kühler im bereich des Wagenbodens lüftumströhmt am besten aufgehoben.Obs viel bringt wage ich aber zu bezweifeln schließlich ist der Sprit nicht wirklich heiß im Tank,weil wie schon gesagt wurde die Leckrate im vollastbereich beim benziner gegen 0 geht.