D
Dotti
hallo, bin neu hier und hätte gerne ein paar ratschläge zum motorsetup.
habe einen c20xe 2.5er motronic 280grad risse wellen rotköpchen lexmaul fächer friedrich gruppe a KuN platte leichte kopfbearbeitung (kanäle geglättet und übergänge optimiert) es sind alle geber und sensoren neu.
habe aber folgendes problem: springt schlecht an wenn er warm ist und hat kurzzeitig hohes standgas (2000upm) er hängt schlecht am gas und hat meiner meinung nach wenig leistung. fahre die original opel kerzen und zur zeit noch ein 60er katersatzrohr. würde gern wissen ob diese probleme durch eine elektronikanpassung und oder andere kerzen behoben werden können.
große kraftstoffpumpe ist auch verbaut (200l bei 5 bar) druckregler und einspritzventile sind serie (2.5er motronic)
wäre für hilfreiche ratschläge sehr dankbar!
habe einen c20xe 2.5er motronic 280grad risse wellen rotköpchen lexmaul fächer friedrich gruppe a KuN platte leichte kopfbearbeitung (kanäle geglättet und übergänge optimiert) es sind alle geber und sensoren neu.
habe aber folgendes problem: springt schlecht an wenn er warm ist und hat kurzzeitig hohes standgas (2000upm) er hängt schlecht am gas und hat meiner meinung nach wenig leistung. fahre die original opel kerzen und zur zeit noch ein 60er katersatzrohr. würde gern wissen ob diese probleme durch eine elektronikanpassung und oder andere kerzen behoben werden können.
große kraftstoffpumpe ist auch verbaut (200l bei 5 bar) druckregler und einspritzventile sind serie (2.5er motronic)
wäre für hilfreiche ratschläge sehr dankbar!