Empfelung??

Diskutiere Empfelung?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, bin neu hier und hätte gerne ein paar ratschläge zum motorsetup. habe einen c20xe 2.5er motronic 280grad risse wellen rotköpchen lexmaul...
D

Dotti

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viez
hallo, bin neu hier und hätte gerne ein paar ratschläge zum motorsetup.
habe einen c20xe 2.5er motronic 280grad risse wellen rotköpchen lexmaul fächer friedrich gruppe a KuN platte leichte kopfbearbeitung (kanäle geglättet und übergänge optimiert) es sind alle geber und sensoren neu.
habe aber folgendes problem: springt schlecht an wenn er warm ist und hat kurzzeitig hohes standgas (2000upm) er hängt schlecht am gas und hat meiner meinung nach wenig leistung. fahre die original opel kerzen und zur zeit noch ein 60er katersatzrohr. würde gern wissen ob diese probleme durch eine elektronikanpassung und oder andere kerzen behoben werden können.
große kraftstoffpumpe ist auch verbaut (200l bei 5 bar) druckregler und einspritzventile sind serie (2.5er motronic)

wäre für hilfreiche ratschläge sehr dankbar!
 
  • Empfelung??

Anzeige

D

Dotti

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viez
es sind alle geber und sensoren neu... hatte ich erwähnt. trotzdem danke :)
 
S

Schnapadäus

Guest
Wie nun...Sportnocken..Kopfbearbeitung,Auspuff verändert und das alles mit der Benzinmenge für nen Serienmotor?
Die Benzinpumpe kann auch 500 Liter pumpen..aber deswegen wirst du nich einen tropfen mehr in den Zylinder bekommen wenn der Benzindruckregler sowie das Steuergerät noch orginal ist!!
Ich würde einfach mal sagen dein Motor läuft zu mager! Die Motronic wills nachregulieren und schafts nicht weil Kennfelder am Ende sind!
Soviel Spiel/Regelraum hat die Serienmotronic nun nicht um mit deiner Motorkonzeption den Einklang zu finden!
mfg Ralf
 
D

Dotti

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viez
und was kannst mir da empfehlen? n chip von der stange? hier in der gegend gibts keine möglichkeiten sowas anpassen zu lassen... :-(
 
U

Ugrifules

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Budakalász, Ungarn
hallo, bin neu hier und hätte gerne ein paar ratschläge zum motorsetup.
habe einen c20xe 2.5er motronic 280grad risse wellen rotköpchen lexmaul fächer friedrich gruppe a KuN platte leichte kopfbearbeitung (kanäle geglättet und übergänge optimiert) es sind alle geber und sensoren neu.
habe aber folgendes problem: springt schlecht an wenn er warm ist und hat kurzzeitig hohes standgas (2000upm) er hängt schlecht am gas und hat meiner meinung nach wenig leistung. fahre die original opel kerzen und zur zeit noch ein 60er katersatzrohr. würde gern wissen ob diese probleme durch eine elektronikanpassung und oder andere kerzen behoben werden können.
große kraftstoffpumpe ist auch verbaut (200l bei 5 bar) druckregler und einspritzventile sind serie (2.5er motronic)

wäre für hilfreiche ratschläge sehr dankbar!

:idea: meiner meinung ist - prüfe mal zündung durch :idea:
 
D

Dotti

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viez
so, die zündkabel nebst verteiler und verteilerfinger sind neu... hab aber immernoch das selbe problem... kann leider keine ausgiebige probefahrt machen... erst in 14tagen... :-( hab trotzdem starkes interesse an nem chip der wenigstens einigermaßen auf den motor passt... vorschläge??

mfg dotti :)
 
D

Dotti

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viez
oder würd mir ´n 3bar regler helfen? oder andere einspritzventile? hab non nen 3er regler liegen und nen neuen satz G60 ventile (grün 4loch)
 
Thema:

Empfelung??

Oben