elektrische Tacho Unterschiede

Diskutiere elektrische Tacho Unterschiede im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, gabs die elektrischen Tachos mit 8000 udm? oder kann man die umrüsten? danke gruss david
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

gabs die elektrischen Tachos mit 8000 udm?

oder kann man die umrüsten?

danke

gruss

david
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
einfach die anzeige erweitern mit ner anderen folie und fertig!
der elektronische dzm dreht soweit die karre es packt! :wink:

mfg ttb
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja,

das geht. Man kann Tachoplatten bekommen bis 10000U/min. :wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
wo kriegt man solche platten her? und was kostet der spass?

wenn ich den tacho in dem astra benutzen würde, und die anzeige für sprit und temperatur fürn V6 ist , funzt des trotzdem in einem astra?

eigentlich würde ich am liebsten auf den tacho verzichten und mir so einen drehzahlmesser kaufen mit schlatzblitz und dem ganzen schnickschnack. man braucht ja keine zwei DZM in einem Auto.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also die Tachoplatten bekommst Du bei www.tachodesign.de

Der Typ, der Laden gehört, ist ganz gut drauf. Bei dem kannst Du sicher die Platten für den DZM und das Tacho bekommen und passend dazu die Platten für Wasser, Benzin, etc. so das alles gut zusammen passt.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
hey den kenne ich...

da habe ich meine heiz scheiben gekauft.

ist bestimmt sau teuer...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das ist HEIZ.

Klar ist das nicht ganz billig, geht aber schneller, als nach einem DZM mit 8000U/min zu suchen oder sich einen anderen zu holen mit Shiftlight.

Brauchst halt nur bestellen und dann Plug and Play. :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
selbermachen ist am billigsten! einscannen, erweitern, auf folie ausdrucken, und fertig!

mfg ttb
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wieso denn Anpassung der Elektronik????

Wie Marco schon sagte, der DZM dreht auch weiter.

Es fahren doch sooo viel rum, die ihren Begrenzer hochgesetzt haben und da dreht die Nadel dann auch hin.

Wenn Dein Motor abgestimmt ist und der Begrenzer dann bei 8000U/min ist, dann dreht die Nadel auch bis dahin.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Oooooch Mensch David,

ich rede hier von Tachoplatten und nicht von diesen Folien.

Wenn du jetzt also ein Tacho hast, was nur bis 7000U/min geht, dann brauchst Du nur die Tachoplatten austauschen und die von z.B. Heiz haben dann einen Skala bis 8000U/min oder mehr. :wink:

Du hast ja zwo kleine Schräubchen, die die Platte vom DZM festhalten. Die schraubst Du ab, enfernst vorsichtig die Nadel und den Stecker der bei 0U/min steckt, merkst Dir die Vorspannung der DZM Nadel und dann kannst die DZM Platte abnehmen und durch die von Heiz ersetzen und schon hast einen DZM, der bis 8000U/min oder mehr anzeigt. :wink:

Verstanden? :roll: :wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ja jetzt schon .... aber ihr schreibt auch alle was anderes. liess es doch einfach.... wie soll man das dann kapieren. ! :D
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wieso,

Philipp sagt, dass man einfach einen DZM vom 16V nimmt, der schon Serie bis 8000U/min anzeigt.

Marco sagt, dass man sich einfach ne Folie bastelt, die dann auch bis 8000U/min anzeigt.

Meine Wenigkeit sagt, Tachoplatten tauschen.

Ist doch ganz einfach. :D

Na da bin ich ja mal gespannt, wofür du dich entscheidest. :roll:


Ich werd mich mal am Wochenede an Deine Plakette ranmachen. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also wenn du noch ´nen DZM suchst, der bis 8.000 geht, dann meld dich, meiner liegt noch hier, der drehte allerdings regelmässig nur bis 6.8 :evil: :wink:
 
Thema:

elektrische Tacho Unterschiede

elektrische Tacho Unterschiede - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Oben