Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen

Diskutiere Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, moin! Ich habe ein verstricktes Elektrikproblem und bräuchte bitte ganz dringend eure Hilfe. :cry: Elektrik ist nämlich genau der...
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Moin, moin!

Ich habe ein verstricktes Elektrikproblem und bräuchte bitte ganz dringend eure Hilfe. :cry:

Elektrik ist nämlich genau der Bereich in Autos, wo ich mich immer vor scheue und ehrlich gesagt kein fundiertes Fachwissen besitze.
:lol:

Fahrzeug:

Astra F GSI
C20XE M2.8

Problem:

Bei Zündung ein leuchtet nur die Motorkontrollleuchte. (siehe Foto)
Keine Batterieleuchte, keine Öllampe, nix.
Nur Motorkontrolle.

Starte ich den Motor, geht logischerweise die Motorkontrollleuchte aus.

Demnach auch keine Fehler im Fehlerspeicher.
(Motor sprang gleich nach fast 3 Jahren Standzeit und div. Modifikationen sauber an. Läuft 1A)


Ich hatte vor paar Monaten mal das Armaturenbrett, Tacho und alle anderen Innereien wegen entfernen der Dämm- und Teermatten demontiert.

Danach alles wieder zusammengebaut.
Radio und Traktionskontrolle habe ich weg gelassen.

Da einzige womit ich nichts anzufangen wusste war ein 8 Poliger Stecker. (siehe Fotos)

Dazu kommt noch das die Blinker nicht blinken (auch keine Warnblink).
Lediglich die Blinkerleuchte im Tacho leuchtet durchweg bei gesetztem Blinker.

Kontrolllampen sind ganz und auch die Stecker im Tacho sind richtig drin.
Bei mir ist Bahnhof, weiß nicht was ich falsch gemacht habe. :(

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Na das blau/grüne Kabel an deinem losen Stecker riecht schonmal nach Öldruckschalter, der Rest ist da sicher auch für diverse Kontrolllampen, also wirds irgendwo nen Gegenstück geben.

Zwecks Blinker: gabs da nichtmal das Problem mit defekten Warnblinkschaltern bei Opel aus der Zeit? Ich glaube dann passierte genau das, was du jetzt hast.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Den Steck kenn ich nicht.

Wenn der Motor läuft, dann messe mal die Ladespannung. Eigentlich dürften keine 14 Volt anliegen. Wenn keine 14 Volt anliegen, nimm nen Stromlaufplan und klingel die Reizleitung von der Lima bis zum Tacho durch.

Überprüf mal das Blinkerrelais.
 
H

Horst

Guest
Du der Stecker kommt aber nicht zufällig noch hinten in den Tacho rein,oder?? (sieht von der Führung her fast so aus)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
14 Volt liegen nicht an. Hab den Motor auch nicht weiter lange laufen lassen, weil ja sonst die lima Schaden nimmt.

Nen Gegenstück von dem Stecker hab ich nirgends gefunden, darum find ich das auch so komisch das der alleine übrig blieb.

Blinkerrelais?! Wo war das gleich nochmal?

@ Pille

Ne das hatte ich schon probiert. Hab hinten am Tacho nur 2 Anschlüsse und da sind die Stecker drin.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nee nee, der Stecker hat nix mit dem Tacho zu tun.

Guck Dir auch mal die Leiterfolie vom Tacho an.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Leiterfolie hab ich genaustens angeguckt. die ist IO.
Das kann ich ich ausschließen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, war eigentlich klar das keine 14 Volt an liegen. LIMA geht aber nicht kaputt, sie lädt hält nur nicht.

Den Stecker kannst bei Seite legen, der interessiert nich.

Ich denke Dir wird auf dem Pfad von den Kontrollleuchten die 12 Volt fehlen.


Geht Drehzahlmesser?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ok, ich wollts zumindest vorbeugen, hab immer son "Glück" mit Lichtmaschinen.

Und welches Kabel (Farbe) ist das was ich da kontrollieren muß, zwecks Strom?

Edit: Drehzahlmesser funktioniert.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nimm Dir mal nen Schaltplan und guck Dir alles ganz in Ruhe an. Das nun wirklich kein Hexenwerk.

Durchmessen musst schon mal das kleine Kabel was an der Lima dran ist. Das muss bis zum Tacho gehen. Blau/weiß ist es.

Öldruck wirst nen Kabelbruch haben.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Zuvor ging alles.

Und dann kacken alle Lampen zusammen auf einmal ab. Das ist ja das eigenartige.

Selbst die Kontrolllampe für die Handbremse geht nicht.

Gibts da vielleicht nen Kabel oder nen Kontakt worauf alle Kontrolllampen angewiesen sind?


EDit: Stromlaufplan für Astra F hab ich auf meiner externen Festplatte, muß ich mal raus kramen...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja gibt es, das ist beim Calibra Pin 9 die 12 Volt Versorung. Sollte beim Astra nicht anders sein.

Da hängt auch der Drehzahlmesser drauf, deswegen die Frage vorhin wegen dem Drehzahlmesser.



EDIT: Pin 9 Stecker X21
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ok, Danke. Da suche ich morgen mal danach.

Kann mir trotzdem noch jemand sagen für was der Stecker oben auf dem Bild ist?
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Leuchtet dein BC denn? Wenn der net geht, überprüf erstmal die Sicherungen ;)

Das Könnte damit Zusammhängen.

Und könnte es sein, das dieser Stecker, irgendwo anner Mittelkonsole sitzt :)
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Der stecker oben ist doch Automatisches abblendlicht für Skandinavien oder so ein kram
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ja richtig, das müsste für Tagfahrlicht in eines der nördlichen Länder sein, also uninteressant, ist bei mir auch Herrenlos hinterm Cockpit!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ok, Danke. Da kann ich ja den Stecker außer Acht lassen.

BC ist voll funktionstüchtig.
Sicherungen sind auch alle drin und IO.

Hab mir vorhin erstmal nen neues Blinkerrelais gekauft, in der Hoffnung dass das Alte dann auch defekt ist.
Wo sitzt das überhaupt??? Musst ich noch nie wechseln.

Hab mir auch mal den Schaltplan raus gesucht.
Ich werd daraus nicht schlau, is für mich irgendwie nen Buch mit 7 Siegeln. :(

Wer möchte und Ahnung davon hat, dem kann ich ja mal den Schaltplan für Astra F per Mail schicken.

Ich könnte den auch hier posten, nur dann müssen die Bilder sehr groß sein, damit man ihn lesen kann.

Wenn die Mods das erlauben mal über 800x600 pixel zu posten stell ich den mal ein.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wo liegt denn Dein Problem jetzt mit dem Schaltplan?

Hast die Kabel schon durch gemessen?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Nein, hab ich noch nicht. Fahr dann gleich in die Halle.
Ich find im Schaltplan die Leitungen nicht die ich durchmessen will.
 
Thema:

Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen

Oben