Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen

Diskutiere Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Welche Leitungen willst denn durch messen?
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Für Öldruck.

Das Problem mit dem Blinker hab ich in den Griff gekriegt. (Stecker war nicht ganz oben)

Und das Blau-weiße Kabel hab ich gemessen. Das hat nen ganz ganz schwaches Plus. Sollte das nicht eigentlich Masse haben?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nein, wenn da Masse drauf ist, bekommt die LIMA keine Erregerspannung und lädt nicht. Da müssen 12 Volt drauf sein. Nur nen bissl reicht nicht.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Kumpel is heut in der Halle. Ich lass mir das richtig erklären von dem. Hab da echt Nachholbedarf. :oops:

Ich schreib morgen mal wo nun richtig der Wurm drin ist.
Bei Kabelbäume krieg ich immer ne Hirnblockade, weiß auch nicht warum. :lol:
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
So. :)


Ich könnt mich dafür ohrfeigen, so simpel war das.

Es fehlte ein Massekabel von LiMa zu Zyl.kopf.
Das wars!

Da ich von Flachriemen auf Keilriemen mit anderem LiMa-Halter umgebaut habe, hab ichs nicht gemerkt das da ein Massekabel fehlte.
Jetzt geht wieder "alles". (Bild)

Dafür hab ich jetzt ein anderes Problem.
Kurz nach dem das erledigt war, hab ich das Steuergerät diesmal mit dem von Arno geschickten "Vorabchip" wieder eingebaut........

.....der Chip sah schon komisch beim Einbau aus (Bild)....
Die letzten 4 Pins fehlen da irgendwie, ich vermutete schon das dieser Chip nicht für in PL Steuergerät ist.

STG, trotzdem eingebaut, Schlüssel rum, NÜSCHT!!!

Keine Motorkontrollleuchte, Motor sprang auch nicht an.

Nun steh ich da, mit gemachtem Motor und ohne annähernd passende Konfiguration. :(


Ich versuch mal morgen bei Arno durch zu klingeln.

Hab erstmal die Schnauze voll...N8!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das is doch n Chip fürn Turbo oder? Würde ich aus der Bezeichnung drauf jetzt mal rauslesen wollen (wegen "Deckel", beim XE gibts ja nur einen) und aus den Inj. 355, was wohl irgendwelche Turbodüsen (ZLET?) sein dürften.
Fährste mit EDS Saugrohr? Was noch? Also mein Chip lief auf Anhieb:)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ein von Carsten gebautes Intake (ähnlich dem EDS-intake).
Risse 280° Wellen
Kadett-SFI-Kasten + Luftfilterkasten
Bearbeiteter Fächer
mit Gruppe A durchgehend ab Fächer 2in1.

Ich hab von der Chip-Kacke keine Ahnung, ich bau den ein und fertig.
Hab doch geschrieben das ich ein PL STG hab.

Der hat sich bestimmt vergriffen oder irgendwas, keine Ahnung, auf jeden Fall brauch ich schleunigst nen Chip der in etwa auf die Hardware hinhaut, sonst kann ich mir Oschersleben in die Haare schmieren.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
der chip ist falsch eingebaut peet.

es ist schon richtig das 4 pins frei bleiben. nur der chip muss auf die andere seite verschoben werden.

verschieb den um 2 pins nach rechts das du die kleine ausparung vom Sockel siehst und das ganze läuft dan.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Echt da bleiben Pins ungenutzt? :shock:
Ist das bei den 2.8ern immer so? Bei mir sind alle Pins vom Sockel genutzt, is aber nen 2.5er
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Moin!
Danke, das sagt einem ja auch keiner. :lol:
Ok, da werd ich den mal umstecken.

Der richtig Chip isses aber?
Weißt du auch was das "INJ355" auf dem chip bedeutet?
Der Rest ist ja klar.

Und warum 4 Pins nicht belegt sind würde mich auch mal interessieren?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich würd auch sagen das das nen Turbo Chip ist weil INJ 355 bedeutet 355 er Z20LET Düsen
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ich hab die blauen M2.8 Düsen, 280 er glaub ich.

Ich seh auch gerade das EDS heut Ruhetag hat.
Ich werd Arno morgen abrufen bzw. auch den Chip nochmal umstecken.

Kann das STG davon eigentlich Schaden nehmen wenn nen falscher chip eingsteckt wird?
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Echt da bleiben Pins ungenutzt? :shock:
Ist das bei den 2.8ern immer so? Bei mir sind alle Pins vom Sockel genutzt, is aber nen 2.5er

Warum weiss ich auch nicht.

Meine EDS Chips sind auch alle 4 Pins kürzer.

Ob das der Richtige ist kann ich dir nicht sagen, aber vieleicht läuft er ja wenn er richtig drin ist.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
der chip muss rechtsbündig sein wie gesagt:

 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ja das hab ich schon verstanden, werd das auch heut umstecke. Ich glaub trotzdem noch nicht dran das es läuft.

Was stand denn bei euch auf dem Chip?

Versuch schon die ganze Zeit anzurufen, aber immer wieder, besetzt, besetzt, besetzt, besetzt...
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hab mit Arno gemailt.

Er hat nen neuen Chip losgeschickt!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Neuer Chip ist schon da. :shock: Das nenn ich mal schnell!

@ Tunerrusso

musstet ihr Benzindruck anheben auf 3,5 Bar?
 
Thema:

Elektrikproblem Tacho und Kontrolllampen

Oben