el. WAPU wo einbinden???

Diskutiere el. WAPU wo einbinden??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe noch eine el. V6 WAPU rumliegen die ich in den Kühlkreislauf des Let´s einbauen möchte. Diese Pumpe wird über ein Nachlaufrelais...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe noch eine el. V6 WAPU rumliegen die ich in den Kühlkreislauf des Let´s einbauen möchte. Diese Pumpe wird über ein Nachlaufrelais angesteuert und läuft dann eine bestimmte, frei einstellbare Zeit. An welcher Stelle des Kühlkreislaufs würdet ihr die Pumpe installieren? Da die el. Pumpe im normalen Fahrbetrieb nicht läuft, frage ich mich ab sie dann vileicht auch einen zu großen Wiederstand für die mech. Pumpe darstellt.
Nun seit ihr gefragt :lol:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
An der selben Stelle wie beim V6, oder im Rücklauf vom Kühler zum Ausgleichsbehälter.
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
ich hab sie bei mir im rücklauf vom lader zum ausgleichsbehälter

grüße der lange
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Laßt ihr die Pumpe denn immer mitlaufen? Hatte eigentlich gedacht sie nur zum Nachlaufen zu verwenden.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Ich hab meine im Rücklauf vom Kühler zum Ausgleichsbehälter und die läuft sobald die Zündung an ist.....funzt supi
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich dachte eigentlich auch das sie sich nur einschaltet wann der motor aus ist und sie dann nur nachlauf eingesetzt wird!
@dirk puste doch mal rein ob ein widerstand vorhanden ist,vieleicht kann man sie ja so aus lassen und dreht sich dan ohne widerstand mit?!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@Sven
Durch die Pumpe kann man so "durchblasen"
Das ich sowas mal hier schreibe :gg: :gg: :gg:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
du bläser!
dann lass sie halt aus wenn sie keinen widerstand gibt und wenn motor abgestellt wird dann mach es so das sie sich einschaltet!!
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ich hab se im vorlauf zur heizung.
läuft immer wenn zündung an ist und wenn zündung aus ist solang nach wie der lüfter nachläuft, der ist über thermostatschalter ganz normal eingebunden. lüfter hängt bei mir an dauerplus, nicht über zündung
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Habe gestern mal seit langem wieder vorm Auto gestanden und wollte die WaPu einbauen. Allerdings war ich mir dann doch nicht mehr sicher an welcher Stelle.
Ich denke das die einzige vernüftige Stelle der Vorlauf zur Heizung ist. Wie Compact850 auch schon schrieb.
Vieleicht habe ich aber auch einen Denkfehler in meinen Überlegungen.
Ist es nicht so, das der Lader nur mit Wasser durchspült wird, wenn das Thermostat auf macht, sprich Motor Betriebstemperatur hat?. Demnach wäre es unsinnig die Pumpe dort zu verbauen und auch noch über die Zündung laufen zu lassen. Wenn man sie aber zwischen Zylinderkopf und Heizungskühler montiert, sollte man doch somit den orig. Kühlkreislauf ankurbeln, ODER?
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
beim astraG tubro hängt die auch im innenraumheizungskreislauf.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
volvo 460 hat sie ebenfalls im heizungskühlerkreislauf.
 
Thema:

el. WAPU wo einbinden???

el. WAPU wo einbinden??? - Ähnliche Themen

Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Oben