Einzeldrosselklappen

Diskutiere Einzeldrosselklappen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, bin grad am Überlegen, ob man die Drosselklappen vom BMW M3, glaube E30, also noch 4-Zylinder, nicht für den C20XE passend machen...
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hallo Leute,

bin grad am Überlegen, ob man die Drosselklappen vom BMW M3, glaube E30, also noch 4-Zylinder, nicht für den C20XE passend machen kann. Scheinbar stimmt der Zylinderabstand nicht überein. Durch selbergemachte Stutzen sollte das zu bereinigen sein, oder?
Hat das schon mal jemand durchdacht und/oder durchgeführt?
Gibt es jemanden, der das elektronische in den Griff bekommen könnte, und wäre das auch noch irgendwo im Südwesten der Republik?
Könnte halt günstig welche bekommen, und bei einer normalen EDK fallen ja auch Einstellarbeiten an.
Bin für jede Anregung dankbar.

Gruß
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

es geht immer irgendwie alles; wenn man Zeit und Lust hat was zu probieren.
Ich bin gerade dabei mir auf meinen XE die Drosselklappen von einer Suzuki Hayabusa draufzubasteln.
Und ich bin zuversichtlich dass das klappt. :wink:

MfG Stefan
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
gehen tut das schon mit den M3 Drosseln! Nur ist alles andere als ideal! Für nen Turbo würde ich sie nehmen aber ned für nen Sauger! Da bekommst nen ganz schönen Knick in den Ansaugkanal! Leistungsstechnisch sehr schlecht! Auch wirst du unterschiedliche Längen bekommen! Der M3 hat irgendwas um die 98-100mm Zylinderabstand! Die äusseren beiden Rohre der Saugbrücke werden wesentlich länger sein als die beiden in der Mitte!

BlueCorsa
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
ähm nur mal so aber en M3 auch ein E30 is doch eigentlich ein reihen sechser oder bin ich da jetz falsch ?!??! Dann passt das doch gar nich ausser man schneidet die 2 überflüssigen ab !
 
L

lubumba

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
vergiss es! die sind fast unbezahlbar!
da kannst dir 3 satz dBilas dafür kaufen! udn passen wird es mehr schlecht als recht. und das funktioniert nur wirklich gut mit ner airbox die passt aber net wenn man die abstände ändert eine anfertigen lassen ist sehr teuer.
dann geh lieber zu vgs oder so und hol dir da passende!

andreas (mit E30 M3 unterwegs)
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
vergiss es! die sind fast unbezahlbar!
da kannst dir 3 satz dBilas dafür kaufen! udn passen wird es mehr schlecht als recht. und das funktioniert nur wirklich gut mit ner airbox die passt aber net wenn man die abstände ändert eine anfertigen lassen ist sehr teuer.
dann geh lieber zu vgs oder so und hol dir da passende!

andreas (mit E30 M3 unterwegs)

Also wenn du mir für die M3 Drosseln soviel bezahlst das ich mir 3 Satz( je ca 650 Euro) Bilas darum kaufen kann dann melde dich mal! :lol: :lol: :lol: :lol:
Dann hätte ich ein paar!
Und ne passende Airbox gibts auch ned fürn 16V! Oder nenst du die Dinger von Bilas Airbox? :wink:

Und ne vernünftige Airbox kann man sich auch selbst bauen und ist ned soo teuer wie du hier schreibst!

BlueCorsa
 
L

lubumba

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
toll was hast für welche?Gruppe A? 46mm? 48mm? die toten, ausgeschlagenen, Seriedrosseln gibt es günstig ich weiß. aber wer fährt sowas dann? Ich rede von Neuteilen und nicht den fertigen aus Ebay. Wer M3 Teile bei Ebay kauft kann sich sicher sein die sind nciht brauchbar oder kaum noch! Die guten gehen über Foren oder unter der Hand weg, zu Ebay komt der Ramsch.

Ich brauche halt die Gruppe A/Rallye Drosseln für meinen und da bist halt doch ne Ecke mehr los als für die Serienteile.

Ne Airbox selber machen, au ja. Dir ist aber klar, dass du dann nicht das Optimum aus dem Motor holst!
Es macht beim S14 ja schon nen Unterschied ob 15cm lange oder 18cm lange Ansaugrohre, dann ist das Volumen wichtig, Also nicht mla eben os hauptsache ein Volumen davor geknallt. Das geht vielleicht in der Schrauber und Stammtischtunerecke aber wer es richtig machen will bastelt da entweder lange rum bis er was gutes hat oder er hat halt nie was gutes.
Drum schreib ich: es gibt für den 16V bei opel keine Airboxen! Und offen fahren macht zwar Krach und man ist der HEcht auf'm Opel-Treffen aber Leistung/Drehmoment hat man halt weniger als man haben könnte!

Andreas
 
Thema:

Einzeldrosselklappen

Oben