Eintragung von Felgen mit Versatz

Diskutiere Eintragung von Felgen mit Versatz im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Tach, wollte mir für meinen OPc Ultraleggera in Grraphit und 18" kaufen, leider gibt es die nur mit LK 112 und nur schwarz und silber mit Opel LK...
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Tach,

wollte mir für meinen OPc Ultraleggera in Grraphit und 18" kaufen, leider gibt es die nur mit LK 112 und nur schwarz und silber mit Opel LK 110.

Sollte ja technisch kein Problem sein, da mit Versatzschrauben schon einige sowas in der Richtung fahren.

Leider habe ich aber jetzt erfahren, dass ohne ein gültiges Gutachten von OZ, wo explizit drinsteht, dass Versatzschrauben für mein Auto genutzt werden dürfen, ich die Dinger nicht legal eingetragen bekomme. Ist ne Anweisung vom TÜV, da die Versatzschrauben wohl alle nicht geprüft sind. Was totaler Schwachsinn ist, da nämlich ein gutachten auch nicht einen bestimmten Hersteller von Schrauben ausweist, sondern ja nur die Größe. hier also genauso wenig eine Prüfung stattgefunden hat.

Wer denkt sich eigentlich so einen Mist aus?

Klar könnte ich zum Mogel TÜV fahren, der mir das einträgt, aber bei der nächsten HU kann es dann wieder sein, dass ich den Wagen nicht mehr bewegen darf.

Alle Leute die es vorher eingetragen bekommen haben, können aber lustig weiterfahren.

Jetzt kann ich deshalb die Wunschfarbe nicht fahren und muss ne andere nehmen.

Verstehe hier OZ aber auch nicht, warum die nur zwei Farben für Opel Lk anbieten und meinen, der Rest wird nicht gekauft, weil keine Nachfrage. Kann doch für den Hersteller nicht wirklich mehr kosten, dann alle Farben zu produzieren, da ja nur anders lackiert wird.

Habt Ihr da auch ähnliche Erfahrungen, oder gibt es wirklich keinen legalen Weg das einzutragen?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Gibt es denn ein überhaupt kein Gutachten für deinen OPC von O.Z.?

Ich habe auch O.Z. Felgen in 5x108 und es gibt ein Gutachten für meinen Vectra in 5x110 mit Angabe der Versatzschrauben.

Ich mußte aber auch ewig suchen bis ich das gefunden hatte.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Nein, nicht für Versatzschrauben wie mir der OZ Mitarbeiter sagte. Bei anderen OZ Felgen wie den Crono die Palymper fährt gibt es wohl ein Gutachten für den H.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nimm Lochkreisadapter!
Gibts leider nur in 22,25 und 30mm pro Scheibe!

http://cgi.ebay.de/H-R-Lochkreisada...501149&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229

_____________________________________________________________

Bei Scc gibts auch in 15mm:

Distanzscheibe ALU 15mm Lk 110/5-65,1*112/5-66,5
Der Artikel ist ab Lager lieferbar

Lieferumfang:
1 x 23030
10 x M1215X30
10 x M1215RE35F

System 3

Diese Spurverbreiterung ist aus einer sehr hochwertigen Aluminium-Magnesium-Verbindung gefertigt. Dabei wird die Distanzscheibe lediglich zwischen Felge und Fahrzeug montiert. Mit diesem System können sowohl Lochkreis als auch die Mittenzentrierung adaptiert werden. Die Lochzahl zu ändern, z.B. von 4 auf 5-Loch, ist leider nicht möglich! Mit Ausnahme von einigen Off-Road-Fahrzeugen werden alle Distanzscheiben mit doppelter Zentrierung gefertigt. Alle originalen Befestigungsteile können weiter verwendet werden, da von uns alles Erforderliche, um die Spurverbreiterung zu montieren, mitgeliefert wird.
Artikelupdate:
29.02.2008

Warengruppe:
230

Artikelgutachten:
nicht verfügbar


weitere Auflagen:
keine
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt und der Händler hat das auch in den Raum geworfen, allerdings ist die ET dann sowas von im Keller, dass es nicht mehr passt mit dem Radkasten und ich wil an dem Wagen nicht noch anfangen irgendwie rumzubasteln.

Die Felgen gibt es zwar auch mit höherer ET 45, aber ist mir leider alles zu unsicher mit der Eintragung. Und ich weiß nicht ob ET 30 dann beim Astra geht.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
8x18 ? Dann geht ET30 ja mit Sicherheit.

Bei den Scc-Adapterscheiben gibt es scheinbar aber kein Gutachten, müsste man mal nachfragen.

Ansonsten wäre von RH das schmalste 22er scheiben, was dann ET 23 bedeuten würde.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
wenn ich ET 30 habe und eine 22 mm Scheibe fahre warum bedeutet das ET 23 ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn man eine Felge mit ET +30 hat und man nimmt dann eine 22er Distanzscheibe, dann hat man eine ET von +8. Jedes Fahrzeug hat eine ET Grenze. Liegt diese Grenze von zum Beispiel bei ET 23 und der Wert geht da drunter, also ET 22, ist es eine ermessens Frage des Prüfers.

Bei 1 mm, also wie in dem Beispiel von ET 22 wird kein Prüfer anfangen rum zu mosern, aber irgendwann muss man ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten machen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab OZ Superturismo GT in 5x108 und auch problemlos eingetragen bekommen mit den Versatzschrauben. Waren allerdings original OZ-Versatzschrauben. Müsste ich im Gutachten nochmal schaun aber glaube da stand nix von "nur eintragbar mit originalen OZ-Versatzschrauben".
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also Tests vom TÜV für so Schrauben hab ich schon 2 auf'm Rechner.
Das scheint wohl nicht zu reichen.
Ich würde dir vorschlagen zu einer anderen Prüforganisation zu fahren, scheinbar ist nur der TÜV von dieser Panik mache betroffen.
Gutachten für Versatzschrauben sind wohl in der Mache... aber das is nur Hörensagen, denke die Felgenhersteller werden da schon bald den Finger ziehen müssen, sonst gibts da auch Kurzarbeit.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Es gibt momentan keine GÜLTIGEN Gutachten für Versatzschrauben. Diese durften bis 01.08.2008 noch verwendet werden, jetzt allerdings darf man die nur noch einbauen und fahren wenn diese explizit im Gutachten der Leichtmetallfelge aufgeführt sind.

Zur ET-Grenze. Wenn man über die ET Grenze hinaus geht liegt das nicht im ermessen der Prüfers (außer vielleicht bei ner Hinterhofabnahme), sondern man benötigt dann ein sogenanntes Fahrwerksfestigkeitsgutachten, das sich die Adapterscheibenhersteller aber gut bezahlen lassen, u.a. auch bei SCC erhältlich.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Was kostet den so ein Gutachten und bis was für eine ET gibt es das ? Astra F
 
Thema:

Eintragung von Felgen mit Versatz

Eintragung von Felgen mit Versatz - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Frage zur Eintragung Spurplatten.: Moin, ich hab am Astra H OPC jetzt Eibach Federn und hinten 15er H&R Platten montiert. Dekra Prüfer fuhr den Hobel und prüfte und es war alles...
Eintragung Auspuffanlage ohne Gutachten: Moin, ich wollte mir eine gebrauchte Auspuffanlage von einem anderen Forenuser kaufen. Ist ne Einzelanfertigung für den Astra H OPC von GTG in...
Astra F Let und diese ungeliebten, ungefederten Massen: hallo zusammen, habe schon viel hier im forum gelesen und oft super infos gefunden *THUMBS UP* :D - das was mich im moment quält habe ich nicht...
Gewinde-FW Corsa A - wie eingetragen?: Hi, mich würde interessieren, wie bei den hier vertretenen Corsa A-Fahrern die Gewindefahrwerkshöhe (boah, was ein Wort) eingetragen ist. Je...
Oben