B
basmaster
Hi Leute,
hab mich grade über den Auspuffbau in Heimarbeit :wink: schlau gemacht. Und ich muss sagen das man da wohl ne Menge sparen kann und trotzdem ein vernünftuges Ergebniss bekommt.
Nur wie sieht das jetzt mit der TüV-Abnahme aus? Kommt es nur auf die Lautstärke an oder müssen die verwendeten Schalldämpfer irgendwelche Kennzeichnungen haben oder sonst irgendwas???
Also das die Anlage nicht an die Karosserie schlagen oder nicht am Boden schleifen sollte ist mir auch klar.
Bekommt man eigentlich eine DP auch eingetragen? Sonst halt nur die Anlage ab Kat.
Und wie sieht das nun mit dem ESD aus? kann man für den ESD und den MSD baugleiche Töpfe verwenden? Denn soweit mir bekannt ist gibts es bei Sandtler nur eine Sorte Universalschalldämpfer.
So...das waren jetzt ne Menge Frage, aber ich hoffe da ganz auf euer geballtes KnowHow :roll:
MFG
Bastian
hab mich grade über den Auspuffbau in Heimarbeit :wink: schlau gemacht. Und ich muss sagen das man da wohl ne Menge sparen kann und trotzdem ein vernünftuges Ergebniss bekommt.
Nur wie sieht das jetzt mit der TüV-Abnahme aus? Kommt es nur auf die Lautstärke an oder müssen die verwendeten Schalldämpfer irgendwelche Kennzeichnungen haben oder sonst irgendwas???
Also das die Anlage nicht an die Karosserie schlagen oder nicht am Boden schleifen sollte ist mir auch klar.
Bekommt man eigentlich eine DP auch eingetragen? Sonst halt nur die Anlage ab Kat.
Und wie sieht das nun mit dem ESD aus? kann man für den ESD und den MSD baugleiche Töpfe verwenden? Denn soweit mir bekannt ist gibts es bei Sandtler nur eine Sorte Universalschalldämpfer.
So...das waren jetzt ne Menge Frage, aber ich hoffe da ganz auf euer geballtes KnowHow :roll:
MFG
Bastian