Eintragung von Eigenbau Auspuff

Diskutiere Eintragung von Eigenbau Auspuff im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab mich grade über den Auspuffbau in Heimarbeit :wink: schlau gemacht. Und ich muss sagen das man da wohl ne Menge sparen kann und...
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi Leute,

hab mich grade über den Auspuffbau in Heimarbeit :wink: schlau gemacht. Und ich muss sagen das man da wohl ne Menge sparen kann und trotzdem ein vernünftuges Ergebniss bekommt.

Nur wie sieht das jetzt mit der TüV-Abnahme aus? Kommt es nur auf die Lautstärke an oder müssen die verwendeten Schalldämpfer irgendwelche Kennzeichnungen haben oder sonst irgendwas???

Also das die Anlage nicht an die Karosserie schlagen oder nicht am Boden schleifen sollte ist mir auch klar.

Bekommt man eigentlich eine DP auch eingetragen? Sonst halt nur die Anlage ab Kat.

Und wie sieht das nun mit dem ESD aus? kann man für den ESD und den MSD baugleiche Töpfe verwenden? Denn soweit mir bekannt ist gibts es bei Sandtler nur eine Sorte Universalschalldämpfer.

So...das waren jetzt ne Menge Frage, aber ich hoffe da ganz auf euer geballtes KnowHow :roll:

MFG
Bastian
 
  • Eintragung von Eigenbau Auspuff

Anzeige

Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Habe auch mit dem kleinen "CRIO" zusammen schon einige Anlagen in "Heimarbeit" hergestellt. :wink:
Hast recht, spart SEHR VIEL Geld. :)

Habe bei mir auch eine selbstgebaute Anlage eingetragen.

Ist eigentlich alles kein Problem.

Die Anlage muss nur die Geräuschmessung beim TÜV/DEKRA überstehn.
Ob die Schalldämpfer Gekauft sind ABE haben oder Komplett eigenbau sind, spielt überhaupt keine rolle.

Wird meistens sowieso eine Einzelabnahme gemacht. Kostet ca. 170-200€.

Wenn die Geräuschmessung bestanden ist, werden die Töpfe mit Schlagzahlen gekennzeichnet und fertig.
Downpipe dürfte auch kein Problem sein.

Die größte kunst ist es, die Anlagen leise genug zu bekommen.

Wenn dein Fahrzeug neuer ist als Bj 94 glaub ich, darf das Stand und Fahrgeräusch nicht mehr erhöht werden. Dh. die Anlage muss ungefär Serienlautstärke haben. :wink:
Bei meinem Calibra (Bj 93) durfte sich das Standgeräusch erhöhen, das Fahrgeräsch allerdings nicht. (immer ca. 3-4 dB Toleranz)

Viel Spass beim Bauen.

MFG
Der Frosch mit der Maske! 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Außer dass die Anlage nicht zu laut sein darf und ein Opel-Kat haben muß bekommt man alles eingetragen !

Outsider hat ab Lader 70mm eingetragen bekommen mit 3" Meganracing-ESD !
Der Msd ist Eigenbau, das Katgehäuse hat ne GM-Nummer !

Es wurde nur eine Geräuschmesseung gemacht !
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach

Hab bei mir ne Katatrappe aus einem original Katgehäuse gebaut und die Nummer die da drauf stand wurde in den schein eingetragen.

Der Prüfer sagte, was im "Kat" ist ist ihm egal, das sieht er ja nicht. :wink:

MFG
:arrow: DFmdM
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
kann mir einer von euch verraten wie die Messung abläuft bzw. wie der Messaufbau ist, da mir das demnächst auch vorsteht, ich aber angst habe das es zu laut geworden ist ...

Gruß Erik
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Also wegen dem Kat:

Fahre nen EDS D3 Kat, ist ja auch von HJS, zwar noch nicht eingetragen aber ist ja mit Gutachten. Wollte dann alles zusammen eintragen lassen. Das dürfte doch kein Problem sein, oder :?: :?:

MFg
Bastian
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
kann mir einer von euch verraten wie die Messung abläuft bzw. wie der Messaufbau ist, da mir das demnächst auch vorsteht, ich aber angst habe das es zu laut geworden ist ...

Gruß Erik


tach!

Ein Prüfer rast mit dienem wagen, mit bestimmter Drehzahl an seinem Kollegen der ein Messgerät in der Hand hält vorbei. :)

Dann wird noch im stand gemessen und fertig.

Musste aber auch 4 mal dort antreten biss ich endlich in der Toleranz war.

MFG
DFmdM!
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Also wegen dem Kat:

Fahre nen EDS D3 Kat, ist ja auch von HJS, zwar noch nicht eingetragen aber ist ja mit Gutachten. Wollte dann alles zusammen eintragen lassen. Das dürfte doch kein Problem sein, oder :?: :?:

MFg
Bastian

Ist kein Problem, denk ich.
Wird dann alles in einem eingetragen.

Mfg
ICH
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
tach!

Ein Prüfer rast mit dienem wagen, mit bestimmter Drehzahl an seinem Kollegen der ein Messgerät in der Hand hält vorbei. :)

Dann wird noch im stand gemessen und fertig.

Musste aber auch 4 mal dort antreten biss ich endlich in der Toleranz war.

MFG
DFmdM!

Ok so wird es schwierig die Messung mal selbst durchzuspielen... da die bei
uns für die Messung 88 Euro/h haben wollen ... und ich nicht glaube, dass
mein Fahrzeug beim ersten mal im Limit ist...

Gruß Erik
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Gibt es andere Möglichkeiten eine Euro 2 Norm oder eine D3 Norm zu bekommen außer mit dem EDS Kat?
Habe einen 70 Außpuff unter meinem Astra von H&B. Eas ist ein 100Zeller Kat verbaut-was gibts für Optionen?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Gibt es andere Möglichkeiten eine Euro 2 Norm oder eine D3 Norm zu bekommen außer mit dem EDS Kat?
Habe einen 70 Außpuff unter meinem Astra von H&B. Eas ist ein 100Zeller Kat verbaut-was gibts für Optionen?

Ja gibt ne möglichkeit musst nur nen guten Tüver kennen der auch schwarz TüV macht!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Gibt es andere Möglichkeiten eine Euro 2 Norm oder eine D3 Norm zu bekommen außer mit dem EDS Kat?
Habe einen 70 Außpuff unter meinem Astra von H&B. Eas ist ein 100Zeller Kat verbaut-was gibts für Optionen?

Ja gibt ne möglichkeit musst nur nen guten Tüver kennen der auch schwarz TüV macht!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Problem is halt wenn dich die Rennleitung aufhält und da welche am start hast die sich auskennen bringt dir dein ganzer Tüv beschiss nix.
Hat bei uns in der gegend auch mal so jemand geben wo alles eintrug und als dann die Bamberger im Grossaufgebot aufhielten hat die ganze "Eintragung" nix geholfen....
 
Thema:

Eintragung von Eigenbau Auspuff

Oben