Einstellbares BOV am Z20LEH

Diskutiere Einstellbares BOV am Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Tag liebe Community Ich habe eine kurze frage: Undzwar bin ich mir 100%tig sicher Damals das Baileys DV26 D gekauft zu haben. Aber...
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag liebe Community

Ich habe eine kurze frage:

Undzwar bin ich mir 100%tig sicher Damals das Baileys DV26 D gekauft zu haben.
Aber auf der Autbahn von 140- 160 Km/H wenn man die Geschwindigkeit halten will Blässt das BOV ab.
Das passiert eigentlich nur beim DV 26 ohne verstärkte Feder.

Kann man optisch irgendwie herausfinden ob es wirklich ein DV26 D ist das gekauft wurde oder nur ein Dv26 und als Dv26 D verkauft?
Ich habe nur mal irgendwo was von ner Kerbe im Kolben und einem Glatten Kolben gehört.


Wäre super wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Re: Unterschied Dv26 und Dv26 D optisch

Guten Tag liebe Community

Ich habe eine kurze frage:

Undzwar bin ich mir 100%tig sicher Damals das Baileys DV26 D gekauft zu haben.
Aber auf der Autbahn von 140- 160 Km/H wenn man die Geschwindigkeit halten will Blässt das BOV ab.
Das passiert eigentlich nur beim DV 26 ohne verstärkte Feder.

Kann man optisch irgendwie herausfinden ob es wirklich ein DV26 D ist das gekauft wurde oder nur ein Dv26 und als Dv26 D verkauft?
Ich habe nur mal irgendwo was von ner Kerbe im Kolben und einem Glatten Kolben gehört.


Wäre super wenn jemand mir weiterhelfen könnte.

Sieht man nicht.
Im übrigen passiert das mit dme DV26 und DV26D genauso, is beides Schrott :D

Grüße
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ich meien aber hier mal irgendwo gelesen zu haben.

Das es am KOLBEN einen unterschied giebt ich finds aber leider nichtmehr -.-
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich weiß es zwar nicht mehr ganz genau aber ich hatte beide damals auseinander und bin der Meinung das nur die Feder anders war.
Trotzdem passiert das mit beiden Varianten.

Grüße
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hmm dann bleibt mir ja nur noch das HKS um das problem zu lösen oder?
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
und dann hast du ein neues Problem ...
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Was für ein Problem sollte ich den haben ???

Die Anpassung mit der Phase ist denke ich mal kein Problem oder? xD
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Hat eigentlich schonmal wer versuch einfach mit ner Unterlegscheibe die Vorspannung der Feder zu erhöhen beim Baileys um das abblasen bei 140 zu umgehen?
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
nicht nur das ... suche mal nach HKS BOV ...

hatte damals auch eins drin ... kein Nachbau !
Und beim Gas wegnehmen und plötzlich Kupplung treten geht dir der Karren aus ... man kann sich dran gewöhnen und der säuft auch nicht mehr ab, aber das HKS bläst soviel ab das gegenüber dem Orig.ULV bei Schaltvorgängen unschöne Übergänge entstehen und es sich daher unsauber fährt ...
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Snikkit: dann bläst es bei 160 km/h ab ...
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Schau mal in den 25mm Anschluß;

sind in dieser grauen Plastikscheibe/dem Kolben Nuten eingefräst/gegossen, dann ist es ein DV26D.

Ist die Scheibe glatt, dann ist es ein DV26.
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Genau sowas hab ich gemeint ;-) Merci XpLoD ^^

@ Opel Astra im Astra-h forum gibt es min 60% die ein HKS SSQ 2 Fahren mit Softwareanpassung und die haben keinerlei probleme.
Entweder wurde deine Software besch.... angepasst oder ich weiß nicht.
Ich rede hier nur vom Z20LEH nicht LET.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Würde mir das trotzdem nich einbauen, klar kann man die Software anpassen, dann kommt der Fehler halt nicht mehr aber fährt sich somit trotzdem bescheiden, muss jeder selbst wissen....


Grüße
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Was für ein BOV würdest du den epmfehlem Bambam ?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Entweder Garkeins verbauen, ein einstellbares holen oder selbst eins bauen was man einstellen kann.


Grüße
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
also ich hab seit 2003 das Blow-Off von Bailey verbaut. Bis 2007 gabs keine
Probleme mit dem Teil, bis es irgendwann angefangen hat mit dem bekannten Abblasen bei Teillast auf der Autobahn.
Das hat sich von selbst wieder "behoben" - keine Ahnung warum - ich hatte
2008 ein gebrochenes+defektes Rückschlagventil möglicherweise hat
das mit dem abblasen in Zusammenhang gestanden.
Dieses Frühjahr ist mir aufgefallen das mein Zischen weg ist, da hatte
das Teil sich verklemmt-war so als wäre kein Blow off verbaut.
Hab das dann mal zerlegt, gereinigt und mit Waffenöl geölt und seitdem flutscht+zischt es wieder wie es soll :)
Also innerhalb 7 Jahren 2 Störungen finde ich jetzt nicht sooo schlecht.
Grüße
Chris
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Bambam 2786 schließe ich mich an, und evtl. die geschlossenen Forge Ventile ... (Wie z.B. TUNING NEIN DANKE, FTT ... ) finde ich recht top ...

PS: Das Baileys in verbindung mit einem stillgelegten ULV lässt nicht den ganzen Druck ab ... Druck vor der DK geht beim Gaswegnehmen kurz hoch ...
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Mein ULV ist peer RSV Stillgelegt. :eek:

Ich werde nachher mal nach dem BOV schaun obs wirklich ein Dv26D ist oder wie ich vermute doch nur ein einfaches 26er :cry:

WAs für ein einstellbares würdest den empfehlen @ Bambam?

Also ein kaufbares nicht selbstgebautes ^^
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Da kannste son billig Teil kaufen, hauptsache einstellbar.
Schon bei mehreren Autos getestet, die haben immer funktioniert.


Grüße
 
Thema:

Einstellbares BOV am Z20LEH

Oben