Einspritzanlage

Diskutiere Einspritzanlage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug meiner Freundin (Seat Ibiza 6K 1.4er 60 PS OHC) habe ich folgendes Problem.Das Fahrzeug beschleunigt nicht...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug meiner Freundin (Seat Ibiza 6K 1.4er 60 PS OHC) habe ich folgendes Problem.Das Fahrzeug beschleunigt nicht richtig. Ich habe keine Aussetzer alle Zylinder sind da, aber auf der Autobahn komme ich mit Mühe und Not auf 90 km/h. Im kalten Zustand verhält sich der Wagen eigentlich normal, nur wenn er dann Temperatur bekommt wird das Fahren schlechter. Der Leerlauf ist auch völlig normal. Den Temperaturgeber sowie den Kraftstoff-Filter habe ich bereits getauscht, Zündzeitpunkt und Zahnriemen sind auch ok....habt Ihr einen Tip für mich? Einen Luftmassen- / mengemmesser hat er übrigens nicht!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
kommst im kalten auch über 90?

Ansonsten überpüf mal den Auspuff, nicht das sich der etwas dichgesetzt hat. hatte ich auch schonmal so ein problem. ist auch eine einfache sache zum testen, und kostet kein geld!
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Ja der KAT auch. Bin gestern nochmal gefahren, exakt bei 3000 1/min fängt das Theater an, zieht nicht, oder bergauf.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja bei der Zündspule fehlt die Leistung bei steigender Last. Ruckeln muss man da nicht immer haben...
Bei dem Uno von meinem Bruder war mal Dreck bis zur Einspritzdüse (Mono Jetronic) gekommen und da brachte der viel zu späte Filterwechsel keine Besserung.
Sonst mal die Sensoren durchchecken.
 
S

SevenMania

Guest
Hallo,

hatte mal einen ähnlichen Fall bei einer Freundin, auch Seat, da war auch der zweite KAT innerhalb weniger Minuten wieder dicht, weil die Werkstatt nicht die Ursache beseitigt hat. Jedoch Auspuffanlage und KAT, der Motor ging gerademal gut bei der Probefahrt. Auf dem Nach Hauseweg kurz vor Ihrer Tür hatte Sie wieder dasselbe Problem.

Der KAT war wieder zugeschmolzen durch zuviel eingespritzten Kraftstoff.

Eine Temperaturmessung mit Infrarot dürfte da auch Aufschluss geben.

Ein Weiterfahren kann zu Schäden am Motor, Zylinderkopf führen, da thermische Überlastung eintritt.

In Foren ist eine Ferndiagnose eben immer schwierig. leider.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Temperatur ist ok, er wird nicht zu heiß, die Kerzen sind trocken und das Öl ist auch ok.

Ich versuchs mal mit der Zündspule...ich glaube da noch an den Poti der Drosselklappe, oder Spritpumpe.

@Acki wie habt Ihr die Einspritzdüsen gereinigt?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich denke mal mit Ultraschallreinigung aber hast du nicht nur eine Düse bei deinem Motor?

Poti oder Benzinversorgung wäre vieleicht noch ne Möglichkeit.


Grüße
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was hat das Ding denn für ne Einspritzung?

Naja wir haben die Einspritzeinheit auseinander gebaut und da hat man den Dreck schon gesehen als ich den Deckel vom Druckregler abgeschraubt habe. (Pumpe hatte Geräusche gemacht obwohl Filter neu)
Haben die Einheit in Müll geworfen und ne andere draufgesteckt.
Aber später hab ich das Ventil mal rausgezogen und da ist nochmal ein Filter ringsherum, da hing der Dreck auch drin. Hätte man sicher wieder zurecht murksen können.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Ist eine sequentielle Einspritzung mit 4 Düsen.

Werde gleich mal die Zündspule tauschen und danach berichten.

Ich glaube aber auch das es Poti oder Kraftstoffpumpe ist.
Das letzte was mir einfällt wäre die Lambdasonde.
 
Thema:

Einspritzanlage

Oben