Einsatz eines Oil-Catch-Can (Ölsammler) mit Risiken?

Diskutiere Einsatz eines Oil-Catch-Can (Ölsammler) mit Risiken? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich trage mich mit dem Gedanken einen Oil-Catch-Can (Ölsammler) nachzurüsten, nachdem ich alle 60.000 km den Leerlaufregler ersetzen...
T

tyf

Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich trage mich mit dem Gedanken einen Oil-Catch-Can (Ölsammler) nachzurüsten, nachdem ich alle 60.000 km den Leerlaufregler ersetzen lassen musste.

Allerdings finde ich in unmittelbarer Nähe der original Schlauchverbindung zwischen Ventildeckel und Luftfilterschlauch oberhalb der Drosselklappe keinen geeigneten Platz dafür (ca. 19cm x 8cm x 8cm) , so dass ich den Oil-Catch-Can nur vorne links zwischen Kühlergebläse und Motorblock, neben der Batterie anbringen könnte.

Das würde für die zu verbindenden Schläuche von der Ventildeckelentlüftung zum Oil-Catch-Can und wieder zurück zum Anschluss kurz oberhalb der Drosselklappe dann aber ein einen ziemlich lange Strecke erfordern.

Deshalb habe ich folgende Fragen:

Stellt eine solch lange Schlauchverbindung, oder aber der Einsatz eines Oil-Catch-Can grundsätzlich eine Gefahr dar, insofern dass mir im Winter diese Verbindung durch Öl-Feuchtigkeitsansammlung zufrieren kann und dadurch die Kurbelgehäuseentlüftung blockiert wird?

Reinigt der Oil-Catch-Can die ölhaltigen Gase überhaupt in der von mir gewünschten Weise?

Für eure Hilfe und Meinung im Voraus herzlichen Dank!

Gruß

tyf
 
  • Einsatz eines Oil-Catch-Can (Ölsammler) mit Risiken?

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nö der fängt nur Kondenswasser auf und Öl. Ölnebel nicht.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Was fährst du für ein Auto? 4x4? Hab bei mir auch gerade so ein Teil verbaut! Habe ihn oben links in der Ecke neben dem Wasserbehälter gesetzt!
 
T

tyf

Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Einen Vectra Caravan J96 von 1999 mit 2l Hubraum und 100kW. Es handelt sich um den X20XEV Motor. Also keinen 4x4.

Der Einsatz eines Oil-Catch-Can wurde in diesem Forum bislang rege diskutiert, so dass ich glaube die Frage ist unabhängig von den c20let Motoren, sondern ein typisches Problem für die Entlüftung, zumindest bei Opel.

Neben dem Wasserbehälter ginge bei mir auch.

Die Fragen bleiben aber dieselben: Ist die Verbindungslänge problematisch und ist der Einsatz eines Oil-Catch-Can überhaupt von Vorteil gegen das Problem mit dem Leerlaufregler?

Gruß

tyf
 
Thema:

Einsatz eines Oil-Catch-Can (Ölsammler) mit Risiken?

Oben