einige fragen bzgl kopf und sonstiges

Diskutiere einige fragen bzgl kopf und sonstiges im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! also da ich ja momentan den kopf runter habe will ich den gleich mal reinigen... die hydrostößel hab ich rausgetan und die bohrungen...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

also da ich ja momentan den kopf runter habe will ich den gleich mal reinigen... die hydrostößel hab ich rausgetan und die bohrungen angeschaut und danach in öl eingelegt(hab ich mal wo gelesen)

so die ganzen dichtflächen hab ich von kleber oder sonstiges befreit

zu diesem bild

http://home.t-online.de/home/patrick/ab.JPG
wofür ist der schlauch (Glaub unterdruckschlauch) mit der roten schrift. siesen habe ich ausgetauscht da der andere komplett abgedruckt war sprich dich war. war dies schlimm?!


und zu diesem bild
http://home.t-online.de/home/patrick/hstart.JPG

ist dass das heißstartventil oder evtl LLR?!


achja außerdem.... wie bekomm ich die ventile ausm kopf raus oder ist das zu aufwändig?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Bild 1
Entlüftungsschlauch zum Ventildeckel...nicht weiter schlimm,sollte ein Rückschlagventil dazwischen sein
Bild 2
Tankentlüftungsventil

Ventile ausbauen brauchst Ventilwerkzeug dazu,mit geeignetem Werkzeug ist nicht aufwendig
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
gut dann werd ich das machen weil in dem zylinder wo der kolben abgefackelt ist recht beschissene ablagerungen an den ventilen sind und vermutlich auch am ventilsitz nicht dass das ventil nicht mehr dicht ist mach ich das lieber sauber

kaputt machen kann man ja bei der angelegenheit nix oder?

werkzeug sollte kein problem sein zu bekommen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab mit´m Motorenbauer geredet, morgen vormittag nochmal hinlatschen und mit´m chef wegen Preisen reden ... wie tief is´n der Abtrag an der Zylinderwand? kleinstes Maß was er gibt is 86,25, empfiehlt aber alle 4 Zylinder auf 86,5 bohren und hohnen, nur dann sind auch 4 neue Kolben und Kolbenringe fällig ...

Bohren würd er ihn nur im ausgebauten zustand :evil:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@emerald danke dir

aber ich will den 3.zylinder genauso wie alle eigentlich auf std lassen und nicht übermaß

ich denke mal für nen neuen kolben werden schon 80€ fällig sein

das ganze ist ca nen halben mm tief sprich der kolben müsste 1mm übermaß haben laut meinem motorenbauer gibt es das nicht
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
kenn mich wie gesagt mit sowas nicht so sehr aus, ich kann nur das weitergeben was mir gesagt wurde. na gut ich mach jetzt anbauteile weg und den ganzen fuck und morgen kommt der block endlich raus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
klar gibts 87er Kolben, werden doch glaub auch bei der PH4 verbaut, oder? :roll:

???

da handelt es sich um abgedrehte serienkolben, meisten übermass, weil der block ja eh neu gemacht wird, aber die LET kolben gibs bis maximal 86,44 :wink:

Bohren würd er ihn nur im ausgebauten zustand :evil:


wie denn auch sons ?

zum oberen: keine Ahnung, mich juckt das Turbozeugs nich so wirklich ...
zum unteren: es gibt hier so´n Motorenbauer, der würd den Block sogar im eingebauten Zustand bohren, nur dem Laden trau ich nich :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bei V-max gibts Schmiedekolben für LET mit 87,00 mm je nach Wunsch für auch für Verdichtung 8,7:1 usw...
 
Thema:

einige fragen bzgl kopf und sonstiges

Oben