eingetragene Vmax und Prob. mit Reifen-Geschwindigkeitsindex

Diskutiere eingetragene Vmax und Prob. mit Reifen-Geschwindigkeitsindex im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ich hab ne eingetragen vmax von 265km/h und hatte nun das problem, dass ich laut letztem tüv-prüfer keine reifen mit w-Geschwindigkeitsindex als...
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
ich hab ne eingetragen vmax von 265km/h und hatte nun das problem, dass ich laut letztem tüv-prüfer keine reifen mit w-Geschwindigkeitsindex als sommerreifen fahren darf.
ich darf nur zr oder y schlappen fahren.
blickt die polizei da durch und kann man da probleme bekommen, falls man mal doch z.b. mit w-speedindex unterwegs ist?
kann man es rechtlich so absichern, dass man sich so einen aufkleber hinklebt, aufdem steht wie schnell man fahren kann/darf?
-
welche vmax habt ihr eingetragen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mach für deine eigene Gesundheit doch einfach ZR/Y drauf :wink:

Sorry, aber grad bei diesem Thema gibt es bei mir kein "wenn" und "aber" :roll:

P.S.
Eine Tabelle den Reifen Index mit der dazugehörigen Geschwindigkeit findest du zu genüge:
-im Internet -->google
-hier im Forum --> Suche

Wurde neulich erst drüber diskutiert :wink:
 
B

Boestier

Guest
Bei eintragener V-max von 265kmh würde ich auf keinen Fall mehr w-Decken fahren. Auch wenn das gesetzlich ok wäre. Eine ZR-Decke ist nicht so viel teurer. Bei Y Decken ist der Preis dann nochmal etwas höher..
Und für die paar Euro mehr würde ich nicht meine Rente aufs Spiel setzen.
Auto tunen und bei Reifen sparen, ist für mich genauso unverantwortlich wie bei den Bremsen zu sparen
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
die tabelle brauch ich nicht, hab die wichtigsten im kopf 8)
-
v=240
w=270
y=300
zr>240
-
ich fahre halt nur sehr selten schneller als 270 :lol:
nö, mal spass beiseite.
ich hab mehrer räder-sätze und u.a. fahre ich gerne auch mal 215/40R16 zum rumheizen. und in der grösse gibt es kaum reifen-modelle mit zr oder y.
und den falken fk452 find ich zum kotzen, immer nur den dunlop sp9000 ist mir zu langweilig.
-
wie schauts wegen dem aufklber aus?
 
B

Boestier

Guest
W ist bis 270
Z ist über 240 und je nach Gwicht des Fahzeugs auch bis über 300 zulässig.
Es kann z.b. vorkommen, dass man mit der gleichen Z Decke auf einem 996 Porsche 300kmh fahren darf aber auf einem Mercedes nur 250kmh. Ist eine Frage des Gewichts des Fahrzeugs. Dazu kann man sich dann beim Reifenhersteller freigaben für höhere Geschwindigkeiten holen...
Mit einem Astra sollte es aber keine Probleme wegen des Gewichts geben.

Auch Y Decken haben nicht uneingeschränkt eine Freigabe bis 300kmH
Es hängt immer von Gewichtsindex des Reifens und dem Gewicht des Fahrzeugs ab
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
bitte unterstellt mir mal nicht gleich, dass ich an der sicherheit sparen will!
trifft auf mich nicht zu!
ich bin auch nicht so blöd, dass wenn ich w-reifen montiert habe, dann ans totale limit zu gehen.
mit winterreifen darf man ja auch fahren und die sind "nur" bis z.b. 210 erlaubt. würde ja auch keiner behaupten, dass nur weil ich mit winterreifen fahre auf sicherheit pfeife.
wer so blöd ist und nicht anders kann als ständig vollgas zu fahren würde mit so'nem auto eh nicht alt werden. bissle selbstkontrolle gehört ja wohl zu so'nem gemachten astra-let auf jedenfall dazu.
 
B

Boestier

Guest
Ich würde auf meinen KFZ auch keine H-Winterreifen fahren. Davon mal ab.

Y bedeutet auch nicht bis 300kmh.
auf einem Porsche GT2 mit Tuning der 330kmh Läuft sind auch Y Decken drauf. Wie schon erwähnt gibt es Freigaben vom Reífenhersteller ja Nach Gewicht des KFZ...
 
B

Boestier

Guest
Natürlich fahre ich Winterreifen !
Aber mit einem höheren Speedindex..... mindestens V wenn nicht anders lieferbar und sonst W.
 
B

Boestier

Guest
Da hat der Prüfer auch recht. fahr mal in den Kasseler Bergen einige Der Hügel runter... Da bekommt man mal eben 20kmh mehr drauf. Das muss der Prüfer ja mit beachten. Ich finde dein Prüfer macht das echt klasse.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sind ja auch net mal 2% Abweichung.
Bei mir ist ja auch 265 eingetragen, fahre aber sicherheitshalber Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "Y"

BTW:
Wenn ich meine Decke grad anschau, die hat irgendwie gar keinen Index :roll:
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Natürlich fahre ich Winterreifen !
Aber mit einem höheren Speedindex..... mindestens V wenn nicht anders lieferbar und sonst W.
ist nicht so einfach für nen astra f, es gibt fast keine reifengrösse mit v-index als winterreifen, die passen.
195/55R16
205/45R17
215/40R17
die meisten anderen wären mir dann vom abrollumfang zu gross.
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Da hat der Prüfer auch recht. fahr mal in den Kasseler Bergen einige Der Hügel runter... Da bekommt man mal eben 20kmh mehr drauf. Das muss der Prüfer ja mit beachten. Ich finde dein Prüfer macht das echt klasse.
ist ja alles richtig.... hab ich auch garkein stress mit.... nur wenn ich LEGAL mit 160km/h Q-Winterreifen fahren darf, frage ich mich wo der unterschied ist zu 270 sommerreifen!?!
 
B

Boestier

Guest
@f-calibra

Das kann ansich nicht sein... Würde mich seh wundern.
Der Gewichtsindex im allg. vor dem Speedindex
Sieht dann etwa so 235/35 R19 93W <--- die 93 ist der gewichtsindex
Guck mal nach einer zweistelligen zahl in den 90ern
das ist der Gewichtsindex
 
B

Boestier

Guest
@astra

Ich denke es liegt daran, dass es Winterreifen nicht in jedem Speedindex gibt.
Darum soll man ja bei Winterreifen immer dieses blöde Geschwindigkeitsschild gut sichtbar ankleben.
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@astra

Ich denke es liegt daran, dass es Winterreifen nicht in jedem Speedindex gibt.
Darum soll man ja bei Winterreifen immer dieses blöde Geschwindigkeitsschild gut sichtbar ankleben.
naja, und daraus resultiert ja meine frage, ob ich solch einen aufkleber auch für n sommerreifen nutzen kann und dann ist wieder alles "grün" :D
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hab grad mal geprüft bei welcher drehzahl echte 270 bei 215/40R16 (mit dynamischen abrollumfang) anliegen: das wären dann 6914 U/min :wink:
 
Thema:

eingetragene Vmax und Prob. mit Reifen-Geschwindigkeitsindex

eingetragene Vmax und Prob. mit Reifen-Geschwindigkeitsindex - Ähnliche Themen

Speedindex frage Astra G OPC 2: Hi, Erst mal die Fakten: Opel Astra G OPC Z20LET mit Phase 2 (noch nicht eingetragen, Gutachten liegt vor) Eingetragen: 205/50ZR16 87W auf Org...
TÜV- Eintragung und Geschwindigkeitsindex!: Auch auf die Gefahr hin, hier etwas wiederholt nachzufragen (falls das schon einmal da war), habe ich ein Problem mit der Aussage meines...
Oben