Einbauhilfe zum Pop-Off

Diskutiere Einbauhilfe zum Pop-Off im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich hab´ heute das Power-Rohr und das Popi-Ventil bekommen und wollte das Dingen gleich mal eben einbauen. ABER, ich als Turbo-Laie hab natürlich...
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Ich hab´ heute das Power-Rohr und das Popi-Ventil bekommen und wollte das Dingen gleich mal eben einbauen. ABER, ich als Turbo-Laie hab natürlich wieder keine Ahung WO ZUM TEUFEL dieses T-Stück mit der dünnen Schlauch-Leitung reingeschibbelt werden muss?????????? Bitte hilft mir mal jemand, ich kann ja nicht einen Schlauch nach dem anderen durchschneiden, bis ich irgendwann den richtigen habe :roll:

Danke im Voraus!

PS: Die Anleitung von EDS hilft mir da nicht recht viel weiter . . . :roll:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Du kannst das T-Stück am besten mit in den dünnen Schlauch , der zum Benzindruckregler geht einsetzen !

Die Anleitung ist eigentlich UNMISSVERSTÄNDLICH bebildert !

Ansonsten anrufen oder hier fragen !

mfg ASH
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Also es tut mir echt leid, aber ich weiß weder wie der Benzindruckregler ausschaut, noch weiß ich wie das originale Umluftventil auschaut :roll:. Ein Rückschlagventil wie in der Anleitung beschrieben habe ich auch nicht. Außerdem geht´s da ja um den c20let und ich kann mit dem Bild keine Verbindung zu meinem Motorraum herstellen :cry:

Das Pop-Off an sich ist kein Thema, klar. Ich komme wie gesagt nur mit dem T-Stück nicht zurecht.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Zuerst demontiere das Alurohr vom Luftmassenmesser zum Turbolader , damit du überall besser drankommst !

Ruf unsere Service Hotline 02365 203-998 an und begebe dich ans Auto !

Dann werden Sie es Punkt für Punkt mit dir besprechen bis es funktioniert !

mfg ASH
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Also mit Hilfe von Arno hab ich das Pop-Off gestern ohne Probleme eingebaut. Wenn man weiß wohin, dann ist´s eigentlich ganz einfach! :D

Ein schönes Bild wo man alles erkennen kann gibt´s auf meiner Homepage www.MOAP.de, dann auf "MOAP-Astra II", dann auf "März".
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
vieleicht sollte arno mal deine bilder übernehmen und einen einbaubericht für den z20let erstellen.

is keine schande, das man nicht weiß, was ein benzindruckregler ist bzw wie der aussieht. is nun mal nicht jeder ein fachmach.
am anfang hatte ich auch null plan, was turbo usw angeht!

mfg ttb
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Im Coupé-Forum hab´ ich folgendes geschrieben:
Ihr solltet die Anleitung echt mal etwas überarbeiten. Da stolpert man von einem Fachwort übers andere. Und woher soll ich als Laie wissen wo die ganzen Leitungen hinführen??? Interessiert mich ehrlich gesagt ja auch garnicht. Ein bis zwei zusätzliche Bilder würden da viel helfen! So nach dem Motto: "schraub das hier ab", steckt das da drauf", fertig. Ihr könnt ja auch mein Bild käuflich erwerben :D .

Oder wir machen es so Arno: Du schickst mir ne Phase I und einen großen LLK und ich mach mach Euch ne PERFEKTE Anleitung fertig!!! Mit Bildern, Text und alles drum und dran 8).
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Oco-Michi..und immer dran denken...jetzt gilt der Spruch:

"Gepoppt wird nur im Auto !!!" :wink:

Viel Spaß mit dem Teil..

Gruß Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@OCO-Michi
Wir arbeiten schon an einer tollen Einbauanleitung! :wink:

Einstweilen mußt du dich auf meiner Pixum-Seite www.pixum.de/members/calibra4 begnügen. Dort auf "Einbau der Phase 2 beim Turbo Coupe" klicken und dann kannst du ein bißchen was sehen. Sollte dir doch helfen können. Sind zwar nur ein oder zwei Bilder, müßte aber reichen.

lg TC
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Mist, dann ist meine grandiose Geschäftsidee wohl den bach runter . . . :wink:

Also ich hab´ das Teil ja mit Arnos Tipp problemlos eingebaut bekommen. Gefällt mir auch recht gut so. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass es ein etwas tieferes zischen ist, aber mit dem eher hellen pfeifen ist´s auch ganz net . . .
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
hallo,

also ohne moap´s bild hätte ich heute morgen das pop off ventil nie angeschlossen.
power rohr eingebaut und dann dagestanden, wo ist der verdammte schlauch!!!
als nicht fachmann verdammt schwer.

auf jeden fall dank des bildes ist es angeschlossen. es zischt wie verrückt, einfach nur geil.

aber, warum zischt es zwischen 2 und 3000 umdrehungen beim gasgeben.
beispiel: fahre im 5. gang ca. 3200 umdrehungen gehe vom gas weg (ausrollen lassen) und gebe bei 2400 U/min wieder gas, dann zischt es ca 200 bis 300 u/min (wie ein loch, es geht kaum was) und dann kommt der schub sobald das ventil nicht mehr zischt.

ist das ventil defekt oder muß das so sein.

gruß alex
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Ich habe ein ähnliches Prob wie Alex! Habe hierzu einen neuen Thread aufgemacht -> Pop-Off-Problem?!

Der Alex hat es jetzt wo anders angeschlossen, als mir von EDS gesagt wurde (so wie auf meinem Bild). Bei ihm funktioniert es jetzt wohl. Allerdings brachte das bei mir auch nicht die Lösung :evil: :evil: :evil:
 
Thema:

Einbauhilfe zum Pop-Off

Einbauhilfe zum Pop-Off - Ähnliche Themen

C20LET Steuergerät, EDS LLK, Pop Off, C20LET Karosse: - C20LET Steuergerät (Kennbuchstabe PK), gegen Aufpreis auch mit Phase 1-3 Preis: 250€ - EDS LLK für Astra H oder Zafira B OPC, inkl...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
pop off im stand offen ????????: Hallo habe heute meinen let zum laufen gebracht und habe folgende probleme 1.Pop off ist im leerlauf offen wird von dem schlauch der an den...
anschluss pop off: hallo leute wo soll ich die unterdruckleitung meines pop off ventils anschliessen es hansdelt sich bei dem motor um ein xe mit kompressor ich...
Pop Off vs. Blow Off: Mir ist es schon seit langem aufgefallen, ich habe es schon x-mal gesagt und vorallem nicht nur ich sondern auch viele andere :!: :!: Ist es...
Oben