einbau von einspritzdüsen, auto läuft unruhig

Diskutiere einbau von einspritzdüsen, auto läuft unruhig im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, ich habe folgendes problem: habe heute einspritzdüsen der firma siemens (630er) eingebaut, da ich am donnerstag einen termin bei klasen...
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
hallo, ich habe folgendes problem: habe heute einspritzdüsen der firma siemens (630er) eingebaut, da ich am donnerstag einen termin bei klasen habe. ich habe einen 3bar-benzindruckregeler und einen lotec-phase3-chip drin. das auto springt an, aber es läuft seeeehr unruhig. ladedruckanzeige wackelt hin und her. der motor wurde umgebaut und hat grad mal 900 km drauf. danke für antworten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ist ja logisch das der Motor absäuft mit dem Düsen
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Oder zieht nebenluft wegen einem undichten O Ring oder eine Düse ist verklebt, aber califaucher sein Einwand ist auch richtig.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wieder die normalen Einspritzventile einbauen, zu Klasen fahren und denn da vor ort umbauen. Is doch in 10min erledigt.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
sorry jungs, aber das ist mein erster umbau und ich bin am verzweifeln. läuft die eine sache, gehts woanders los. bin mittlerweile echt nervös bei jedem neuen geräusch. hab da nämlich nochwas. wenn ich im 2. oder 3. gang fahre und vom gas gehe, klappert es, wenn der drehmoment auf 2000 zurückfällt. beim gasgeben hört das klappern auf. glaub, das war mein erster und letzter umbau.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Motor ertrinkt mit den Düsen, weit würd ich so nicht fahren.
Klappern könnte auch nur die Ladeluftverrohrung oder der Auspuff sein.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
ich fahr auf keinen fall damit weiter. werde die alten einbauen und damit zum klasen fahren. das klappern kommt definitiv aus dem motor. mein motor ist komplett neu bis auf die hydros. das ist das einzige was ich alt benutzt habe. meine nockenwellen wurden vom dibilas umgeschliffen. ventile und federn sind nagelneu von gm. könnte es das vielleicht sein.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
wurde der Grundkreis der nw geändert? nicht das deine hydros unterlegt werden müssen und jetzt klappern.

mfg

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wurden chimps, Ausgleichsplättchen verbaut? Weil wenn umgeschliffen passt dein Grundkreis nicht mehr! Trozdem, bei den Düsen und ohne paasende SW die auf die Düsen abgestimmt ist spülst du dir deine Laufbahnen blank. Wie schon erwähnt, Düsen vor Ort tauschen oder FZG auf Hänger anliefern.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
ich kann mit sicherheit sagen, dass die hydros nicht unterlegt sind. ich hab einstellbare nockenwellenräder. hat das was damit zu tun? hab mir jetzt neue schrick-hydros bestellt. ob das was bringt? würdet ihr mit dem klappern zur abstimmung fahren oder soll ich besser den termin absagen?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Schreib mal die Werte der verbauten Wellen. Sind die Nw eingemessen?
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
ich find den zettel mit den daten von dibilas grad nicht. mir wurde aber gesagt, dass die nockenwelle auf das maximale was beim c20 let geht umgeschliffen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

einbau von einspritzdüsen, auto läuft unruhig

Oben