einbau von 280er risse nockenwellen

Diskutiere einbau von 280er risse nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leute ich habe vor ein paar tagen die 280er rissen nockenwellen in meinem c20xe eingebaut und mußte feststellen das ich noch die freigängikeit...
M

MarkusGSI

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hi leute

ich habe vor ein paar tagen die 280er rissen nockenwellen in meinem c20xe eingebaut und mußte feststellen das ich noch die freigängikeit der zapfen frei fräsen muß!
an allen 16 ventilen!
ich kann doch wenn ich ganz vorsichtig bin und alles zudecke auch ohne den kopf abnehmen fräsen? oder?
jetzt meine frag: Womit habt ihr gefräst und wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das ich auch die ventiltaschen auf den kolben bearbeiten muß?
kopf wurde ganz minimalst nur geplant , wegen neuer dichtung letztes jahr!
und noch wie schwer ist denn das genaue einstellen?
evtl. hat jemand an den wellen interesse?
 
  • einbau von 280er risse nockenwellen

Anzeige

Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Natürlich muss der kopf für´s weg schleifen runter!!! Sonnst hast du ja die ganzen Aluspäne im Kopf.

Und wenn du sie nicht selber einmessen kannst, bring das Auto lieber zu nem Motorentuner und lass das da machen denn wenn du es falsch machst ist der Motor schrott!!

Bei den Wellen habe ich das gefühl das jeder beim einbau muffensausen hat und viele die wellen überhaupt nicht testen sondern direkt wieder vor lauter angst verkaufen. Weiß garnicht warum ??? Meine laufen wunderbar!!!!!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
280'er

Hallo,

und ich kann nicht begreifen wieso die Wellen überhaupt bestellt werden, ohne sich vorher schlau gemacht zu haben!!!

Herr Risse wird mit sicherheit dazu etwas gesagt haben, jeder weiss dass diese Wellen mit 2,1 im OT am Limit sind was das Einbauen ohne Einmessen betrifft.

276'er oder 272'er hättest ohne Nacharbeit reinklatschen können auf Markierung und gut, etwas korrigieren hätte man immernoch machen können.

Bei den 280'er sind die Nocken schön größer, sodass sie im Kopf kollidieren können (liegt am Guss und ist von Kopf zu Kopf ganz unterschiedlich)!

Also muss der Kopf runter um die Freigängigkeit zu gewährleisten und um sicherzustellen das keine Späne in den Motor gelangen!!!

also mein Rat an Dich, entweder zum Tuner und machen lassen (inkl. Kolbentaschen) oder verkaufen oder tauschen gegen 272'er Risse, die fahre ich selber und die sin wirklich ganz toll und ohne Probleme einzubauen.

Es kommt eben darauf an, was du willst, sicherlich bringen die 280'er mehr Dampf aber ob es den Aufwand und das Geld lohnt in immer schwer abzuwägen, das muss jeder für sich selber wissen.

Aber z.B. bei der AU wirst mit 272'er null Probleme haben und der Leerlauf ist auch erste Sahne damit!

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
OT

Hallo Andreas,

das stimmt schon - aber es ist doch bekannt das man beim XE Wellen einbauen kann bis 2,1mm in OT und das es dann etwas haarig werden kann!!!

die 272'er haben 1,49mm und die 276'er 1,6mm in OT - deshalb glaube ich, ist man damit besser bedient, wenn man den Motor nicht dafür zerlegen möchte!

Bei den "kleineren" Welllen ist da ein größerer Sicherheitsabstand gegeben und man ist auf der sicheren Seite.

Ich weiss ja auch, das Du ganz anders an solche achen rangehen kannst und echt etwas davon verstehst, aber der Kollege hier will bestimmt nicht so einen "großen" aufwand betreiben oder hat vielleicht auch garnicht das Know How um diverse Einstellungen und Messungen ausführen zu können - soll nicht negativ sein, aber es hat nicht jeder die riesen Ahnung davon - ich weiss auch nicht alles, bin ja nicht das Orakel von Delphi :lol:

MfG Simon :roll:
 
M

MarkusGSI

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
also danke für eure antworten
ich werde die nockenwellen verkaufen
hat jemand interesse?
wo kann ich die teile am besten loswerden?

Gruß Markus
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@MarkusGSI

Also loswerden kannst die jawohl am besten in verschiedenen Foren oder bei E-Bay.

Was die Leute bei E-Bay auf die Dinger steigern, ist teilweise unnormal, da die oftmals nur 50-80 unter dem Neupreis liegen.

Versuch macht klug.
 
Thema:

einbau von 280er risse nockenwellen

einbau von 280er risse nockenwellen - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben