Ein paar Fragen zu meinem Umbau

Diskutiere Ein paar Fragen zu meinem Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Schönen guten Abend! Ich bin grade dabei meinen Astra F auf c20let umzubauen.. dabei kommen ein paar Fragen auf. Trots Suche bin ich nicht ganz...
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
Schönen guten Abend!
Ich bin grade dabei meinen Astra F auf c20let umzubauen.. dabei kommen ein paar Fragen auf.
Trots Suche bin ich nicht ganz fündig geworden

1) Die Zahnriemenspannung scheint mir ein bissl zu wenig (bis Motornummer)
Ich habe den Zahnriemen wie folgt erneuert: Nockenwellen und Kurbelwelle auf OT mackierung gestellt. Zahnriemen aufgelegt. Die *Spezialfeder* zum spannen der Rolle eingehangen. 7 Zähne entgegen dem uhrzeigersinn auf den Nockenwellen mackiert. Den Motor bis zu den Hilfsmackierungen weiter gedreht und anschließend die Spannrolle festgezogen. Habe ich etwas falsch gemacht?

2) Öldruck und Öltemperatursensor
Ich habe Die Stepperanzeigen von Autogauge (Öldruck bis 10bar, Öltemp. bis 160 Grad)

mir fehlt zu der Öltemperaturanzeige der Sensor.. ich habe diesen hier gefunden. Allerdings steht da nichts über den Gewindeanschluß! würde dieser Sensor an den Motorblock bzw Ölpumpe passen?

Bei dem Öldrückgeber habe ich das Problem das dieser nicht passt! ich habe noch vom kadett gsi 16V den vdo Öldruckgeber da.. kann ich diesen für die Anzeige verwenden? oder gibts da Adapter um den Auto Gauge Geber zu verbauen?



3)Was für ein Wasserkühler ist das? vllt vom Astra F Diesel? es steht leider keine nummer drauf und die halter sind leider auch verunstaltet



LG Patrick
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Federn sind meist zu schlapp ausgelgt, um allein damit die richtige Spannung zu erreichen. So kann der riemen nicht überspannt werden. Spanne den Riemen nach ermessen oder wenn du es nicht einschätzen kannst mit einem Messgerät. oder solange spannen bis du den Riemen ander länsgten freien Stelle um 90°drehen kannst. da ist aber auch etwas Gefühl gefragt.
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Denn Kühler kannst du getrost in die Tonne kloppen ;)
Das Netz ist das schlechteste was du deinen Motor nur bieten kannst. Der VDO Sensor kann nicht verwendet werden da die werte nicht passen.
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
danke für die schnellen antworten!
ich werde mir die Zahnriemen-Einstellzange besorgen, sicher ist sicher.

@kolbenandy.. meine front ist bereits auf diesen kühler angepasst, wenn ich wissen würde um welchen kühler es sich handelt würde ich versuchen diesen mit einem anderen netz zu besorgen.
Wie bekomme ich jetzt diesen Auto Gauge Druckgeber an meinen Block/Ölpumpe.. und was mach ich mit dem Öltemperaturfühler?:?:
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
ich werde mir die liste mal ansehen.. sollte ich fündig werden gibts ne pn :frech:
ich habe bei eblöd passende adapter gefunden!


LG Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
alte und neue fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :???:
was passiert mit dem originalstecker vom öldruckschalter?
Wie kann ich den Tachometerstand auf 0000000 drehen ohne was kaputt zu machen?
Schaltung einstellen: mit dem Bohrer im getriebe ist klar, aber an der Schaltkulisse finde ich nichts zum arretieren?
Wenn ich das Gaspedal voll durchtrete öffnet sich die Drosselklappe nur minimal.. was kann die Uhrsache sein?
LG Patrick
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
-Tacho kann man zerlegen und dann die Rädchen auf 0 drehen...ist aber eine ziemliche Fummelei...
-links am Schalthebel sollte eine Nase mit Loch sein und ein Gegenstück an der Schaltkulisse, wenn nicht, keine Ahnung...
-Sicherungsblech-Gasseil an der Ansaugbrücke in der richtigen Kerbe einhängen, ansonsten evt. falsches Gasseil?
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
wie zerlege ich den tacho? zeiger abziehen und von vorn zerlegen oder geh ich da von der anderen seite ran? will nichts zerstören..
links am schalthebel sitzt bei mir leider kein loch?! hat wer ne andere idee?
Das Sicherungsblech sitzt richtig, der Gaszug ist vom calli turbo.
LG Patrick
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
ok soweit so gut, ich bin kurz vorm ersten Start.. ein paar letzte fragen:
1.Der originale Öldrückschalter ist rausgeflogen. Muss ich das Kabel auf Masse legen das keine Lampe angeht?
2.Was für 2 Leitungen kommen an meine Ansaugbrücke (siehe Foto)

LG
 
Thema:

Ein paar Fragen zu meinem Umbau

Oben